Besitz der Zulassungsbescheinigung Teil II

Hallo zusammen,

Ich weiss nicht ob es eine Verkaufsberatung gibt, falls doch könnte man mich ja dorthin verschieben.

Ich möchte mein Auto verkaufen, lebe in NRW eine potenzielle Käuferin kommt aus dem Raum München.
Sie möchte das Auto von einem Unternehmen abholen lassen und die Zahlung wie folgt abwickeln:
Kaufbetrag 5000€

1) Blitzüberweisung von 50% des Kaufpreises auf mein Konto.
2) Ich soll ihr dann per Express-Versand die Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) zukommen lassen.
3) Bei Erhalt der Bescheinigung kommt der Rest per Blitzüberweisung.
4) Auto wird dann abgemeldet von besagtem Unternehmen abgeholt, dabei erfolgt die Schlüsselübergabe und alle anderen Dokumente.

Meine Frage dazu:
Welches Risiko gehe ich damit ein? Ist sie die Besitzerin des Fahrzeugs sobald die Zulassungsbescheinigung Teil II in ihren Händen ist? Habe ich das Auto dann im schlimmsten Fall für 2500€ verkauft?

Bin ich rechtlich auf der günstigeren Seite sollte es zu einem Steitfall kommen?

Beste Antwort im Thema

Absolut dubios.
Von der Nichtzahlung des Restbetrages
über die Nichtabmeldung des KFZ,
Hardcore Preisdrueckerei bei Übergabe
gibts genug Fallstricke.
Nur Bares ist Wares!!
Komplette Kohle gegen Auto plus Papiere,
nix anderes!

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 23. März 2018 um 15:04:19 Uhr:


Wahrscheinlichkeit für eine ehrliche Käuferin - 10-20%; Wahrscheinlichkeit für Betrug/Abzocke - 80-90%.

Die ehrliche Käuferin kommt auf deine Anregung persönlich vorbei und bezahlt alles vor Ort. Punkt/Aus/Ende.

LG Kestet

Ich gebe die Dokumente inklusive Schlüssel erst nach Erhalt der vollen Summe in Bar raus. Die Wahrscheinlichkeit dabei abgezogen sinkt also auf wenig.
Es könnte natürlich Falschgeld sein, was sich prüfen lässt, aber die sind dann mit Ausweis und Zeugen schnell zurückzuführen.
Es könnte eine Horde bewaffneter Prügelknaben auf mich warten und mir drohen, was ich mir bei 50.000€ gut vorstellen kann, bei 5.000€ eher.

Das größte Risiko trägt die Käuferin. Solange das Geld nicht in meinem Besitz ist, gibt es kein Auto.
Ich glaub ich bin damit dann aus dem Schneider.

Du willst das Risiko bei detr Sache einfach nicht sehen oder? Dur redest dir ein, das du so gut wie kein Risiko, die Käuferin dafür aber umso mehr hat ...

... die 5000 € Verlust und zusätzliche Kosten durch diversen Ärger scheinen dir ja nicht weh zu tun.

Ich hoffe wir hören vom TE ,wenn der Verkauf abgeschlossen wurde.

Wenn nicht darf man wohl von ausgehen,dass eines der vorgenannten Szenarien eingetroffen ist.

Das mit der Nachverhandeln-Masche hat einen Bekannten von mir sogar über die Plattform "wir kaufen Dein Auto.de"
1500 Euro Verlust eingebracht,da ihn der Abholer bei Sichtung der Papiere mit mal erklärt hat,das falsche Angaben zur Erstzulassung gemacht worden wären. Der Abholer hat ihm auf der ZB 1 das Datum der TypGenehmigung gezeigt und das Fahrzeug somit ein halbes Jahr älter gemacht. Nach dem Vorwurf falscher Angaben zum Inserat,ließ sich mein Kumpel auf 1500 Euro Nachlass ein. Weil es ihm dann doch komisch vorkam,hat er mich dann angerufen und mir das erzählt. Er brauchte nicht mal zu Ende reden,da hab ich ihm gesagt,welches Feld man ihm als EZ untergejubelt hat.
Er war sprachlos und geplättet,da die Jungs schon weg waren.
Und das dreisteste, knapp 1h später riefen die ihm angeblich von unterwegs an und erklärten,der Wagen hätte einen TurboSchaden und man stünde auf der Autobahn und mein Kumpel solle sofort 500 Euro überweisen,sonst gäbe es Ärger.
Da er ja zwischenzeitlich mit mir gesprochen hatte, hat er denen gleich mal ins Ohr gebölkt,dass sie ihn ja schon um 1500 erleichtert haben und das Gespräch beendet.

Also so simple ist Auto verkaufen nicht.

Gruß m

In der Tat sehr viel Aufwand für ein günstiges Allerweltsauto.
Da wäre ich auch vorsichtig.
Bezahlung der kompletten Summe bei Abholung. Kein Scheck, kein Treuhand, kein Überweisungsbeleg.
Mögliche wäre dann aber immer noch Diebstahl/Unterschlagung und Falschgeld.
Unbedingt die Beteiligten vorher namentl. benennen lassen und auch dann die Ausweise kopieren bzw. abfotografieren.

