Beschleunigung TTS vs. Z4 35i
hallo,
da der z4 ja der eigentliche gegner des tts ist und nicht der 1er oder 3er bmw hier ein kleiner beschleunigungsvergleich:
TTS Test AMS (05/08) DSG: 0-200 km/h 21,1 sec
Z4 Test AMS (05/09): 0-200 km/h 21,3 sec.
somit ist auch der z4 aufgrund seines mehrgewichts trotz des deutlich stärkeren 6-zylinders nicht in der lage den tts auszubeschleunigen.
grüsse
bagel
Beste Antwort im Thema
Das sind ja sensationelle Nachrichten. WAHNSINN. Die Woche ist gerettet. Man stelle sich nur mal vor, der TTS hätte 21,35 sek. gebraucht. Was wäre das für eine Blamage gewesen. Aber so hat's Audi den BMW-Versagern ja mal wieder richtig gezeigt.
MfG
roughneck
138 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Audi Horch
Ok und der TTRS sieht noch Sportlicher aus innen wie Aussen und dazu noch der Klasse 5 Zylinder Turbo motor 😉Zitat:
Original geschrieben von Bimmian
Ich sehe da links Plastik und rechts Holz und Leder bis zu den Sonnenblenden, und vor der Spritzwand einen Biturbo r6.Aber naja... ich ertappe mich grade dabei wie ich mich über Innenräume von Putzfrauenlamborghinis streite..... mit dem Alter geht wohl die Testosteronproduktion zurück
Einfach Traumhaft !Was soll ich den noch mit dem R6 interessiert mich nicht mehr !
Der 5 zylinder Sound und die Power(HALBER LAMBO MOTOR ) sind schon magisch genug behaltet euren R6,jetzt ist endlich das gegenstück zum R6 Motor da!Grüße Bimmian 🙂
Au weia, jetzt wirds abenteuerlich...Auch wenn du es scheinbar nicht ganz verstehst, aber ein TT kann schon aufgrund des Layouts kaum sportlich sein. Die Platform ist ein Golf und der ist in jeder Hinsicht auf Frontantrieb ausgelegt. Da hilft auch ein Quattro, 500PS und Pommestheke nix.
Der einzige echte Sportler unter den Genannten ist der Boxster. Und selbst der ist mittlerweile schon recht weichgelutscht. Z4 und vorallem SLK sind Limousinen im Roadsterdesign. Daraus wird aber kein Hehl gemacht, ganz im Gegensatz zum TTS den die Audifahrer immer gerne in Konkurrenz zum Boxster sehen. Nur weils hoppelt ists nicht sportlich. Zum Kurvenräubern den Boxster, zum Cruisen und Flanieren den SLK oder Z4. Wofür den TTS?
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Zum Kurvenräubern den Boxster, zum Cruisen und Flanieren den SLK oder Z4. Wofür den TTS?
Klar, 306 PS zum Cruisen...
Und was genau soll ich mit einem Boxster, der dem TTS in etlichen, für mich relevanten Punkten unterlegen ist und dafür auch noch mehr kostet?
P.S.: Beweggründe für den Erwerb eines TTS wurden hier schon zur Genüge aufgeführt, nur das Nachlesen wird dir keiner abnehmen können.
Zitat:
Original geschrieben von dietmarhaller
Nur weils hoppelt ists nicht sportlich. Zum Kurvenräubern den Boxster, zum Cruisen und Flanieren den SLK oder Z4. Wofür den TTS?
Du hast Recht und wir unsere Ruhe...
Nochmal, im TT(S) hoppelt nichts. Wer das behauptet kann auch KEINEN der Konkurrenten fahren ohne über hoppeln zuklagen!
Ein richtig sportliches Auto zu definieren ist schlichtweg schwierig, ich zähle z.B. einen Lotus Elise dazu, so ein Dingen würde aber wahrscheinlich kein Mensch unter uns täglich bewegen wollen.
Das was hier unter Sportlichkeit verstanden wird sind alles weichgelutschte Softieautos, der eine vorne angetrieben, der eine hinten und vielleicht auch einer vorne und hinten. Der Eine kopflastig, der eine hecklastig, der BMW total ausgewogen und die Fahrer schwanzlastig.
Aber Power haben sie allemal genug um von Ihrem Klientel, nämlich 90% normale Sonntagsfahrer durch den Stau im öffentlichen Straßenverkehr pilotiert zu werden.
