Beseitigung von Stein/hagelschäden
Hallo,
habts ihr Tipps und Erfahrung mit Beseitigung von Stein/Hagelschäden?
Leider hats meinen Schnappi SchwarzMetallic auf der Autobahn erwischt.. habe vom Hagel einige MINISchäden abbekommen.. (sieht wie ein Steinschlag aus, am ganzen Fahrzeug sind ca 10 weisse Punkte zu sehen und an einer Stelle im Dach ist sogar der Lack bis zum Blech abgesplitert))
Überlege zum Lackdocktor zu gehen oder selber mit einem Lackstifft extra für Steinschläge auszubessern???
Kaum gekauft und schon sowas.. Glück muss man einfach haben :-(
23 Antworten
Keinen Lackstift. Bloß nicht.
Sieh zu, dass Du einen vernünftigen Dellen-/Lackdoktor findest. Für den sollte das kein Problem sein. Und ne Teilkasko wirst Du ja haben...
Kann ebenfalls nur empfehlen die Finger vom Lackstift zu lassen, das sieht sch...e aus - du wirst doch ne Teilkasko Versicherung haben (ist bei ner Vollkasko immer automatisch dabei)- die zahlt das - die komplette Lackierung oder Überarbeitung durch den Lackdoc. Ne Hochstufung haste nicht zu befürchten, da die Teilkasko keine Hochstufung kennt - frag mal deinen Vermittler.
Danke für die Tips!!
Ich denke der Dock wirds besser richten als mit meinem Lackstift.
Zahlt die Versicherung auch, wenn nur der Lack abgesplitert ist?
Ansonsten rechne ich so zwischen 100-200 €. Teuer Spass für 2mm Q Lack.
Zitat:
Original geschrieben von 650er
Danke für die Tips!!
Ich denke der Dock wirds besser richten als mit meinem Lackstift.Zahlt die Versicherung auch, wenn nur der Lack abgesplitert ist?
Ansonsten rechne ich so zwischen 100-200 €. Teuer Spass für 2mm Q Lack.
Sofern die Lackabsplitterung durch Hagelschlag verursacht wurde, muss die Teilkasko zahlen.
Ähnliche Themen
Das frage ich mich auch, wie der Hagel den Lack beschädigen kann.. aber wie man sieht ist alles möglich!!
Aufjeden Fall hat mein Schnappi am Dach mehrere weisse Punkte wie nach einem Steinschlag und da kann nie und niemals ein Stein gekommen sein. Genauso an der Dachkante ist eine Stelle wo sogar der Lack ab ist.. also dann müsste das schon ein RiesenSTein gewesen sein.. Fu.k.. HAGAL..
Wahnsin da fährst man bei Winter und Sommer 5 Jahre lang mit einem 5er rum und nie sowas erlebt, kaum den Porsche gekauft und dazu noch Saisonkennzeichen und nach einem Monat Hagelschaden...
zum heulen...
So jetzt bin ich genauso schlau wie gestern Mittags.
Gestern Abend war ich noch bei zwei verschiedenen Lackdocks; und jetzt wirds interessant.
Zuerst war ich bei Dell Ex München; der gute Mann hat auf Anhieb (eine) super Minidelle im vorderen und eine im hinteren Kotflügel gesehn und meinte das Ausbeulen kostet insgesamt 130€.
Die Lackabspliterung könnte man lackieren aber dann müsste der Dachrahmen mitlackiert werden, Kosten ca 150€. Das Ganze am besten über die Teilkastko abrechnen lassen!!
Das war der erste Teil der Geschichte.
Anschliessend bin ich zum Servicecar auch München gefahren,
Der wiederrum hat im hinteren gleich drei minidellen festgestellt und vorne dafür nichts.
Das Ausbeulen kostet bei dem 130€ und die Versicherung aussen vor lassen weil es sowieso unter 150€ liegt.
Zum Thema Lackabspliterung am DAch und Neulackieren, war seine Aussage; " da würden Sie ihrem Auto nichts gutes tun" aha.. einfach mit einem Minipinsel und der richtigen Farbe reicht und er könnte es auch gleich mitmachen...
Auch ne tolle Aussage, und jetzt stehe ich zwischen zwei Stühlen; Lackieren oder nicht Lackieren!?!?
Also Gefummel mit dem Pinsel sieht auf jeden Fall nicht so toll aus .
Aus einiger Entfernung betrachtet, mag das Ergebnis zwar ausreichend sein, aber du wirst dich, spätestens dann, wenn Du dein Auto mal polierst, zu Tode drüber ärgern.
Laut deinem letzten Beitrag sind die Schäden ja doch schon größerens Ausmaßes.
Ich an deiner Stelle würde das Fahrzeug zu einem Karosserie-/Lackierfachbetrieb bringen, das (am besten mit Dokumentation) fachgerecht instandsetzen lassen und die Kosten über die Teilkasko abrechnen. Diese Vorgehensweise mindert den Wert deines Autos am wenigsten.
Alles andere wird wohl bloß Flickschusterei und macht sich nicht gut in der Historie des Fahrzeugs.
ps Wolfman34;
Ich weiß, das mit den Dellen können die Delldocks gerne machen.. aber das mit dem Lack da werde ich am besten das PZ aufsuchen.
Letztes mal wo im PZ war, habe ich mit einem wegen Nanolack gesprochen und der meinte die arbeiten mit einer Firma zusammen die sich mit Lackgeschichten gut auskennen. Vielleicht können die auch die Dellen rausdrücken.
So wie ich das gestern objektiv gesehn habe sind das so zwei Hinterhofwerkstätten gewesen. Die teuerste Kiste die da stand war nichtmal 10.000 € wert und da habe ich einfach ein ungutes Gefühl meinem fast neuen Schnappi denen zu überlassen...
der Lackierbetrieb meines Vertrauens arbeitet mit einem Dellendoc zusammen. Erst kommt also der Dellenmann und dann wenn nötig der Lackierer.
Reicht bevor Du das machen lässt mal die Kostenvoranschläge oder Angebote beim Versicherer ein. Dann mach ne Abtretung und fertig. An deiner Stelle hätte ich keine Lust zu 2 Betrieben zu gehen. Unter Umständen kommt dann das mit den 2 Stühle wieder hervor.."Warum hat der Betrieb das so gemacht, das hätten wir anders gemacht usw...!" Geh doch mit dem Porsche in ein PZ. Da hast Du die Dokumentation über den Schaden vom PZ Betrieb. Wenn die Spachteln und Lackieren wollen und hier eine Kostenvoranschlag von 2000 EUR präsentieren werden die schon von nem fähigen Kfz-Versicherer eingenordet.
Um Gottes Willen da muss nichts gespachtelt werden!!
Ist wirklich ne Kleinigkeit mit dem Lack" fast nicht der Redewert " meine der Dolldock. aber es stört mich wie Sau weil ich es dann jedesmal seh wenn ich ins Auto einsteige!
Wisst ihr ob PZ auch Dellen rausdrücken? oder an andere Firmen sowas weitergeben?
Zitat:
Original geschrieben von 650er
Wisst ihr ob PZ auch Dellen rausdrücken? oder an andere Firmen sowas weitergeben?
Kann Dich gut verstehen - Dellen stören echt ordentlich...
Frag mal das PZ Deines Vertrauens und fahr mal vorbei. Da gibt es keine generelle Aussage - macht jede Werkstatt anders, da diese ja keine Anweisung von Porsche erhalten, sondern in erster Linie eigentständige Firmen sind.
Ein Kunde von mir hat seinen Q7 komplett zerdellt durch nen Hagelschaden bei Audi hingestellt - die haben nen Beulendoc geholt und der hat alle (uns es waren sehr viele) rausgedrückt.
Rechnung lief über Audi - war wichtig, da Leasingwagen - somit auch die Gewähr usw...
Wenn Du nen guten Draht zum PZ hast kannste ja auch fragen ob man Dir nicht nen netten Vorführer wahrend der Reparaturzeit gibt.
Servus,
so heute war ich im PZ, morgen wird das mit den Dellen gemacht..
Die erst kostet 70€ und jede weitere 50€ damit kann ich bei insgesamt 3 Dellen leben!