Was mir noch nicht ganz klar ist, ist der (schriftliche) Kaufvertrag.
Der sollte auf jeden Fall von dir kommen, nicht vom Käufer.
In deinem Fall halte ich es für sinnvoll, dass der Vertrag vorab geschlossen wird. Anzahlung per Überweisung zwingend.
Frist zur Abholung setzten und klären was mit der Anzahlung bei Nichterfüllung geschieht.
Vertrag sehr genau ausfüllen, alle bekannten Mängel aufführen und nach Unterschrift vom Käufer nochmals auf absichtl. hinzugefügte Fehler kontrollieren. Gewährleistung wirksam ausschließen.
Bei Abholung solltest du keine Angriffsfläche für Nachverhandlungen bieten.

Ähnliche Themen

Mag ja sein, das da keine bösen Absichten hinterstecken und der Te hier bald berichtet "Alles super gelaufen", ich würde mich auf sowas Umständliches aber nicht einlassen. Mir wär dieses ganze hin&her im Vorfeld schon zuviel gewesen und hätte dort schon abgebrochen. Sei den man hat einen Wagen, den sonst niemand möchte ... selbst da würde ich lieber an einen Exportheini schnell und unkompliziert verkaufen..

Moin,

Wenn du meinst, dass man dich nicht abzocken kann und du alles unter Kontrolle hast - dann bist du für Abzocker ein wirklich gutes Opfer. Denn genau darauf bauen die.

Wenn du die 2500€ bezahlt hast und dir drückt der Abholer einen Scheck in die Hand - was machst du dann? Den Abholer nach Hause schicken? Dann passiert folgendes - er fährt heim, 2-3 Werktage später wirst du auf Schadensersatz, Vertragsverletzung und -erfüllung verklagt inkl. Anwaltskosten - bist du auch wieder die Kohle los - und das Auto auch.

Sofern das ein Abzockversuch ist - dann bist du immer der Gelackmeierte. Das einzige das funktioniert ist - der Käufer persönlich kommt rum, du lässt dir nix überweisen usw. und du füllst keinen Vertrag, keine Bestätigung usw. aus. Denn auf alles, was du dir ausmalst - haben Abzocker eine Antwort, weil sie das alles schon erlebt haben. Das sind keine Amateure, sondern Profis.

Und wie gesagt - wieso sollte jemand aus München deinen 5000€ 3er BMW kaufen? Gibt es denn nirgends näher einen 3er BMW? Wo ist die Motivation und wieso ausgerechnet einer der so weit weg ist? Wer sucht überhaupt ein Auto, dass 500km weg ist? Das macht doch - außer vielleicht bei nem seltenen Ferrari oder sowas keinen Sinn.

LG Kester

So, der Termin war heute. Alle überpünktlich bis auf den Spediteur er kam „nur“ pünktlich. Unterlagen ausgetauscht Geld eingepackt, Schlüssel abgegeben. Jeder durfte seinen Ausweis in meine Kamera halten. Kilometerstand und Fahrzeug abfotografiert zur Sicherheit.
Ich bin jetzt um 5000€ und die Käuferin morgen um ein Cabrio reicher.
Habe aus Neugier nochmal nachgefragt wozu der ganze Aufwand:
Geld spielte keine Rolle, die Lebensgefährtin der Käuferin musste sich aus veränderten Lebensumständen von ihrem Cabrio trennen und trauert dem Ganzen nach. Jetzt hat sie Geburtstag und ihre wohlhabende Partnerin hat ihr eins gekauft. Zu meinem Glück, hat genau mein Auto ihre Erwartungen erfüllt und übertroffen.

Jetzt muss das Unternehmen ihn nur abliefern und dann ist alles gut gegangen.

Ok, man kann auch mal Glück haben. Wichtig war eben, dass du dich noch etwas abgesichert hast. Die ganze Geschichte hatte sich schon sehr ominös angehört

Danke für die Rückmeldung. Ja man kann auch Glück haben
Aber leider ist es in der heutigen Zeit besser,ein gesundes Maß Misstrauen zu haben.

Gruß Martin

Zitat:

@windelexpress schrieb am 24. März 2018 um 19:37:49 Uhr:


Danke für die Rückmeldung. Ja man kann auch Glück haben
Aber leider ist es in der heutigen Zeit besser,ein gesundes Maß Misstrauen zu haben.

Gruß Martin

Grundsätzlich richtig, ich habe aber immer ein Problem mit dem "Damals war es besser"😉

Betrug gab es auch schon vor 1000enden Jahren auf dem Ziegen und Kuh-Markt ... die Kriminellen gehen genauso mit der Zeit und tüfteln sich neue Maschen aus...😎

Gerade der Autosektor war schon immer ein Lieblingsfeld der Gauner, bestimmt schon solange es auch Autos gibt...
Mit dem Unterschied wenn Klaus-Dieter aus Buxtehude vor 30 Jahren übers Ohr gehauen wurde, hat es Mangels Internet, ja maximal noch der Stammtisch im Dorfkrug erfahren..:sofern er sich seiner eigenen Fehler nicht geschämt und komplett geschwiegen hat.😁😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen