Beschleunigung

VW Phaeton 3D

Hallo ,

habe folgendes Problem:

1.Beim Kickdonw,Beschleunigen aus dem Stand, gibt es einen kräftigen Ruck und der Motor geht in den
Notlauf, wenn ich dann vom Gaspedal gehe. läuft er ganz normal und beschleunigt auch wie gewohnt.
Beschleunige ich von Anfang an normal merke ich nichts.
Kennt jemand das Problem und die Lösung ?

2. Beim schnellen Beschleunigen vom 3. zum 4. Gang gibt es eine Ruck, fahre ich normal merke ich nichts.
Auch hier bitte ich um eine Erklärung oder Lösung.

Danke !

Es handelt sich um einen 3.0 Diesel Baujahr 12/2006. Kilometer 136000 .

Schönen Abend

wünscht

chiefmaker

Beste Antwort im Thema

Der V8 hat 2 Pumpen.
Eventuell eine Defekt.
Prüfen lassen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Dann ist ja alles wieder gut.
Glückeunsch.

Ich habe das gleiche Problem bei meinem V8, sobald er Leistung bringen muss fängt er an zu ruckeln. Bisher habe ich zwei Meinungen von 2 Werkstätten.
1. Die Automatik....... wobei ich das nicht so richtig glauben kann, denn er Schaltet sonst sehr gut.
2. Die Benzinzufuhr.....die meinten das er bei höheren Drehzahlen einfach nicht genügend Benzin bekommt.
Ich werde jetzt wohl noch eine 3. Meinung einholen gehen........

Grüsse aus der Schweiz

Nur um es ausschließen zu können, solltest Du vorher noch kurz überprüfen, ob die Hebel der Unterdruckversteller, zu finden unter der vorderen Abdeckung mit dem "V8" Zeichen, nicht evtl. gebrochen sind.
Abdeckung einfach abziehen und dann siehst Du die Hebel schon!

Der V8 hat 2 Pumpen.
Eventuell eine Defekt.
Prüfen lassen.

Ähnliche Themen

Auf dem Weg zum freundlichen Phaeton Spezialisten in Basel, war dieses Ruckeln und der Leistungsverlust auf einmal weg. Bin seit dem ca. 300 Kilometer gefahren........und er funktioniert Einwandfrei.......würde mich trotzdem Interessieren, was das gewesen sein könnte.

Griassli

Hast Du die Unterdruck-Hebel und -Dosen denn kontrolliert und kannst sie ausschließen?

Oder der Sprit war einfach nur untrein.

Kann schon sein, dass mit dem Sprit.....war vorher in Bayern unterwegs und zweimal an so einer Billig-Tankstelle......Auf der Heimreise hab ich allerdings nichts gemerkt von irgendeinem Leistungsabfall. Erst ein paar Tage später.......
Die Unterdruckhebel hab ich noch nicht kontrollieren lassen. Der Dicke ist grad beim Lackierer.

Alle Phaetonmodelle haben das selbe Tanksystem mit 2 Kraftstoffpumpen und zwei Saugstrahlpumpen!

Zitat:

Original geschrieben von zottel125


Der V8 hat 2 Pumpen.
Eventuell eine Defekt.
Prüfen lassen.

Der Ausfall der Saugrohrumschaltung ist kaum zu merken. Nur wenn die Unterdruckdosen undicht sind ist der Motorlauf etwas rauher und kann zu Fehlermeldungen führen. ( Gemischadaption magergrenze unterschritten. Leckluft erkannt. usw.)

Zitat:

Original geschrieben von Hoellenqualen


Hast Du die Unterdruck-Hebel und -Dosen denn kontrolliert und kannst sie ausschließen?

Letzte Woche ging dann auf einmal nichts mehr. Musste ihn Abschleppen lassen und dann konnten auch endlich mal Fehler gelesen werden.......vorher hatte es ja nie was Angezeigt......Beide Benzinpumpen hats verjagt......2000 Franken später lief er dann wieder.....

Beide ?
Kann ich irgendwie nicht glauben.

Da hat die eine wohl die andere in Mitleidenschaft gezogen. Es hat die Sicherungen gefetzt und da hatten dann wohl beide einen kurzen......so hat es jedenfalls der Freundliche erklärt.

Grimms Märchenstunde....... Echt stark......

So eine scheisse habe ich ja lange nicht mehr gehört.
Dann bestehe doch mal auf die "defekten " pumpen und schick mir diese zu 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen