Beseitigung von Schnee oder Eis vom LkW(Anhänger)????

Tut ihrs oder nicht???

Ich bin ganz ehrlich, nein. Wenn ich mal fahre, dann räume ich nichts. ich beseitige Schnee soweit es geht und sofern ich dran komme. Also Scheiben, Belechtung u.s.w. Den Rest lasse ich.

Ich war schon häufig auf dem Dach vom LkW und wer schon mal da oben in 4m Höhe war, weiss wovon ich rede. das ist schon ein kribbelndes Gefühl. Aber im negativen Sinne. Man hat keine Festhaltemöglichkeit und wenn man dann mal runterschaut, dann kommt das einem nicht wie 4m vor sondern wie 7 oder so.

Ich bleibe bei meiner Meinung, die ganzen Fahrer halten alle den Sicherheitsabstand nicht ein.
Rein theoretisch, wenn jeder Fahrer ob PKW oder LKW oder auch BUS seinen Sicherheitsabstand einhalten würde, dann wäre das auch alles halb so schlimm. Wenn ich natürlich 10m dem LKW hinten drauf hänge weil in 1km die Ausfahrt kommt, dann muss ich mich nicht wundern, das ich plötzlich eine Eisscholle in meiner Scheibe hängen habe.
Man soll mindestens die halbe Tacholänge Abstand halten. und man soll sich den Witterungsbedingungen anpassen.
Also dann bitte auch mal mindestens 50m Abstand halten, und dann sieht die Sache schon wieder ganz anders aus.

Außerdem sind wir mal ehrlich, die ganzen PKW Fahrer, machen die ihr fahrzeug frei??
Nein, die sind doch viel zu faul.
Die machen den Motor an, machen ganz schnell die Scheibe vorne frei und die beiden Seitenscheiben und dat wars, die heckscheibenheizung macht den Rest. Der ganze Schnee oder auch Eis vom Dach, von der Motorhaube u.s.w der verfliegt genau so wie beim lKW oder bus. Ich kenne genügend Leute die machen wirklich nur das nötigste. Ein kleines Loch vorne eins links und ein rechts.
Mensch da sehe ich ja durch ein Zielfernrohr vom Panzer mehr. das ist eine Frechheit, diese Leute sollte man bestrafen.

Aber genau so ist das wenn es regnet, die gute Dame steht mit rotem Kleid an der Fußgänger Ampel. Es regnet aus Eimern. Scheibenwischer auf 2 und dann kommt der Brummi, neeeeeein, der fährt nicht absichtlich so nah am Bordstein und auch nicht absichtlich durch die Fahrrinne wo sich gerade gefühlte 10l regenwaser angesammelt haben. Der ist so breit, er kann nicht anders. Also mal ganz ehrlich, man muss sich nicht wundern wenn das kleid dann ein bissel nasss ist. Man könnte ja auch ein bisschen zurück gehen, aber nein man muss direkt an der Ampel stehen, damit man das ticken hört.

Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von habs280



Ich bleibe bei meiner Meinung, die ganzen Fahrer halten alle den Sicherheitsabstand nicht ein.
Rein theoretisch, wenn jeder Fahrer ob PKW oder LKW oder auch BUS seinen Sicherheitsabstand einhalten würde, dann wäre das auch alles halb so schlimm. Wenn ich natürlich 10m dem LKW hinten drauf hänge weil in 1km die Ausfahrt kommt, dann muss ich mich nicht wundern, das ich plötzlich eine Eisscholle in meiner Scheibe hängen habe.

Mal an alle, Es ist Winter, ich muss also damit rechnen.

sorry, aber was für ein Schwachsinn! Leute wie du sollten allein für so eine Aussage erstmal 1000 Bußgeld zahlen und 3Jahre zu Fuss gehen...

Wenn du mit deinem Eisbomber zB auf einer Landstrasse abbiegst und eine Eisscholle rutscht bei dir vom Dach, in die Frontscheibe eines Fahrzeuges das dir entgegenkommt und vielleicht noch 100Km/h fährt, dann ist dieser Mensch also selbst dran schuld das er geköpft wird???????????
Es ist Winter, ich muss also damit rechnen
Und zB in diesem Fall nützt auch der Sicherheitsabstand nichts! Dir sollte man echt für alle Zeiten den Fahrschein abnehmen...

107 weitere Antworten
107 Antworten

Da gibt es eine ganz einfache antwort drauf:
Weil sie maximal 4m hoch sein dürfen.

Und wenn sie generell flacher sind, hats auch vorteile bei brücken.

Zitat:

Original geschrieben von DanielvanAalst


Weil sie maximal 4m hoch sein dürfen.

Auch das gewölbte Dach darf in der Mitte die Gesamt-Fahrzeughöhe von 4 m ausnutzen.

Hier scheint wer noch nicht richtig aufgewacht zu sein ...

"Ladehöhe" wäre vielleicht mal das Stichwort!

Schon klar. Aber wenn man den Bogen nicht übertrieben ausführt, dann verliert man kaum an Ladehöhe.

