Beschleunigungsloch

Smart Fortwo 451

Hallo Smartfahrer/innen und Smartexperten,

wenn ich hier nach Hause durchs Wohngebiet fahre, 30er-Zone, dann Spielstrasse,
also recht langsam fahre, hat der Kleine immer so ein Problem, mit der Gasannahme.

Es ist schwer zu beschreiben, er legt dann beim Abbiegen immer so eine
Gedenksekunde ein, bevor er wieder auf das Gaspedal reagiert.

Normal, oder muss ich mir sorgen machen😕😕

Benziner/ 71 PS🙂

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Gab es das wirklich? Kupplungspedale bei Mercedes?
Wir hatten 9, aber alle ohne!

😁😁...jou gab es...aber die Insider kaufen nur 2 Pedale...

Ihr habt ja echt was tolles zum Lachen gebracht.
Ihr sei gut.

Zitat:

Original geschrieben von La Ballena


Ihr habt ja echt was tolles zum Lachen gebracht.
Ihr sei gut.

...jou kommen von Äpfel auf Nüsse...🙂😁😉

Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204



Zitat:

Original geschrieben von airforce1


hat der 451 Benziner mit knapp über 80 PS einen Turbo?
hatta

Nein, der war bei MDC oder CS Tuning 😁

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

Original geschrieben von CoupeC204


hatta
Nein, der war bei MDC oder CS Tuning 😁

Jetzt bringst du Jemanden aber durcheinander🙄😁😁

Aber guter Einwand, die Chiptuner bringen den 71PS Sauger ja angeblich auch auf "knapp über 80 PS", und das ohne Turbo.

Gruß Ingo

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Jetzt bringst du Jemanden aber durcheinander🙄😁😁
Aber guter Einwand, die Chiptuner bringen den 71PS Sauger ja angeblich auch auf "knapp über 80 PS", und das ohne Turbo.
Gruß Ingo

...Ingo der Thread ist doch eh schon zur Schlampe gemacht, Mercedes Getriebe, Tuner ohne Turbo....wer bietet mehr...😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Picard155


...Ingo der Thread ist doch eh schon zur Schlampe gemacht, Mercedes Getriebe, Tuner ohne Turbo....wer bietet mehr...😁😁😁

Jep Picard155,

diesmal etwas zum eigentlichen Thema 😛......

Also mein 42 fährt im 3. Gang auf der Haupstrasse entlang ..... Fahrer will rechts abbiegen in die 30er Zone ...... leitet den Abbiegevorgang (korrekt mit Blinker 😕) ein und biegt vorsichtig ab in die Seitenstrasse.

Das Getriebe meint es gut mit mir und legt den 2. Gang ein (Geschwindigkeit wird ja langsamer), ...... aber gleichzeitig läßt das Steuergerät die Kupplung "schleifen" um Drehmoment aufzubauen 😠 (gefühlte Zeitdauer 1 bis 2 Sekunden).
Ansonsten würde die Drehzahl zu stark angehoben und der 2. Gang würde reingeknallt werden !!!

Abhilfe 1: ich gehe schlagartig vom Gas und das Getriebe kuppelt normal ein .... danach wieder normale Gasannahme möglich.

Abhilfe 2: ich betätige den "Kickdown" und das Getriebe "knallt" den 1. Gang rein und der Fahrer denkt sich seinen Teile über diese "grottige" Umsetzung seitens Smart.

Abhilfe 1 funktioniert meistens zu 98,5 % 🙄

Vlt. weiß jemand eine bessere Lösung zu diesem Vorgang.

@ Picard155: so jetzt sammer wieder "on topic"

Grüßle Andreas

Zitat:

Original geschrieben von Ingo.M



Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Nein, der war bei MDC oder CS Tuning 😁
Jetzt bringst du Jemanden aber durcheinander🙄😁😁
Aber guter Einwand, die Chiptuner bringen den 71PS Sauger ja angeblich auch auf "knapp über 80 PS", und das ohne Turbo.
Gruß Ingo

Nein! DIESE Chiptuner machen aus deiner Ledergeldbörse eine Zwiebelledergeldbörse!

Zitat:

Original geschrieben von waffentechnik



Vlt. weiß jemand eine bessere Lösung zu diesem Vorgang.

@ Picard155: so jetzt sammer wieder "on topic"

Grüßle Andreas

Moin Andreas,

mein 2007er Turbo hat dieses unsägliche Verhalten auch nach einem Update der Getriebesteuersoftware nicht abgelegt. Ich habe es so ähnlich wie du gemacht und bin vom Gas gegangen um danach wieder Gas zu geben - leider hat das nicht immer funktioniert. Es fühlte sich immer so an als ob ich nicht richtig mit der Kupplung umgehen konnte - vom übermässigen Verschleiß ganz zu schweigen.

Letztendlich hat eine Software zur Schaltzeitverkürzung für Abhilfe gesorgt - dort ist die Kupplungsschleiferei auf ein Minimum beschränkt, was ich als großen Komfortgewinn empfinde.

Gruß
Marc

Aber letzendlich ist das sogenannte Turboloch doch wirklich ein Problem des adaptiven Gaspedals in Verbindung mit der Getriebesteuerung.

Zitat:

Original geschrieben von sniper163


Aber letzendlich ist das sogenannte Turboloch doch wirklich ein Problem des adaptiven Gaspedals in Verbindung mit der Getriebesteuerung.

Wenn es das ist was der TE erlebt - dabei dreht aber der Motor hoch und der Effekt ist dann weniger Turboloch, als rutschende Kupplung. Möglich, dass der Effekt nicht gut beschrieben wurde, denn das wäre auch meine Erklärung für dieses Verhalten.

Gruß
Marc

Zitat:

[
Aber guter Einwand, die Chiptuner bringen den 71PS Sauger ja angeblich auch auf "knapp über 80 PS", und das ohne Turbo.
Gruß Ingo

Nicht "angeblich", sondern real, aber das wollen die 84er - Fahrer ja nicht hören 😁

http://www.smartjw.de/tuning/Leistung_451_71_83PS_Sauger.pdf

PS: Nicht einfach ohne Ahnung pauschalisieren dass beim Sauger "nichts zu holen" ist.
Sorry, aber ohne technisches Background solche Behauptungen auf zu stellen ist .....

Es gibt Sauger da holt man 5% und es gibt welche, da sind weit über 10% drin !!!

Bestes Beispiel ist doch der 451er mit 61PS. Smart "tuned" ihn ja selber auf 71PS.
Es ist lediglich eine andere Software im 71er vs. 61er , NICHTS anderes. Wer etwas anderes behauptet ist schlichtweg dumm.

Gäbe es nur den 61er, so würden, ich sag mal, Klugschnacker, abstreiten dass ein Tuning auf 71PS möglich wäre - denn ist ist ja ein Sauger. 🙄

Dito bei Volkswagen, der 60PS Up wird von VW auch werksseitig mit 70PS verkauft, bzw. "getuned", VW lässt es sich gut bezahlen und das ist die größte Leuteverdummung die es gibt.

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC



Zitat:

[
Aber guter Einwand, die Chiptuner bringen den 71PS Sauger ja angeblich auch auf "knapp über 80 PS", und das ohne Turbo.
Gruß Ingo

Nicht "angeblich", sondern real, aber das wollen die 84er - Fahrer ja nicht hören 😁

Es gibt Sauger da holt man 5% und es gibt welche, da sind weit über 10% drin !!!

Bestes Beispiel ist doch der 451er mit 61PS. Smart "tuned" ihn ja selber auf 71PS.
Es ist lediglich eine andere Software im 71er vs. 61er , NICHTS anderes. Wer etwas anderes behauptet ist schlichtweg dumm.

Gäbe es nur den 61er, so würden, ich sag mal, Klugschnacker, abstreiten dass ein Tuning auf 71PS möglich wäre - denn ist ist ja ein Sauger. 🙄

Dito bei Volkswagen, der 60PS Up wird von VW auch werksseitig mit 70PS verkauft, bzw. "getuned", VW lässt es sich gut bezahlen und das ist die größte Leuteverdummung die es gibt.

Daß Hersteller aus "Kostengründen" anstatt 3 Verschiedene Motoren lieber 1 bauen, und diese dann "drosseln", ist heute absolut normal.

Das machen selbst Premiumhersteller wie zB. Mercedes (C200, C250)😉

Der 451er Benziner ohne Turbo wurde auf 71PS entwickelt, und es gibt halt noch die "gedrosselte" Variante mit 61PS, also weniger Werkstuning als Drosselung.