Ich kann bestimmt nicht toll Autofahren, aber ich glaube ich bin mit meinem total weichgelutschten, durch zu harte Federraten hoppelnden, total hässlichen, altmodischen kopflastigen Querplattform-Golf im Straßenverkehr schneller unterwegs als 99.8% der sonstigen Verkehrsteilnehmer. Und die restlichen 0.2%, ach laß denen doch einen abegehen mich zu versägen
Ich weiss garnicht warum ihr euch so provozieren lasst !??🙂
Geht doch einfach mal runter zu eurem TT-TTS-(TTRS) und werft einfach einen ( live ) Blick drauf.
Ich bin dann immer besser gelaunt !😁😎
Ähnliche Themen
übrigends für alle die den noch nicht gelesen haben auf der autobild homepage ist dieser jetzt online:
hier ein paar auszüge vom TT & Z4 ... ich finde den test interessant geschrieben sowohl der Z4 als auch der TT werden gelobt:
Z4: Zitat autobild: Der zweite Platz geht mit 343 Punkten an den Wonne-Wagen aus München: Schnell, fahraktiv und sicher ist der BMW Z4, aber seine sportliche Härte muss man mögen ...
Druck wie ein (großer) Diesel, spritzig wie ein Rennmotor: der drei Liter große Sechszylinder mit Turbo. 306 PS und pfundige 400 Newtonmeter sind eine Sache – dazu liegt der Bums bei rekordverdächtig niedrigen 1300 Touren an. Lässiger schüttelt keiner so viel Kraft aus sechs Zylindern. Aber was hilft so viel Mumm, wenn (im Vergleich zu Audi) gelegentlich der Grip fehlt, wenn am Kurvenausgang ein leichter Heckschwenk nicht zu vermeiden ist? ...
...Der Z4 ist schlicht eine – sorry – geile Fahrmaschine.... Das Fazit: "Der Sahnemotor und ein fein geschliffenes Fahrwerk bringen den neuen Z4 nach vorne. Zum Audi fehlt Komfort-Talent – und leichter sollte er sein.
TTS: Zitat autobild: In glatten sechs Sekunden ist der giftige Ringträger auf Tempo 100, erreicht maximal 250 km/h und hört sich dabei an wie ein ganz Großer. Dazu kommt die Kraft stets schlupffrei auf die Straße. Überhaupt liegt der TTS beeindruckend spurstabil,hält sich auch in Extremsituationen aufrecht, wird von einer präzisen Lenkung unterstützt ...
Fazit: Eine Fahrmaschine mit Hang zu Höherem: Sein problemloses Handling und der starke Motor hieven den TTS auf Platz eins. Obwohl er so teuer ist."
Das Test-Fazit von AUTO BILD-Redakteur Jan Horn: "Von wegen Sommerfrische – die fünf Roadster entfachen einen Frühlingssturm. Allen voran der perfekt abgestimmte, schnelle und fein verarbeitete Audi. Der faszinierend geschmeidige BMW landet deshalb trotz Hurrikan-Maschine und tollem Fahrverhalten nur auf Platz zwei.
wer mehr infos möchte soll den test nochmals komplett durchlesen ;-)
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss garnicht warum ihr euch so provozieren lasst !??🙂
Geht doch einfach mal runter zu eurem TT-TTS-(TTRS) und werft einfach einen ( live ) Blick drauf.Ich bin dann immer besser gelaunt !😁😎
Hola Maddin, das habe ich soeben getan und über den hübschen Hintern meiner schwarzen Lady gestrichen.
Dagegen kann selbst der neu weniger die Augen verletzende Z4 mit den total durchbrochenen Linien (sieht aus wie ein nach einem Front-Seitencrashl entknauschter Unfallwagen) nicht anstinken.
Geschmack kann man nicht kaufen.
Sry, mein gesunkener Testosteronspiegel 😁
Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Hola Maddin, das habe ich soeben getan und über den hübschen Hintern meiner schwarzen Lady gestrichen.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Ich weiss garnicht warum ihr euch so provozieren lasst !??🙂
Geht doch einfach mal runter zu eurem TT-TTS-(TTRS) und werft einfach einen ( live ) Blick drauf.Ich bin dann immer besser gelaunt !😁😎
Dagegen kann selbst der neu weniger die Augen verletzende Z4 mit den total durchbrochenen Linien (sieht aus wie ein nach einem Front-Seitencrashl entknauschter Unfallwagen) nicht anstinken.
Geschmack kann man nicht kaufen.
Sry, mein gesunkener Testosteronspiegel 😁
sorry aber bei solchen kommentaren darf man sich über reaktionen aus dem "gegen"lager nicht wundern - einige sollten hier ein wenig runter kommen 🙄
es ist doch reine geschmackssache und man muss deshalb das andere auto nicht abwerten!
wie du richtig geschrieben hast geschmack kann man nicht kaufen ... mode/autos kann man kaufen - stil muss man haben passt hier auch gut rein
man sollte die abfälligen kommentare egal in welcher hinsicht einfach lassen - das führt nur zu streit und einer schließung des threads
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sorry aber bei solchen kommentaren darf man sich über reaktionen aus dem "gegen"lager nicht wundern - einige sollten hier ein wenig runter kommen 🙄Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Hola Maddin, das habe ich soeben getan und über den hübschen Hintern meiner schwarzen Lady gestrichen.
Dagegen kann selbst der neu weniger die Augen verletzende Z4 mit den total durchbrochenen Linien (sieht aus wie ein nach einem Front-Seitencrashl entknauschter Unfallwagen) nicht anstinken.
Geschmack kann man nicht kaufen.
Sry, mein gesunkener Testosteronspiegel 😁
es ist doch reine geschmackssache und man muss deshalb das andere auto nicht abwerten!
wie du richtig geschrieben hast geschmack kann man nicht kaufen ... mode/autos kann man kaufen - stil muss man haben passt hier auch gut rein
man sollte die abfälligen kommentare egal in welcher hinsicht einfach lassen - das führt nur zu streit und einer schließung des threads
Das hätte man schon am Anfang machen sollen !🙂😉
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
sorry aber bei solchen kommentaren darf man sich über reaktionen aus dem "gegen"lager nicht wundern - einige sollten hier ein wenig runter kommen 🙄Zitat:
Original geschrieben von mapspanien
Hola Maddin, das habe ich soeben getan und über den hübschen Hintern meiner schwarzen Lady gestrichen.
Dagegen kann selbst der neu weniger die Augen verletzende Z4 mit den total durchbrochenen Linien (sieht aus wie ein nach einem Front-Seitencrashl entknauschter Unfallwagen) nicht anstinken.
Geschmack kann man nicht kaufen.
Sry, mein gesunkener Testosteronspiegel 😁
es ist doch reine geschmackssache und man muss deshalb das andere auto nicht abwerten!
wie du richtig geschrieben hast geschmack kann man nicht kaufen ... mode/autos kann man kaufen - stil muss man haben passt hier auch gut rein
man sollte die abfälligen kommentare egal in welcher hinsicht einfach lassen - das führt nur zu streit und einer schließung des threads
Ist doch nur eine positive Emotion.
Wenn ich mich in einem anderen Forum als dem meines Fahrzeugtyps bewege, dann mit Respekt und Vorsicht.
Dies kann man von einigen BMW-Ownern nicht immer behaupten.
Es soll doch bitte jeder das Auto fahren, was er möchte 😎
edit
Da es jetzt ohnehin nicht mehr um Beschleunigungswerte geht, sondern um das grosse ganze Bild, will ich dann auch mal dazu meinen Senf abgeben.
Zunächst einmal finde ich diese gegenseitigen Anfeindungen und abfälligen Urteile schwer nachvollziehbar. Vielleicht sollte man sich einmal klar machen, dass man sich durchaus privilegiert fühlen darf, einen der hier häufiger erwähnten Roadster bewegen zu dürfen. Beim Blick auf deutsche Strassen ist das keine Selbstverständlichkeit.
Was nun diesen Zahlenfetischismus betrifft, so muss ich zugeben, dass ich da aussteige. Ein paar Kilogramm mehr oder weniger auf der Waage, ein paar Pferdchen mehr oder weniger unter der Haube, ein paar km/h mehr oder weniger in der Endgeschwindigkeit, ein paar Zehntelsekunden beim Sprint auf 100 km/h mehr oder weniger etc.; ich frage mich nur wo der Bus steht. Ihr wisst schon, der Bus mit all den Leuten, die das interessiert. Das ist doch im Alltag so Banane, ob der eine ein paar Kilogramm mehr wiegt als der andere. Zumindest erachte ich das als irrelevant.
Ich gehöre hier zu denjenigen, die sich damals auf der Audi-Website die Berichterstattung zur Präsentation des neuen Audi TT reingezogen haben - Langeweile pur. Aber nach endlosem Gesülze rollte das Teil vor. Ich war schier sprachlos vor Begeisterung, ob des Anblicks. Selbst solche Lutscher wie Bastian Schwein(ebe)steiger, die in den Kisten rumgammelten, konnten die Begeisterung nicht trüben. Als ich den Wagen das erste Mal live gesehen habe, war ich vollends hin und weg.
Und genau dieses gleiche Gefühl überkam mich am letzten Samstag beim Anblick des neuen BMW Z4. Vom Prospekt war ich bereits infiziert worden, aber der Eindruck in natura ist eben immer noch etwas anderes. Optisch ist der Wagen eine Granate. Obwohl die Designphilosophie eine gänzlich andere ist, wie beim TT, so erkennt man doch die gleiche Ausrichtung an einer klaren, nachvollziehbaren Idee. Die Kompromisslosigkeit in der Umsetzung ist in beiden Fällen bemerkenswert. Was die Designqualität angeht, waren in Ingolstadt und in München m. E. grosse Könner am Werk. Aktuelles Design mit der klassichen Idee von einem puristischen Roadster zu kombinieren und das ganze in eine alltagstaugliche Form zu bringen, ist eine Leistung, die Anerkennung verdient.
Um es also mal ganz salomonisch zu formulieren: am Samstag hatte ich ein kleines Déjà Vu-Erlebnis. Diese Begeisterung beim Anblick eines Roadsters, der sich im preislichen Rahmen dessen bewegt, was ich für ein Auto für angemessen erachte, hatte ich das letzte Mal bei der Präsentation des Audi TT.
in der autozeitung gibt es aktuell wieder einen vergleich TTS s-tronic, Z4 35i dkg, Boxster S & SLK 350, was hier auffällt sind die "etwas" besseren beschleunigungszeiten:
Zitat knusperkeks84: So ich hab hier die Tests aus der Autozeitung:
0-200
z4 1530kg 0-200 18,9s 306ps
slk350 1490kg 0-200 21,1s 305 ps
Boxster S 1390kg 0-200 18,1s 310ps
Audi TTS 1460kg 0-200 20,7s 272ps
0-100
z4 5,2s
TTS 5,3s
boxster & slk habe ich leider nicht bei der hand
Handling
z4 1:43,5min
slk 1:44,0min
boxster 1:40,5min
Audi 1:41,9min
in Summe gewinnt der TTS vor dem Z4 :-) möchte hier jetzt aber nicht wieder die zeitendiskussion entfachen der thread ist zum schluss hin so nett geworden 😁 ... bin auf weitere tests gespannt
Zitat:
Original geschrieben von gtihatza
Handlingz4 1:43,5min
slk 1:44,0min
boxster 1:40,5min
Audi 1:41,9min
Und genau das hätte man bei BMW verhindern sollen.
Der Z4 liegt jetzt fahrdynamisch auf Niveau des SLK, trotz tollem Motor.
Auch bei der Sportauto ist der neue Z4 3.5si nur genauso schnell wie sein turboloser, 40 PS schwächerer Vorgänger. Das nennt man Rückschritt.
Da kann der echte Roadster-Fan bei BMW nur auf den angekündigkten Z2 warten. Der wird aber leider nur mit 4-Zylinder-Motren kommen (dann auch mit Turbo).
Weiss wer den Motorkennbuchstaben des 2.0 TFSI im TTS?
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
...Der Z4 liegt jetzt fahrdynamisch auf Niveau des SLK, trotz tollem Motor.
Auch bei der Sportauto ist der neue Z4 3.5si nur genauso schnell wie sein turboloser, 40 PS schwächerer Vorgänger. Das nennt man Rückschritt.
Da kann der echte Roadster-Fan bei BMW nur auf den angekündigkten Z2 warten. Der wird aber leider nur mit 4-Zylinder-Motren kommen (dann auch mit Turbo).
Ich glaube der SLK galt den BMW-Entwicklern als Vorbild. Komfort wurde deutlich stärker gewichtet als bisher, Fahrdynamik schwächer. Aber das ist bei dem i.d. R. zu erwartenden Fahrstil der Käufer auch i. O. Letztlich werden ja 90 % der Porsches auch nur von irgendwelchen Rentnern stumpf über die linke Bahn geprügelt. Nur ist genau das auch die Definition von Sportlichkeit bei 90 % der Leute. Dass die Autos so viel mehr können, ist häufig Verschwendung. Aber ich finde auch, dass gerade bei einem Roadster nicht unbedingt die letzte Kraftreserve des Motors mobilisiert werden muss und in Vortrieb umgesetzt werden braucht, wenn ihn viele Leute primär zum Cruisen gebrauchen wollen.