Beschleunigung / Leistungs Probleme GLK X204 Bj.2012
Hallo in die Runde,
in den letzten Monaten und heute gleich zweimal habe ich ab und zu das Problem das plötzlich die Leistung weg ist. Hoffe ich kann das so richtig schildern. Wenn ich z.B. auf der Landstraße mit ca. 80 km/h unterwegs bin und will beschleunigen kommt da nichts mehr, dass bleibt so lange bis ich den Motor kurz ausmache und wieder neu starte. Könnt ihr mir helfen? Wäre wirklich für alle Tips dankbar und vielleicht ist das ja auch bekanntes Problem.
Vielen Dank und Gruß
Oli
64 Antworten
Zitat:
@1stcar schrieb am 17. Juli 2021 um 14:09:50 Uhr:
Zitat:
@Kk58 schrieb am 16. Juli 2021 um 12:38:40 Uhr:
Wenn der Ladeluftschlauch einen riss hätte würde die motorkontrollleuchte leuchtennicht unbedingt. mir war sie mal an und mal nicht an. hatte keine aussagekraft.
Doch bei einem riss im ladeluftschlauch muss und geht die mkl an das Steuergerät erkennt sofort eine andere Luftzufuhr
Hallo nochmal und danke für euer Feedback. Da ich erst Mittwoch aus der Klinik kam, war meine Lust auf Ursachenforschung noch nicht so groß. Werde mich aber im Laufe der kommenden Woche einmal damit befassen bevor ich das ganze bei Mercedes checken lasse, oder tuts vielleicht auch eine Freie!? Gruß Oli
Zitat:
Zitat:
@1stcar schrieb am 17. Juli 2021 um 14:09:50 Uhr:
Zitat:
@Kk58 schrieb am 16. Juli 2021 um 12:38:40 Uhr:
Wenn der Ladeluftschlauch einen riss hätte würde die motorkontrollleuchte leuchtennicht unbedingt. mir war sie mal an und mal nicht an. hatte keine aussagekraft.
Doch bei einem riss im ladeluftschlauch muss und geht die mkl an das Steuergerät erkennt sofort eine andere Luftzufuhr
Nein, Blödsinn.
Mein linker Schlauch hatte ein Fingernagelgroßes Loch durch den er Abgeblasen hat .. deutlicher Leistungsverlust. KEINE MKL !
Schlauch ausgetauscht (dauert keine 30 Minuten) - alles wieder in Butter.
Gruß, Jörg
Ähnliche Themen
Zitat:
@Kk58 schrieb am 16. Juli 2021 um 12:38:40 Uhr:
Wenn der Ladeluftschlauch einen riss hätte würde die motorkontrollleuchte leuchten
Nein, bei mir war ein sichtbarer Riss vorhanden. Auch keine Leitsung mehr ab 100 Kmh und trotzdem keine Fehlermeldung oder Lampe an.
Ich habe schon beide tauschen müssen, den teuren roten rechts und den auf der linken Seite. In beiden Fällen keine MKL.
Hallo Leute, ich habe wirklich wohl bis zum Schluss gewartet und nun ist die Kontrollleuchte heute Früh angegangen, mit dem Ergebnis dass ich jetzt konstant keine Leistung mehr habe. Nach dem Schlauch wollte und hätte ich gerne mal gesehen doch ich weiß nicht Wo der ist und wie er aussieht.
Ich habe jetzt am Freitag einen Termin bei Mercedes und hoffe da nicht übers Ohr gehauen zu werden. Gruß Oli
Kann wer vielleicht ein Bild oder Details zum Lade Luftschlauch hier einstellen? Wäre wirklich nett
Zitat:
@sajafa schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:42:54 Uhr:
Was mir auffällt ist das ich beim gasgeben nun andauernd dieses Pfeifgeräusch im Motor Raum habe!?
Dann wird wohl im Bereich des Ladeluftsystems eine Undichtigkeit sein.
Das sollten die bei MB dann schon finden.
Bis dahin nicht mehr zu viel fahren und wenn eher "gemach", weil das den Turbolader "überlasten" kann.
MfG Günter
Zitat:
@sajafa schrieb am 5. Oktober 2021 um 10:42:54 Uhr:
Was mir auffällt ist das ich beim gasgeben nun andauernd dieses Pfeifgeräusch im Motor Raum habe!?
Bedeutet das Pfeifen vom Turbolader nicht, dass Überdruck durch das entsprechende Regelventil abgeleitet wird? Das Ding heißt Wastegate.
Möglicherweise ist da lediglich der "Schalldämpfer", den es bei PKW sicher gibt, abgegangen oder beschädigt.
LKW pfeifen jedenfalls häufig hörbar, vermutlich weil dort kein wert auf Geräuscharmut gelegt wird.
Wenn sich gleichzeitig mit dem Dauerpfeifen ein Leistungsverlust einstellt, liegt es nahe, das dieses Ventil ständig geöffnet ist und somit die "Druckbeatmung" des Motors schwächelt.
Hallo zusammen,
war heute bei Mercedes und habe direkt einen Schock bekommen. Von vorn, ich habe das Problem beschrieben, bekam aber erst einmal die Info das man die Airbags austauscht und die Software aktualisiert. Dann am Mittag der bekannte Anruf mit dem Hinweis das unter anderem der Abgaskrümmer wohl defekt bzw. an einer Schraube ab sei und das der Differenzdrucksensor defekt ist. Alles in allem wollen die 3300€ was ich für völligst überzogen halte zumal ich auf meine Fragen auch für mich unbrauchbare Antworten bekam. Wenn ich mich so umhöre habe ich den Eindruck das dies ein Standartverkauf bei denen ist. Ich habe jetzt erst mal 240€ für eigentlich nichts hingelegt und das Auto wieder mitgenommen. Jetzt heißt es überlegen wie es weitergeht, denn das ist doch eine Menge Geld...
Gruß Oli
Zitat:
@sajafa schrieb am 8. Oktober 2021 um 17:32:17 Uhr:
Hallo zusammen,
war heute bei Mercedes und habe direkt einen Schock bekommen. Von vorn, ich habe das Problem beschrieben, bekam aber erst einmal die Info das man die Airbags austauscht und die Software aktualisiert. Dann am Mittag der bekannte Anruf mit dem Hinweis das unter anderem der Abgaskrümmer wohl defekt bzw. an einer Schraube ab sei und das der Differenzdrucksensor defekt ist. Alles in allem wollen die 3300€ was ich für völligst überzogen halte zumal ich auf meine Fragen auch für mich unbrauchbare Antworten bekam. Wenn ich mich so umhöre habe ich den Eindruck das dies ein Standartverkauf bei denen ist. Ich habe jetzt erst mal 240€ für eigentlich nichts hingelegt und das Auto wieder mitgenommen. Jetzt heißt es überlegen wie es weitergeht, denn das ist doch eine Menge Geld...Gruß Oli
In welchem PLZ Gebiet wohnst du?
MfG Günter