Klar ist solch ein Serienmotor mit 71PS noch nicht am Limit, die Hersteller bauen da halt eine gewisse Sicherheit ein.

Die Chiptuner, nutzen dann halt diesen "ich nenne es jetzt mal Sicherheitsbereich" um mehr Leistung aus den Motoren zu kitzeln, da wird dann auch in Kauf genommen daß der Motor mit "normalem Sprit" in den Notlauf geht, die Chiptuner schreiben dann meistens hochoktanigen Sprit (Super Plus) vor.

Diese geschipten Motoren laufen dann Softwaretechnisch halt am Limit.

Im Fall vom geschipten 71er Smart gibt es dann als Resultat eben 2 kleine Spitzen auf der Leistungskurve die dem Tuner dann auch die 83PS attestieren, das ist schon richtig!

Eine gewisse Leistungssteigerung ist so bei nahezu jedem Sauger möglich, ob es aber Sinnvoll ist, das muß Jeder für sich selbst entscheiden.

Bei einem Turbomotor hat man beim Chiptuning einfach mehr Möglichkeiten, wobei auch hier nur der vom Hersteller eingeplante "Sicherheitsbereich" ausgenutzt wird.

Ich hatte auf einem meiner Smarts auch schon mal "Testweise" 110-120PS (genaue Angaben konnten damals nicht gemacht werden) drauf, muß zugeben, ist schon Wahnsinn was da noch geht, bei GPS knapp 200 (ich meine es waren kurzzeitig 196Km/h) ist das Grinsen vorprogrammiert😎😁, auch wenn es einem Ritt auf der Kanonenkugel gleicht, ab 180 wird es da doch schon etwas unangenehm im Smart.

Allerdings gehe ich davon aus, das wenn man solch einen Motor am Limit von Baden-Württemberg bis Bremen scheucht, hier doch Probleme auftreten werden, bzw. die Chiptuner hier bei bestimmten Werten eine Leistungsminderung zum Schutz des Motors mit einprogrammiert haben.

Mir reichen meine 84PS, beim Überholen auf der Landstraße könnten es zwar immer mehr sein, aber es reicht, mich stört auf der Autobahn (da bin ich allerdings selten) eher die 145Km/H Begrenzung, mit den 84 PS würde der Smart sicherlich die 170 schaffen.

Gruß Ingo

So weit so gut.

@ 170 km/h

Ja, die wären mit 84PS drin. Ich habe an sich verlässlich bei ~5500 u/min ~166 km/h anliegen und als ich mal (leider) ohne Navi(GPS) fuhr, hatte ich ihn mit Rückenwind auf 5800 u/min. Das sollten satte 170 km/h gewesen sein.

@ Saugertuning

Richtig, es sind 2 Drehmomentspitzen erkennbar. Die erste zwischen 2500 und 3000 u/min ist sehr gut spürbar und für 999ccm kommt er dort im Fahrbetrieb außerordentlich drehmomentstark rüber - und trompetet genau dann auch sehr kernig durch meinen Ragazzon Pott.....

Die richtige Power kommt allerdings erst oberhalb 4000 u/min, Drehorgel, Sauger halt. Aber wer schon mal ein japanisches 4-Zylinder Motorrad sein Eigen nennen konnte, der kann damit um 😎

Wenn ich mal Zeit finde gehe ich auch mal auf die Rolle, gerade meine Kombi, Software und mit dem Staudruckarmen Ragazzon mit 200 Zellen Kat macht mich neugierig. 😎

Zitat:

Original geschrieben von Focus-CC


Nicht "angeblich", sondern real, aber das wollen die 84er - Fahrer ja nicht hören 😁

@Focus-CC:

Wir 84er Fahrer brauchen dafür nicht solche "absurde hohen Drehzahlen" zu fahren!
Ganz nebenbei sparen wir "fett" an Spritkosten ...... und die Technik hält länger 😛.

Und nebenbei Smart Turbofahrer sind die "gemütlichen Dahingleiter" ohne Zeitdruck .

Deshalb mußte bei mir auch tuning drauf um dieses Image abzulegen.

Gruß Andreas

Deine Antwort