Beschleunigungs problem bei meinem Lupo 1,4 V16

VW Lupo 6X/6E

Hallo,

grüße euch erst einmal alle.

Ich habe ein problem wo mir bis jetzt keiner helfen konnte aber ich hoffe hier hilfe zu finden.

Wenn ich mein Lupo fahre total unterschiedlich und das auch nur ab und zu ,passiert folgendes und zwar

Stellt euch vor ihr fährt hinter einem LKW und ihr wollt weiter Beschleunigen aber das GAS Pedal geht einfach durch und es ist genau so als wenn ihr mit dem Fahrzeug stehen würden die Kupplung halteten und GAS gebetent.

Ich kann dann so oft wie ich will GAS geben aber es tut sich nichts, es geht ERST wenn ich den Gang wechsel von 5 auf 4 und danach wieder Beschleunige und wieder auf 5 dann läuft er wieder. Das komische ist es passiert nur ab und zu.

Ich war in einer Meisterwerkstatt die haben mein Lupo aus gelesen war null Fehler meldung und er wurde auch probe gefahren ohne das der Fehler gefunden wurde. Mir wurde gesagt die wissen nicht was das problem ist....und haben sowas noch nie gehabt...

Jetzt die frage an euch hat schon mal jemand das problem gehabt oder kennt ihr das problem oder könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen??? BITTEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE

8 Antworten

Hallo,
ich habe deinen Beitrag drei mal durchgelesen und ich muss sagen, ich weiß immer noch nicht genau wo dein Problem ist.

Verstehe ich das richtig, du fährst im fünften Gang, gibst Gas, die Drehzahl steigt stark an aber das Auto wird überhaupt nicht schneller?

Wenn dem so sein sollte, ist deine Kupplung warscheinlich verschlissen.

MFG 1781 ccm

PS
Das hier ist ja kein Rechtschreib und Grammatik Forum aber ein bisschen Mühe solltest du dir schon geben, sonst werden einige gar nicht deinen Beitrag komplett lesen.

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
ich habe deinen Beitrag drei mal durchgelesen und ich muss sagen, ich weiß immer noch nicht genau wo dein Problem ist.

Verstehe ich das richtig, du fährst im fünften Gang, gibst Gas, die Drehzahl steigt stark an aber das Auto wird überhaupt nicht schneller?

Wenn dem so sein sollte, ist deine Kupplung warscheinlich verschlissen.

MFG 1781 ccm

PS
Das hier ist ja kein Rechtschreib und Grammatik Forum aber ein bisschen Mühe solltest du dir schon geben, sonst werden einige gar nicht deinen Beitrag komplett lesen.

Hi,

danke für deine Antwort. Danke für dein Tipp werde es mir merken XD Hatte meinen Beitrag in eile geschrieben gehabt ,werde mir aber in Zukunft mehr zeit nehmen!

Du hast es perfekt erklärt GENAU so ist das. Ich gebe Gas die Drehzahl steigt ,aber das Auto wird überhaupt nicht schneller....

Erst wenn ich den Gang wechsele nimmt er wieder fahrt auf. Ohh das problem ist ich wurde beim Privat kauf übers ohr gehauen. Das war mein erstes Auto zu meiner Ausbildung.

Was müsste ich jetzt machen? Damit ich das problem geheben kann? Ich muss noch meinen Mittelschalldämpfer wechseln vielleicht könnt ihr mir ein Tipp geben wo ich mir einen Günsten kaufen kann?? Ich bin wirklich am ende mit den Nerven. Ich will doch nur endlich mein Lupo funktioniert und ich zu meiner Schule und Ausbildungsstätte komme.

Danke für jede hilfe

Hallo,
wenn das Problem so ist wie beschrieben, wird dein Problem auf jeden Fall mit der Kupplung zu tun haben.

Wahrscheinlich ist die Kupplung abgenutzt (ist schließlich ein Verschleißteil), wie viel hat der Wagen denn gelaufen?
Es könnte auch Öl auf der Kupplung sein durch einen defekten Simmering.

Ich würde dir empfehlen, dass du damit in eine frei Werkstatt fährst weil man das ohne Spezialwerkzeug soweit ich weiß nicht machen kann.

Auf diese gas geben Drehzahl wird höher und Auto wird nicht schneller Aktionen solltest du aber verzichten, dabei rutscht die Kupplung und Reibung erzeugt Wärme, was zu weiteren Schäden führen kann.
 
Eine defekte Kupplung meldet sich meistens immer erst in dem höchsten Gang und mit der Zeit wird es auch in den tieferen Gängen passieren.
Ich würde damit nicht mehr zu lange rum fahren und solange nicht mehr unbedingt Vollgas fahren.

Wenn ich mir einen Standartauspuff kaufen würde, würde ich ihn mir beim örtlichen freien Teilehändler besorgen. Man kann das natürlich auch im Internett bestellen ist mir aber wegen der Qualität zu unsicher, wenn man ihn vor Ort kauft, weiß man was man hat. Ist aber nur meine Meinung.

MFG 1781 ccm

PS
Es kommt immer auf den Maßstab an den man anlegt, aber wegen der Kupplung stell dich mal auf eine etwas höhere Rechnung ein.

Ja klingt für mich auch ganz klar nach der Kupplung. Wundert mich aber das die Werkstatt in der du warst da nicht selber drauf gekommen ist. Nach deiner Beschreibung wäre das das erste was selbst mir als "Laie" in den Sinn kommt. Um dir mal ne Richtung zwecks Kosten zu geben. Meine Mutter hatte vor nem halben Jahr auch das Vergnügen die Kupplung erneuern zu dürfen. Bei ihrem 1.0 ALL hat es wenn ich mich richtig erinnere in einer freien Werkstatt knapp 500,- € gekostet. Bei VW dürfte es entsprechend teurer werden.