Außerdem ist ja nicht jede Fracht ein rechteckiger Klotz, der den gesamten Ladungsraum bis in die Kante von Decken- und Seitenwandverbindung ausfüllt.

Ähnliche Themen

Um auf den Themenstart zurückzukommen, bei dieser Bauart ist heute Doppelstockverladung bis in die kleinste Ecke angesagt.

Zitat:

Original geschrieben von 1614


Um auf den Themenstart zurückzukommen, bei dieser Bauart ist heute Doppelstockverladung bis in die kleinste Ecke angesagt.

Ich werfe einfach jetzt mal das Wort Autoindustrie ein, wir haben grundsätzlich schon 4,10-4,20m ...

KLICK
.
KLICK

So!

heute in den Nachrichten haben sie gesagt ,dass (in Düsseldorf glaube ich) eine Frau von einer Eisplatte, die von einem Dach gefallen ist erschlagen worden ist

Wer ist da wieder schuld? Vielleicht die LKW-Fahrer?

Heute war ich in der Stadt auf der Sparkasse. Gegenüber ist ein 4 Stöckiges Haus mit Blechdach mit Stehfalztechnik

Aufeinmal rumpelt es und es fallen Eisschollen auf den Gehweg und die Straße. War aber zu dem Zeitpunkt niemand auf dem Bürgersteig und Autoverkehr war auch keiner!

Und an dem Dach sind Schnee-Stopper angebracht. Bringt nix.

Wer ist das wieder schuld? Die Parfümerie-Besitzerin (oder wem auch immer das Haus gehört) oder doch die LKW-Fahrer?

Ich habe gestern in der Zeitung gelesen, dass in der CH der Führerausweis weg ist, wenn sie dich mit nicht geräumten Dach (LKW/Hänger) erwischen.
Sie haben auch geschrieben, dass es keine Rolle spielt ob Schäden entstanden sind oder nicht.

Also wer hier in der CH unterwegs ist -> Dach sauber räumen, das kostet extrem viel Geld u. den Führerschein!

NACHTRAG: Sie haben auch einigen Fahrern die Führerscheine abgenommen....

Wo gibts in der Schweiz die möglichkeit das dach SICHER zu räumen?

Die haben genug Berge, wo du den LKw daneben parken kannst und von da aus das Dach räumen....

Oder du hältst vorm Gotthardtunnel an und steigst auf den Vorsprung vom Tunneleingang und räumst deinen LKW von da aus 🙄

Sicher ist das alles eine Gefahr aber es ist auch eine Gefahr auf den LKW zu klettern mittels Leiter!

Zu dem Fall in Düsseldorf: ich meinte übrigens ein Hausdach!

Überall wo es eine Leiter gibt!   Keine Ahnung wo.
Es ist ja nicht so, dass die Polizei jedem nachfährt. Aber bei allen wo es offentsichtlich ist.....
Naja einerseits verstehe ich die Problematik des Fahrers, andererseits habe ich noch keinen gefunden der gerne von so einer Eisplatte getroffen werden will.....

Ich habe den Zeitungsartikel doch noch gefunden.
Habe den Artikel als Bild angehängt.

Einzug des "Billets"

Ihr drückt euch aus ;-)

Schlimm, wie immer auf die LKW-Fahrer eingeschlagen wird!
Sicher ist es eine Gefahr!
Doch was man so an Aktionen von PKW-Fahrern auf der Autobahn sieht "Ausfahrt verpasst...na dann auf dem Standstreifen mal eben den Rückwärtsgang eingelegt"
oder "Falsche Ausfahrt...na dann eben in der AUsfahrt rückwärts und wieder auf die Autobahn drauf"

davon spricht kaum einer!

Immer drauf auf die LKW-Fahrer, unterstützt durch Sendungen, wie "Achtung Kontrolle"

Es ist einfach nur noch nervig!

Es werden Gesetze erlassen, aber wie sie umgesetzt werden, weiß niemand so recht!

Als wären die Fahrer an allem Schuld. Ich denke kaum ein Fahrer begeht irgendein Vergehen aus Spaß an der Freude!
Der Hintergrund von all diesen Problemen ist ganz einfach die knallharte Marktwirtschaft und die zunehmende Globalisierung, die ja von allen Seiten so gepriesen wird!

Die dadurch entstehenden Probleme werden rigoros bestraft. Und meistens werden die Falschen bestraft

Banker, die tausende von Leuten um ihr Erspartes gebracht haben, werden noch mit Millionenabfindungen belohnt, bevor sie gehen dürfen!

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Doch was man so an Aktionen von PKW-Fahrern auf der Autobahn sieht "Ausfahrt verpasst...na dann auf dem Standstreifen mal eben den Rückwärtsgang eingelegt"

Sicher gibt es da auch viele Verantwortungslose Fahrer. Ist aber Off Topic!

Hier ist jetzt aber ,,sorglose LKW Fahrer'' bashing angesagt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen