Beschleunigungsvorgänge mit 5 Gängen
Tach allerseits!
Bevor ich zum Thema komme, hoffe ich, dass ich im angemessenen Thread bin...
Ich möchte fragen, wie die Beschleunigungsvorgänge mit 5 Gängen (zB 90 PS) so aussehen? Wenn ich auf der Autobahn 100 fahre, den 5. Gang eingelegt habe - sollte ich dann den 4. Gang einlegen und dann beschleunigen? Ich habe bis jetzt immer mit dem 5. Gang von 100 auf 120-125 beschleunigt und ich merke, wie 'langsam' er geht. Ist das Auto nicht so durchzugsstark oder muss ich einfach nur den 4. Gang einlegen und damit beschleunigen?
Danke im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@murban97 schrieb am 28. Januar 2018 um 15:45:44 Uhr:
Bevor ich zum Thema komme, hoffe ich, dass ich im angemessenen Thread bin...
Angemessener Thread? Der hat ja noch nicht mal richtig begonnen. 😉
Aber ich denke, dass du mit dem Thema im falschen Forum bist. Angemessener und vor allem hilfreicher wäre das Forum entsprechend deines Autos. Dort findest du Leute, die das gleiche Auto fahren wie du und können dir deshalb bestimmt bessere Tipps geben als hier so ganz allgemein, wo man nicht mal weiß, welches Auto du fährst.
74 Antworten
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:01:27 Uhr:
Zitat:
Die meisten haben aber neben Schaltängsten auch angst, dass die Nadel vom Verbrauch ansteigen könnte wie es scheint.
Es ist oft eher eine Frage von Kosten vs Nutzen. Oft lohnt es sich schlicht und einfach nicht, wegen einer halben Sekunde Ersparnis runterzuschalten. Bei 100km/h aufwärts sowieso nicht.
Das hat nichts mit "Angst" zu tun.
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 19:01:27 Uhr:
Zitat:
@StephanRE schrieb am 30. Januar 2018 um 17:59:06 Uhr:
jo dabei ist das Blödsinn. Einmal kurz vollgas ist oft besser als Endlos mit gestreicheltem Gaspedal zu "beschelunigen". Am Ende ist das Spritsparender.Vollgas (bzw eher 3/4-Gas) ist tatsächlich spritsparender als Gaspedalstreicheln. Aber der höchste Gang, bei dem man noch vorwärtskommt, sollte es schon sein. Runterschalten beschleunigt schneller, kostet aber auf jeden Fall extra Sprit.
Weil der Mehrverbrauch in den 5s Beschleunigen ja auch soviel ausmacht "Kopfschüttel"
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 30. Januar 2018 um 21:17:47 Uhr:
Weil der Mehrverbrauch in den 5s Beschleunigen ja auch soviel ausmacht "Kopfschüttel"
Wenn man das immer macht, macht das schon irgendwann einen messbaren Unterschied.
Wie gesagt. Wenn es einen guten Grund gibt, zum Beschleunigen runterzuschalten, dann mache ich das auch (insbesondere auf dem Beschleunigungsstreifen oder beim Überholen auf der Landstraße ohne Extra-Überholspur. In diesen Situationen holt man natürlich alles an Beschleunigung raus, was drin ist.). Aber auch nur dann. Eine halbe Sekunde schneller das TL erreichen oder eine Sekunde früher auf den Vordermann auflaufen ist KEIN guter Grund.
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 21:58:16 Uhr:
Wenn es einen guten Grund gibt, zum Beschleunigen runterzuschalten, dann mache ich das auch (insbesondere auf dem Beschleunigungsstreifen oder beim Überholen auf der Landstraße ohne Extra-Überholspur. In diesen Situationen holt man natürlich alles an Beschleunigung raus, was drin ist.). Aber auch nur dann. Eine halbe Sekunde schneller das TL erreichen oder eine Sekunde früher auf den Vordermann auflaufen ist KEIN guter Grund.
…aber wenn man in eine Lücke auf der linken Spur wechseln will, auf der die Fahrzeuge eine um 20 km/h höhere Geschwindigkeit, so ist es schon ein schon Grund noch auf der rechten Spur zügig auf diese Geschwindigkeit zu beschleunigen und dafür bei Bedarf auch einen Gang runterzuschalten. So verhindert man, dass die Fahrzeuge auf der linken Spur abbremsen müssen, wenn man die Spur wechselt.
Ich denke, das siehst du genauso, stimmt’s?
Gruß
Uwe
Oder was noch wichtiger ist, man verhindert das Leute von der rechten Spur nach links ziehen weil der Kerl net auf Touren kommt.
Und messen tue ich das nie. Wenn Tank leer dann Tanken. Wieso soll ich mir da jetzt über die 1-2 Liter Gedanken machen? Wenn man so penibelst jeden Euro umdrehen muss, sollte man sich überlegen ob man überhaupt Auto fahren sollte. Das ewige rumgeiere langweilt doch auf dauer. Mit Freude am fahren hat dies nichts zutun.
Uwe: Ja, das wäre so eine Situation, wo das Sinn ergeben würde.
Außer natürlich, auf der linken Spur wäre CensoredXIII, der gerade versucht hat, mir die linke Spur zuzufahren. Der hätte dann ggf Pech und müsste in die Eisen, obwohl ich runtergeschaltet hätte.
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 22:52:29 Uhr:
Uwe: Ja, das wäre so eine Situation, wo das Sinn ergeben würde.Außer natürlich, auf der linken Spur wäre CensoredXIII, der gerade versucht hat, mir die linke Spur zuzufahren. Der hätte dann ggf Pech und müsste in die Eisen, obwohl ich runtergeschaltet hätte.
Glaub mir ich komme nicht mal in solche Situationen weil ich auf die Straße schaue und wenn ich schon sehe, dass da eine Auffahrt kommt weiß ich schon genau was da abgeht. Da beschleunige ich selber schon auf der linken Spur und lande meist schon neben dem der grad nach links ziehen wollte. Wenn die meisten mein Auto auf der linken Spur sehen schrecken Sie meist zurück und bremsen wie es sich gehört um schleichern wie dir die es nicht für nötig halten runter zu schalten einfahrt zu gewähren. Mit mir kann man solche Spielchen nicht machen, wieso sollte ich für andere Bremsen wenn diese nicht ordentlich fahren können/wollen?
Bin ich auf der rechten werde ich ebenfalls schneller, in Höhe des einfahrenden so nun hat derjeniege 2 Möglichkeiten entweder den Streifen ordentlich zu nutzen wie es sich gehört bis ans Ende zu fahren und JA ggf. auch mal zu beschleunigen dann kommt der eben auch rein. Oder er fährt weiter seine Schneckenfahrt und fährt eben hinten rein. Lerneffekt zu 100%. Kann natürlich auch mal sein, dass einer direkt in meine Seite zieht dann kassiere ich schön meine Taler und gut ist. Lernt fahren Leut!
Du bist echt billig zu unterhalten...
Wenn du genauso autofährst wie du hier diskutierst, dann gute Nacht.
Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 30. Januar 2018 um 23:13:47 Uhr:
Lernt fahren Leut!
Weil, du bist der einzige, der es kann. Tatsache, Aalder.
Solche Leute wie du sieht man täglich im Straßenverkehr, und dann mal deine Argumentation zu lesen ist einfach nur lächerlich. Fahr bitte Öffis oder anderes wenn du wie schon gesagt jeden Cent umdrehen musst bei deiner Karre.
Ich bevorzuge es das größte A-Loch auf der Straße zu sein, wenn schon jeder meint hier Assi fahren zu müssen. Der ordentliche Fahrer der sich an Regeln hält und so fährt wird sowieso vorne bis hinten nur Gef*.
Zitat:
@Erwachsener schrieb am 30. Januar 2018 um 23:16:59 Uhr:
Weil, du bist der einzige, der es kann. Tatsache, Aalder.Zitat:
@CensoredXIII schrieb am 30. Januar 2018 um 23:13:47 Uhr:
Lernt fahren Leut!
Einer der wenigen wie es hier aussieht.
🙄😛😁🙄
Zitat:
Ich bevorzuge es das größte A-Loch auf der Straße zu sein, wenn schon jeder meint hier Assi fahren zu müssen. Der ordentliche Fahrer der sich an Regeln hält und so fährt wird sowieso vorne bis hinten nur Gef*.
Naja, da kann man nur sagen, Ziel erreicht. Glückwunsch.
Kleiner Tipp: Solltest du mal zur MPU müssen (keine völlig abwegige Perspektive, falls du wirklich so drauf bist und nicht bloß rumtrollst), solltest du dem Verkehrspsychologen das GANZ GENAU SO sagen wie im obigen Zitat...
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 23:21:53 Uhr:
Zitat:
Ich bevorzuge es das größte A-Loch auf der Straße zu sein, wenn schon jeder meint hier Assi fahren zu müssen. Der ordentliche Fahrer der sich an Regeln hält und so fährt wird sowieso vorne bis hinten nur Gef*.
Naja, da kann man nur sagen, Ziel erreicht. Glückwunsch.
Kleiner Tipp: Solltest du mal zur MPU müssen (keine völlig abwegige Perspektive, falls du wirklich so drauf bist und nicht bloß rumtrollst), solltest du dem Verkehrspsychologen das GANZ GENAU SO sagen wie im obigen Zitat...
Keine Sorge da werde ich nie hin müssen 😉
Das dachten schätzungsweise 99% aller MPU-Kandidaten ohne Alkohol- und Drogenproblem auch - bevor sie es dann doch mussten... 😉
...ähnlich wie 100% aller "perfekten" Autofahrer bis kurz vorm Aufprall völlig davon überzeugt sind, ihr Auto jederzeit unter Kontrolle zu haben...
Zitat:
@CV626 schrieb am 30. Januar 2018 um 23:36:38 Uhr:
Das dachten schätzungsweise 99% aller MPU-Kandidaten ohne Alkohol- und Drogenproblem auch - bevor sie es dann doch mussten... 😉...ähnlich wie 100% aller "perfekten" Autofahrer bis kurz vorm Aufprall völlig davon überzeugt sind, ihr Auto jederzeit unter Kontrolle zu haben...
Alles was nicht mit Drogen und Alkohol zutun hat, liegt im Ermessen und da muss man erstmal hinkommen 😉
Nur weil mich manches Klientel im Straßenverkehr stört ist dies noch lange kein Grund eine der genannten Fälle zu erfüllen.
Es gibt somit einen vierfachen Katalog an Voraussetzungen, die die Ermessensausübung eröffnen:
erhebliche oder wiederholte Ordnungswidrigkeiten im Straßenverkehr;
Straftaten, die im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr stehen;
Straftaten, die im Zusammenhang mit der Kraftfahreignung stehen;
Straftaten, bei denen Anhaltspunkte für ein hohes Aggressionspotential bestehen.