Beschreibung der Kabel / Pins von den vorderen Sitzen
Hallo zusammen,
ich habe hier normale Ledersitze für Fahrer und Beifahrer, allerdings ist mir noch nicht ganz klar, wofür die Kabeln sind. Erschwerend ist das Ganze, weil der Verkäufer der Sitze einfach mal die Kabel gekappt hat.
Ich wollte da wieder die originalen Stecker dran machen. Deshalb wäre es toll, wenn jemand sogar die Teilenummer der Stecker hat inkl Beschreibung wofür jedes Kabel ist.
Gelb ist klar, da brauch ich keine Hilfe dazu 🙂
Foto ist vom Fahrersitz, ganz oben ist der Stecker vom Gurtschloss.
Ganz unten ist ein zweipoliger Stecker - Sitzbelegung?
Mitte ist ein schwarzes 4 poliges Kabel - Sitzheizung?
Der Beifahrersitz hat in der Mitte noch ein zusätzliches 2poliges Kabel, hat der Fahrersitz nicht. Wofür könnte das sein? Habe davon leider kein Foto, muss erst eines machen. 🙁
Sitze sind ohne Lordose, ohne elektrische Verstellung aber mit Sitzheizung
9 Antworten
Schau mal hier in den Anhang:https://www.motor-talk.de/.../...mparatur-verstellen-t5841122.html?...
und ganz allgemein gibt die Suche unter dem Stichwort "Sitzheizung" allerlei Erbauliches.
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 14. Oktober 2019 um 10:22:37 Uhr:
Schau mal hier in den Anhang:https://www.motor-talk.de/.../...mparatur-verstellen-t5841122.html?...
und ganz allgemein gibt die Suche unter dem Stichwort "Sitzheizung" allerlei Erbauliches.
Grüße, lippe1audi
Danke, das hilft mir schonmal bezüglich der Stecker die ich benötige. 🙂
Jetzt wäre noch interessant, wofür die einzelnen Käbelchen sind.
Die Suche habe ich schon versucht aber so richtig bin ich nicht meine gewünschten Infos (inkl. deinem Link) gestoßen 🙁
Zumindest gibts hier keine konkreten Infos dazu, wenn man den Kabelbaum selber baut.
Eine Frage hätte ich da noch abseits der Sitze ... das Klimabedienteil wird durch eines mit Sitzheizung ausgetauscht, denke da müssen auch Kabel verlegt werden. Weiß jemand wieviele Pins und woher bzw wohin die gehen vom Klimabedienteil?
Da du gerade online bist: Wollte gerade in meine Elektropläne schauen, als ich entdeckte, dass du hier ein klein wenig im falschen Forum bist, für den RS5 gibt es ein eigenes. Ich schaue aber trotzdem mal. ob es eine Steckerbelegung finde, die evtl. passen könnte.
Grüße, lippe1audi
Nachtrag: Generell ist es günstig für solche Anfragen, den Autotyp und den Jahrgang anzugeben.
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 14. Oktober 2019 um 15:16:47 Uhr:
Da du gerade online bist: Wollte gerade in meine Elektropläne schauen, als ich entdeckte, dass du hier ein klein wenig im falschen Forum bist, für den RS5 gibt es ein eigenes. Ich schaue aber trotzdem mal. ob es eine Steckerbelegung finde, die evtl. passen könnte.
Grüße, lippe1audiNachtrag: Generell ist es günstig für solche Anfragen, den Autotyp und den Jahrgang anzugeben.
Ne es geht schon um den A6 4F, bin hier schon richtig 🙂
Weiß nicht ob das einen Unterschied macht, aber es ist ein 4F Avant MJ2007 3.0 TDI Quattro 🙂
Ähnliche Themen
Es muss nicht, aber es kann einen Unterschied machen, daher sind diese beiden Angaben wirklich wichtig.
Sodele, das wird jetzt nicht alle deine Fragen beantworten, aber doch eine Hilfe sein. Hoffentlich, denn etwas Fleißarbeit war vonnöten, weil das Kopieren oder Fotografieren offizieller Stromlaufpläne nicht wirklich gestattet ist. Hoffentlich 2 : .....dass du den Anhang entziffern kannst!😁
Vielleicht verbrenne ich mir gettz wieder den Mund, aber eine Bemerkung reizt mich, und ich hoffe sehr, sie fällt gendermäßig zulässig und in keinster Weise diskriminierend oder sonstwie schlimm oder, oder, usw..... aus:
Solche Schrauberhände sehen wir hier eher selten!
😉
Grüße, lippe1audi
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:27:10 Uhr:
Es muss nicht, aber es kann einen Unterschied machen, daher sind diese beiden Angaben wirklich wichtig.
Sodele, das wird jetzt nicht alle deine Fragen beantworten, aber doch eine Hilfe sein. Hoffentlich, denn etwas Fleißarbeit war vonnöten, weil das Kopieren oder Fotografieren offizieller Stromlaufpläne nicht wirklich gestattet ist. Hoffentlich 2 : .....dass du den Anhang entziffern kannst!😁
Ich werde mir das mal angucken, vielen Dank erstmal 🙂
Zitat:
@lippe1audi schrieb am 14. Oktober 2019 um 19:27:10 Uhr:
Vielleicht verbrenne ich mir gettz wieder den Mund, aber eine Bemerkung reizt mich, und ich hoffe sehr, sie fällt gendermäßig zulässig und in keinster Weise diskriminierend oder sonstwie schlimm oder, oder, usw..... aus:
Solche Schrauberhände sehen wir hier eher selten!
😉
Grüße, lippe1audi
Nunja, meine Sitze sind sehr sauber daher auch die sauberen Finger 😁
Ähm...... du willst vermutlich die Teile via Inet bestellen. Für dich einfacher wäre natürlich, die nächst gelegene Audi-Werkstatt aufzusuchen, und dem Teile-Verkäufer den Job zu zuschanzen. Soooo teuer werden diese Stecker nicht sein.
Abgesehen davon: den Elektronen, die sich durch die Kabel und die Steckverbindungen drängeln und schubsen, ist es egal, ob auf einer Steckverbindung: "orig Audi" draufsteht. Die brauchen nur gute Kontakte.
Solche Qualtitätsstecker gibt es überall im Versandhandel, z.B. auch beim "großen C", auch und gerade ganz speziell für den Einsatz im Kfz-Bereich. Wenn man/frau sich ein wenig mit elektrischen Grundlagen auskennt, - will sagen, auf die für die Steckverbindung zulässige Strombelastbarkeit achtet - , dann kann frau diese Verbindungen auch sehr gut dort ordern. Bilder und Daten zu den Artikeln gibts mehr als ausreichend. Mal so als Anregung....
Grüße, lippe1audi
Danke für die Info 🙂
Die Stecker wollte ich ohnehin bei Audi kaufen. Leider passiert es gerade bei solchen Teilen sehr oft, dass die Mitarbeiter dort die falschen Teile raussuchen. Deshalb dachte ich mit Teilenummer ist es einfacher.
Möchte es grundsätzlich original haben, daher auch die originalen Stecker. Die Pins dazu hab ich zuhause inkl Crimpzange. 🙂
Es gibt hier User, welche sich mit den Teile-Katalogen auskennen, ich gehöre nicht dazu. Hoffentlich meldet sich noch jemand der Angesprochenen.🙂
Grüße, lippe1audi