Beschleunigungsprobleme Volvo 940/wie viel kann ich erwarten?
Hi,
Ich bin nun stolzer Besitzer eines Volvo 940 2L 155 PS Turbo Schalter mit Prins LPG Anlage.
Mir ist aufgefallen dass er im 5ten Gang bei ca. 100kmh bei leichter Steigung schlecht bis gar nicht beschleunigt.
Der Turbo geht auch in den Druckbereich.
Bisher gemacht sind:
Zündkabel und Kerzen
Meine Frage nun:
Was kann ich eigentlich an Leistung erwarten?
Bin vorher 850 T5 und V70R gefahren 😁
Hier noch ein Bild von den alten Kerzen
119 Antworten
Lambdaintegrator Fehler bedeutet das die Motorsteuerung mit dem Latein am Ende ist in Punkto regeln. Dh das egal wie er nachkorrigiert das Endergebniss an der Lambdasonde nicht passt.
Dies kann vielfältig sein:
- Falschluft
- Falscher Benzindruck
- LMM falsche Werte (die noch im plausiblen Bereich liegen)
- Drosselklappe falsche Werte
- Lambdasonde selber.
Hier ist ein Diagnosegerät mit LiveDaten goldwert.
Hast du auch Zündanlage ausgeblinkt?
Ähnliche Themen
Bei alledem könnte es auch ein nicht so recht passender Wert des Temperaturfühlers sein, der dann die Gemischanreicherung durcheinander bringt...passt zwar nicht so ganz zu den Symptomen...solltest du aber mal ins Aufe fassen. Den Fühler kann man gut messen.
Ausblinken ist nicht, obd hat der Wagen.
Das kommt beim Auslesen von der Zundung heraaus
So ich habe 1mal gedreht und auch 2mal
Dem entnehme ich jetzt dass der Riemen um eine Zacke verschoben ist
Ich habe die Nockenwelle korrigiert und der motor dreht wieder besser
Aber das Vibrieren und der Lestungseinfall ist aber 2000 immer noch da
Was auch sein könnte. Schau Dir doch bitte mal deinen Auspuffkrümmer genauer an. Hat dieser zum Turbo hin Risse? Wenn ja, wieviele bzw. wie groß. Kleinere Risse sind kein Problem. Größere dann schon. Denn dann kommt dort dann unter Druckaufbau Abgas raus gepresst. Dann wiederum kann der Turbo seine Kraft nicht richtig entfalten usw. Hatte ich auch schon. Meiner ist jetzt das 3. mal gewechselt worden. Original, & schon wieder gerissen, aber nur minimal. Nur so mal als Denkansatz.
Den hörst du dann auch wenn er Risse hat.
Aber nur die NW korrigieren geht nicht...die KW ist auch nicht auf der 0-Markierung...so wenigstens das Bild...wie ich bereits oben geschrieben habe Steuerzeiten verhunzt...
Hm, also ich habe unten definitiv die KW auf 0 und dann Riemen entspannt und oben dann gegen Uhrzeiger wieder auf 0 gedreht.
Der Motorlauf ist besser und in den unteren Gängen fährt der Wagen kraftvoller