Btw: Cooler Motor - 1,4l und 16 Zylinder da kommt selbst die Formel 1 net mit 😉.

Edit: Wie ist es denn beim treten des Kupplungspedals? Der Lupo hat ja auch das bei VW mittlerweile obligatorische selbstspannende Kupplungsseil. Das Lebensende der Kupplung kündigt sich in der Regel damit an, dass der Schleifpunkt der Kupplung immer früher kommt, weil die Nachspannung des Kupplungsseils am Ende ist. Kommt die Kupplung denn früher als sonst?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Hallo,
wenn das Problem so ist wie beschrieben, wird dein Problem auf jeden Fall mit der Kupplung zu tun haben.

Wahrscheinlich ist die Kupplung abgenutzt (ist schließlich ein Verschleißteil), wie viel hat der Wagen denn gelaufen?
Es könnte auch Öl auf der Kupplung sein durch einen defekten Simmering.

Ich würde dir empfehlen, dass du damit in eine frei Werkstatt fährst weil man das ohne Spezialwerkzeug soweit ich weiß nicht machen kann.

Auf diese gas geben Drehzahl wird höher und Auto wird nicht schneller Aktionen solltest du aber verzichten, dabei rutscht die Kupplung und Reibung erzeugt Wärme, was zu weiteren Schäden führen kann.
 
Eine defekte Kupplung meldet sich meistens immer erst in dem höchsten Gang und mit der Zeit wird es auch in den tieferen Gängen passieren.
Ich würde damit nicht mehr zu lange rum fahren und solange nicht mehr unbedingt Vollgas fahren.

Wenn ich mir einen Standartauspuff kaufen würde, würde ich ihn mir beim örtlichen freien Teilehändler besorgen. Man kann das natürlich auch im Internett bestellen ist mir aber wegen der Qualität zu unsicher, wenn man ihn vor Ort kauft, weiß man was man hat. Ist aber nur meine Meinung.

MFG 1781 ccm

PS
Es kommt immer auf den Maßstab an den man anlegt, aber wegen der Kupplung stell dich mal auf eine etwas höhere Rechnung ein.

Hallo,

Er hat 140 000 km. Ich war in einer freien Werkstatt er meinte auch das die Kupplung erneuert werden müsste aber was das problem mit der Beschleunigen ist konnte er mir auch nicht sagen. Ich habe den Wagen seit einem Monat ich will den so schnellst wie möglich wieder verkaufen aber die Mängel möchte ich erst beseitigen damit ich noch einen Vernünftigen Preis für meinen Lupo bekomme!!

Bei 140.000 Km darf die Kupplung schon mal kaputt gehen allerdings würde ich die Werkstatt wechseln, die scheinen nicht so ganz fitt zu sein.

MFG 1781 ccm
 

Zitat:

Original geschrieben von einblumentopf


Ja klingt für mich auch ganz klar nach der Kupplung. Wundert mich aber das die Werkstatt in der du warst da nicht selber drauf gekommen ist. Nach deiner Beschreibung wäre das das erste was selbst mir als "Laie" in den Sinn kommt. Um dir mal ne Richtung zwecks Kosten zu geben. Meine Mutter hatte vor nem halben Jahr auch das Vergnügen die Kupplung erneuern zu dürfen. Bei ihrem 1.0 ALL hat es wenn ich mich richtig erinnere in einer freien Werkstatt knapp 500,- € gekostet. Bei VW dürfte es entsprechend teurer werden.

Btw: Cooler Motor - 1,4l und 16 Zylinder da kommt selbst die Formel 1 net mit 😉.

Edit: Wie ist es denn beim treten des Kupplungspedals? Der Lupo hat ja auch das bei VW mittlerweile obligatorische selbstspannende Kupplungsseil. Das Lebensende der Kupplung kündigt sich in der Regel damit an, dass der Schleifpunkt der Kupplung immer früher kommt, weil die Nachspannung des Kupplungsseils am Ende ist. Kommt die Kupplung denn früher als sonst?

Hi,

die Kupplung an sich ist fester durch zu treten !! Die Werkstatt meinte auch kostet um die 500€

Ich habe den erst vor einem Monat für 2000€ gekauft! Sie hat mich auf gut deuscht Reingelegt ohne das ich das gemerkt habe. Das Problem war bei der Probefahrt nicht sichtbar! Ich bin mit meinem Anwalt gegen Sie vorgegangen aber ohen erfolg.

Ich möchte nur noch das ,dass problem gelöst wird und ich mein Lupo verkaufen kann und mir einen neuen Vw Polo ab Bj. 2003 kaufen kann.

Ich will das die Kupplung irgendwie

Zitat:

Original geschrieben von 1781 ccm


Bei 140.000 Km darf die Kupplung schon mal kaputt gehen allerdings würde ich die Werkstatt wechseln, die scheinen nicht so ganz fitt zu sein.

MFG 1781 ccm
 

Hi,

ich war sogar bei VW der Meister meinte nur hmmm keine Ahnung kostet dich 150 € die Begutachtung aber nicht einmal da konnte er mir versichern das er den fehler findet.

Es ist günstiger wenn ich die richtige Kupplung selbst kaufe und nur noch einbauen lasse? Ich denke da könnte ich noch etwas sparen oder was meint ihr? Das problem an sich ist habe kein Geld zuverfügung. Naja der Kauf sollte mir eine leere für mein Leben sein!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen