Beschleunigung
Hallo ,
habe folgendes Problem:
1.Beim Kickdonw,Beschleunigen aus dem Stand, gibt es einen kräftigen Ruck und der Motor geht in den
Notlauf, wenn ich dann vom Gaspedal gehe. läuft er ganz normal und beschleunigt auch wie gewohnt.
Beschleunige ich von Anfang an normal merke ich nichts.
Kennt jemand das Problem und die Lösung ?
2. Beim schnellen Beschleunigen vom 3. zum 4. Gang gibt es eine Ruck, fahre ich normal merke ich nichts.
Auch hier bitte ich um eine Erklärung oder Lösung.
Danke !
Es handelt sich um einen 3.0 Diesel Baujahr 12/2006. Kilometer 136000 .
Schönen Abend
wünscht
chiefmaker
Beste Antwort im Thema
Der V8 hat 2 Pumpen.
Eventuell eine Defekt.
Prüfen lassen.
29 Antworten
Ich nehme an die Drosselklappe ist verdreckt und dgeht nicht ganz auf ?
Irgendwelche Fehler im Kombiinstrument ?
Was sagt der Fehlerspeicher ?
Danke für die Antwort.
Drosselklappe ist neu.Der Fehlerspeicher sagt nichts.
Die Werkstatt ist auch ratlos.
Vielleicht fällt jemanden noch was ein.
Gruß
Chiefmaker
Erst mal zur Klärung ein Diesel hat keine Drosselklappe.
Wir haben beim V6 TDI 2 Saugrohrklappen und eine Reglerklappe. Letztere ist nur bei 3 Situationen in Funkrion. 1.) Schliest beim Abstellen des Motores. Nach dem Motorstillstand wird sie wieder voll geöffnet.
2.) Steuert im Leerlauf und im Teillastbereich die Durchflussmenge an Luft für die Regelung der Abgasrückführung. 3.) Regelt die Luftzufuhr bei der Reinigung des Partikelfilters.
Ein Rucken bei Schaltvorgängen die nur in einem definiertem Gangbereich auftreten deuten auf einen Getriebeschaden hin. Wenn die Motorsteuerung die fehlerquelle ist kommt es bei jedem Gangwechsel zum Rucken
Ähnliche Themen
Danke für die Antworten.
Bin am Mittwoch beim Freundlichen.
Werde Euch dann berichten.
Gruß
Chiefmaker
Hallo,
war also heute beim Freundlichen.
Ergebnis: Getriebeschaden. Auf mir gezeigten Fotos waren Metallspäne im Öl.
Kosten 7500. - € netto.
Toll vielleicht jemand in Berliner Raum ,der kostengünstig ein Getriebe instandsetzen kann ?
Gruß
Chiefmaker
Frag doch mal direkt bei ZF, z.B. in Dortmund, nach, ob die evtl. ein Austauschgetriebe liegen haben.
Das wird ganz sicher günstiger!
Möglicherweise können sie Dein Getriebe ja auch wieder instand setzen!?
ZF ist der Hersteller Deines Getriebes!
ZF Friedrichshafen AG
ZF Services Dortmund
Vincenz-Wiederholt-Str. 10
59439 Holzwickede
Telefon: 02301 91229-0
Telefax: 02301 91229-50
E-Mail: dortmund.zf-services@zf.com
Montag–Freitag: 7:00–17:00 Uhr
Samstag: 8:00-12:00 Uhr
Frag nach Herrn Sagert!
Die reparieren Dein Getriebe Notfalls auch.
Vielleicht kann er ja auch eine Anfrage in anderen ZF Niederlassungen durchführen, falls er kein ATG zur Verfügung hat!?
Hatte hier den selben Fall und habe ein Getriebe beim Sagert fertig machen lassen für 4500€.
Zitat:
Original geschrieben von zottel125
Hatte hier den selben Fall und habe ein Getriebe beim Sagert fertig machen lassen für 4500€.
Was dann ja immerhin stolze 3000 € günstiger wäre als der Preis, den VW aufruft!
Genau.
Zudem haben die Jungs echt viel Ahnung über Getriebe.
Hallo,
Möchte nun noch zum Schluss allen mitteilen, wie die Angelegenheit mit meinem Getriebeschaden ausgegangen ist.
Habe also noch ein Angebot von der Firma Euromatik , Hertastr.,Berlin eingeholt.
Der Preis 3094.-€ brutto,Vw 7500.-brutto. Kompetente Behandlung, 1 Jahr Garantie ohne Kilometerbegrenzung.
Das Getriebe ist nun wieder ok und die Fahrfreude immer noch groß.
Tolles Auto, trotz diverser Mängel.
Man sollte sich immer bewusst sein, wer so ein Auto fährt muss mit teuren Reperaturen rechnen.
Gruß
Chiefmaker