Beschleunigung

Tach
wie lange braucht ein aktueller F1 - Wagen von 0 auf 200 km/h?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht solltet ihr beide mal bedenken dass weder v_max noch 0-200 fuer einen F1-Wagen wirklich kriterien sind. Da gehts um Kurvengeschwindigkeiten, Handling, Traktion.

Dragster (wie oben erwaehnt) sind fuer 400m-Beschleunigungsrennen ausgelegt. Da sind Top Fuel Dragster die schnellste Rennserie und bis ueber 250 Meilen pro Stunde traktionslimitiert.

Manche Rennserien legen grossen Wert auf v_max, z.B. Indycars.

Sowohl Indycars als auch Dragster sind fuer die kurvenreichen Strecken mit grossen Geschwindigkeits-Deltas, die die Formel 1 befaehrt, nicht geeignet.

Warum ihr euch jetzt gegenseitig auf den Schlips getreten fuehlt weil ein F1-Renner langsamer als der (eh eher sinnbefreite) Veyron ist oder ein Dragster besser beschleunigt, erschliesst sich mir nicht.

Christian

95 weitere Antworten
95 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ageregelt ist der nie,
man muss nur die Highspeedabstimmung auswählen.

Nun wollen wir aber mal keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Ich meine gelesen zu haben dass bei 370 kaemha Feierabend ist. Im Hochgeschwindigkeitsmodus muss von 0 an voll beschleunigt und durchgezogen werden. Wird das Gaspedal kurz losgelassen oder unterschreitet die Gaspedalstellung einen gewissen Wert so soll aus Sicherheitsgründen der High Speed Modus automatisch gekippt werden und es sind wieder die 370 kaemha Vmax drin.

Aber das ist eben nur eine Sicherheitsrestriktion. Bei dem Geschoss wohl nicht das Dümmste.

Zitat:

Original geschrieben von aurian


Bei dem Geschoss wohl nicht das Dümmste.

Das ist wirklich ein geschoss! Einer aus unserem Ort hat sich den gekauft. Vor ca. einem Monat hat er ihn dann bekommen und fährt jetzt damit durch die gegend. Is schon recht imposant das Teil.

@Delanye
Na dann habe wir ja beide recht, haben es wahrscheinlich nur von einer Seite gesehen.

Aber noch was zu den 400 Sachen. Ich meine Honda gehört ja nicht zu den stärksten Triebwerken. Und auch im Bereich Chassis sind sie bestimmt nun auch nicht die besten.
Ich denke wenn man McL oder Ferrari fahren lassen würde würden die die 400 knacken, denn diese Boliden schätze ich schon stärker ein und die 9 km/h würden die bis 400 schaffen. Außerdem zur Turboära waren die auch nicht weit von den 400 weg auf dem alten Hockenheimring, dies aber während eines Rennens. Klar sind die freien Reifen schlecht für den Luftwiderstand. Wenn man das aber bedenkt muss man sagen das die F1 doch ganz schön schnell sind. Dies was man an Werten mit einem F1 schafft schafft man weder mit einem Serienwagen und nur mit ganz wenigen Rennwagen. Ich finde es beeindruckend was so ein F1 Bolide leistet. Wenn man sich immer wieder die Videos anschaut wie so ein Bolide zb. einem Rennmotorad wegfährt, was ja auch nicht langsam ist. Ich finde das ist Faszination Pur.

Zitat:

Original geschrieben von runnerbaba


Ageregelt ist der nie,
man muss nur die Highspeedabstimmung auswählen.

Nun wollen wir aber mal keine Äpfel mit Birnen vergleichen.

Eben denn ein F1 Bolide wird immer auf der Rennstrecke schneller sein als ein Straßenrennwagen.

Zitat:

Original geschrieben von sid `88


Das ist wirklich ein geschoss! Einer aus unserem Ort hat sich den gekauft. Vor ca. einem Monat hat er ihn dann bekommen und fährt jetzt damit durch die gegend. Is schon recht imposant das Teil.

*Lach*

Wo wohnst du??? In Monaco oder wie. Also meine Nachbarn fahren Golf oder einen Z4. Ok einer hat einen M5 das ist aber schon das höchste hier. Und bei dir gibt es einen der einen Bugatti fährt. Hammer. Was fährt denn noch so im Ort rum?? Porsche Carrera GT, McL F1 na oder einen Enzo Ferrari?
Das hätte ich auch gerne als Hobby, solche Wagen zu fahren ;-)

Brauchst du mir ja nicht zu glauben. Is aber so 😉
Is ein unternehmer, dem einige Fabriken gehören. Hat letztes Jahr seinen GT3 gegen nen Baum gesetzt und sich dann Veyron bestellt. Er hat auch noch nen Bentley, BMW und Porsche.
Jetzt hat er sich auch ne neue Garage gebaut, mit großer Glasfron. Die Autos werden da auf so verschiebbaren Plattformen geparkt, so dass er die vom Wohnzimmer aus sehen kann.

Ist mir in Altenbeken noch gar nicht aufgefallen 😉

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Ist mir in Altenbeken noch gar nicht aufgefallen 😉

Woher weisst du, das Sid`88 aus Altenbeken kommt ?

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Woher weisst du, das Sid`88 aus Altenbeken kommt ?

Das wäre mir auch neu 😕

Zitat:

Original geschrieben von Smilinho


Woher weisst du, das Sid`88 aus Altenbeken kommt ?

Sein eingestelltes Bild hat mich ad hoc annehmen lassen, das Eggegebirge im Hintergrund zu erkennen.

Da es aber wohl doch Büren ist werde ich bei meinem nächsten Besuch meines Maklers dort mir das auch ihm sicher bekannte Anwesen zeigen lassen, auf dem Rückweg wollte ich sowieso noch in Soest vorbei 😁

@Dirk
Ja, irgendwie haben wir beide wohl ein kleines Stück weit recht, schlieslich lagen die 400 bei der Honda Fahrt ja auch nicht völlig ausser Reichweite, und sich jetzt wegen 9km/h rumzustreiten bringts auf Dauer auch nich, ich wollte eben nur sagen dass es viel schwieriger ist mit einem Formel Auto die 400 zu knacken als mit einem vollverkleideten Kfz.

Habe die Formel in Hockenheim schon live gesehn, das krasse daran war für mich der Vergleich zu normalen Autos die ich schon dort gesehn habe.
Die F1 kommen aus dem Motodrom und schnupfen wirklich in Nullzeit die Zielgerade weg, dass ist wirklich eine Show, da wirken selbst die Can Ams wie absolute Krücken, wobei die ja auch teilweise 700Ps+ haben.

Aber habt ihr den BAR-Honda schonmal gesehen, der die 391 km/h gefahren ist? Glaube kaum, dass er so an einem F1-Rennen teilnehmen darf, wie behauptet wurde.

Mit dürfen hat das wenig zu tun 😉 ohne Spoiler wäre er chancenlos 😁

Zitat:

Original geschrieben von pv125


Mit dürfen hat das wenig zu tun 😉

Doch, soviel ich weiß war das vorraussetzung für den Rekord, dass der Wagen so wie er ist auch an einem Formel 1 Rennen teilnehmen darf.

Gegen welchen Punkt der Regularien verstößt er denn?

Deine Antwort