Beschriftung an Heckklappe nachrüsten
Guten Abend,
bei einigen Fahrzeugen von BMW steht auf der Heckklappe leicht rechts versetzt die Motorisierung des Fahrzeugs, z.B. "330d", "525i" o.Ä.
Nun zu meiner Frage: kann man das nachrüsten lassen (in der Werkstatt bzw. sogar selbst?)
MfG ShadyD12
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Am besten, es wird gleich in den Plastik-Popo eingearbeitet - dann gibt's da keine weiteren Überlegungen ...
Oh Mann. Das ist übel. Da muss man ja
spachteln und lackieren. Mein Beileid. :-)
Ähnliche Themen
43 Antworten
Bis auf diesen "RD" Aufkleber is es doch ganz hübsch 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMWFreak100
Ich find den Schriftzug am Auto schon schön hab den an meinem 320d auch dran gelassen.😉🙂
Jupp, find ich auch. Egal welches Auto ich bisher gefahren bin, sei es den 60PS Kadett oder nen 245PS BMW, der Schriftzug am Heck gehört für mich immer mit drauf!
Ich hab natürlich mein Typenschild weggemacht.
Muss ja nicht jeder wissen, daß ich ne Düne fahre.
Ein Bekannter hatte vor einiger Zeit einen Golf 2 Limited, der hatte die blauen Etiketten weggemacht und Golf CL drangepappt. Das fand ich ganz nett.
Zitat:
Original geschrieben von Felix525
😰😰😰
Oje, das ist designtechnisch betrachtet schon ganz schön Aua... 😰 😁
Bei meinem Golf 2 war das Typenschild an der Heckklappe noch gesteckt, wenn ich mich richtig erinnere ... könnte aber auch der 1er Golf gewesen sein 😕
Da gab es zumindest keine Diskussionen über die originale Befestigungsweise. Aber diese Befestigungsmethode ist in der Großserie heute wohl zu teuer und uneffektiv. Wobei es haltbaren, wiederentfernbaren Kleber damals (anno 1983-1986) auch schon gab.
...dennoch wurde gebohrt und geschraubt bzw gesteckt. ..
Und bei Bestellung ohne Typenbezeichnung waren dann Stopfen oder Blindnieten auf den Bohrung en.......
DAMALS....UM DIE 1980...🙂😎😁
Falls Bedarf beim TE:
Ich hab noch "Passat V6 TDI 4-Motion" Buchstaben hier.
Damit könnte man sich doch was bauen.... 😉
Ich hab auch noch viele BMW Schriftzüge rumliegen.
Zitat:
Original geschrieben von Zimpalazumpala
Bei meinem Golf 2 war das Typenschild an der Heckklappe noch gesteckt, wenn ich mich richtig erinnere ... könnte aber auch der 1er Golf gewesen sein 😕
auch beim Golf 2 waren die noch gesteckt 🙂. Bei meinem '89er Audi 80 war es geklebt und ich hatte es natuerlich entfernt. Als mir dann jemand hinten raufgerutscht ist und ich eine neue Heckklappe bekam, fehlten sogar die Audiringe; sah irgendwie noch besser aus (
http://data.motor-talk.de/.../205265707-w500.jpg) 🙂.
Am besten, es wird gleich in den Plastik-Popo eingearbeitet - dann gibt's da keine weiteren Überlegungen ...
Zitat:
Original geschrieben von Bert1967
Am besten, es wird gleich in den Plastik-Popo eingearbeitet - dann gibt's da keine weiteren Überlegungen ...
Oh Mann. Das ist übel. Da muss man ja
spachteln und lackieren. Mein Beileid. :-)
Zitat:
Original geschrieben von bäda1
Zwei Rohre hinten heißt 6-Zylinder. Ein Kenner weiß das und um die anderen ist es nicht schade... 😁
Hauptsache ich weiß, was vorne drunter ist. 😁
Deine Zeit ist wohl stehen geblieben....
Das war vor 20 Jahren mal 😁
Hat doch was, sieht man nicht so oft.... 😁