Beschleunigung komisch! Kupplung?
Hey leute,
also ich habe nen megan 2 1,9 dci 120 ps und sport quatsch von elia verbaut also fahrwerk und auspuffanlage sowie bodykit.
Heute auf der auto bahn wollte ich jemanden überholen und schaltete in den 3 runtern und drückte aufs gas auf einmal schnellte die drehzahlhoch und dann fing sie sich wieder also fühlte sich so an als wenn ich die Kupplung schleifen lasse und dann loslasse nur das ich das nicht getan habe und er das von alleine gemacht hat.
also fühlte sich an wie als wenn die kupplung nicht richtig schliest oder nicht richtig festhält passiert immer zwischen 2 und 3 tausend umdrehungen.
was kann das sein?
MFG euer Pastor!
12 Antworten
Kupplung.
Zieh mal die Handbremse an so viel es geht und versuche mit viel Gefühl los zu fahren. Dann müsstest Du auch merken dass die Kupplung rutscht.
Hi,
Also er säuft mir dabei ab mit ein bischen gas zusammen trotzdem säuft der ab!
ich habe nen freund gefragt der meinte das ich mal das system entlüften soll da als ich den wagen bei 30 k kilometer vor 3 jahren gekauft habe dieses messdingsda schon rot angezeigt hat was auch immer das bedeutet und er meinte ich soll das wechseln nun 70k kilometer später habe ich es leider immernoch nicht gemacht und er meinte das es eventuell auch daran liegen kann!
siehst du das genauso???
Zitat:
Original geschrieben von Pastor82
Hi,
Also er säuft mir dabei ab mit ein bischen gas zusammen trotzdem säuft der ab!ich habe nen freund gefragt der meinte das ich mal das system entlüften soll da als ich den wagen bei 30 k kilometer vor 3 jahren gekauft habe dieses messdingsda schon rot angezeigt hat was auch immer das bedeutet und er meinte ich soll das wechseln nun 70k kilometer später habe ich es leider immernoch nicht gemacht und er meinte das es eventuell auch daran liegen kann!
siehst du das genauso???
Er meint mit sicherheit die kupplungshydraulik, in deinem fall wirds nichts bringen.generell das system mal durchzuspülen ist aber zu empfehlen!
Ja ich glaube genau die meint er heute um 14 uhr 30 habe ich termin für genau sowas ich werde berichten! Danke für die antwort
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Pastor82
Hi,
Also er säuft mir dabei ab mit ein bischen gas zusammen trotzdem säuft der ab!
Na denn sollte die Kupplung als solche in Ordnung sein und der Fehler muss woanders liegen. Lass Dir also deshalb in der Werkastatt nicht unbedingt als Erstes mal eine neue Kupplung aufschwatzen.
so ergebniss gleich null! spinnt immernoch rum! ich habe das ganze themal mal eingegrenzt:
Also ich fahre auf der landstraße mit ca 70 im 5ten gang 1500 umdrehung so nun gebe ich gas und will beschleunigen dann klettert er ca bis 2000 hoch beschleunigung ist zuspüren dann bleibt er kurz da bei 2000 dann geht er weiter aber wie gesagt von der beschleunigung ist einfach nicht wirklich nen unterschied zu spüren! ich meine im 1ten und 2ten kann ich volle möhre draufhauen und er geht ab wie eh und je im 3ten auch noch da sieht mann es aber nicht so dolle wie im 5ten oder 6ten! also kann es doch eigentlich nicht die kupplung sein oder?????? schwungscheiben oder sogar der turbo????? ich habe einfach zu wenig ahnung was das sein könnte!
BITTE UM HILFE ich komme auch zu jemanden hin und kläre es vor ort!
Entweder ist die Kupplung so gut wie runter, oder eine/mehrere Federn vom Kupplungsautomaten sind gebrochen, so das sie nicht mehr genug Druck aufbaut. Luft im System kann nicht sein, dann würde er vllt schlecht schalten, aber wenn der Gang drin ist, ist er drin. Dann ist die Kupplungshydraulik erstmal arbeitslos, bis zum nächsten Betätigen des Pedals.
Das bedeutet das ich wenn die es die kupplung ist das es doch immer schlimmer wird und irgendwann nur noch rutscht oder?
Dann könnte ich sie ja noch eine weile fahren also gesittet?
Zitat:
Original geschrieben von Pastor82
Das bedeutet das ich wenn die es die kupplung ist das es doch immer schlimmer wird und irgendwann nur noch rutscht oder?Dann könnte ich sie ja noch eine weile fahren also gesittet?
Ja kann man machen
wenn ich das so lese kommt es mir bekannt vor...
hier mein Trade von April 2012.... http://www.motor-talk.de/.../...roblem-tce-180-coupe-t3892209.html?...
bei mir war es die Schwungscheibe, verglaste und fing an zu schleifen. (Kupplung ist serienmäßig für diesen Motor etwas schwach). Konnte es noch über die Garantie wechseln lassen...
Wenn es die schwungscheibe ist dann muss ja auch die ganze Kupplung raus freundschaftspreis hat mir mein Fachhändler 3tes hauto da 1150 euro!
Oder sehe ich das Falsch kann ich ne schwungscheibe einfach so wechseln?
wenn aber der Motor zum absterben neigt und die Kupplung nicht durchdreht beim Versuch anzufahren mit voll angezogener Handbremse, dann dürfte aber meiner Meinung nach die Kupplung ok sein.
Evtl. wird ja der Turbolader nicht richtig angesteuert.
Auf der rechten Seite der Nockenwellenabdeckung ist die Unterdruckpumpe zu sehen. So eine runde Belchdose, etwa 6-7cm im Umfang. Von da geht der Schlauch zum Bremskraftverstärker ab. Außerdem geht da noch ein dünnerer Gummischlauch in Richtung eines Magnetventils an der Stirnwand ab. Aus diesem Magnetventil geht ein gleicher Schlauch wieder heraus zum Turbolader. Merke Dir welcher Schlauch am Magnetventil der Obere und der Untere ist und ziehe Beide bei laufendem Motor (Standgas) ab. An dem Schlauch der von der Unterdruckpumpe kommt, sollte mit dem Finger deutlich ein Unterdruck zu spüren sein. Wenn ja, Motor abstellen, dann ist diese Seite ok. Bei mir war letztens mal die Öffnung in dem Plasteverteiler an der Unterdruckpumpe verstopft. Zum Bremskraftverstärker hin ist da ein großes Loch drin und zum Magnetventil hin nur ein sehr, sehr dünnes Loch. Und das war verstopft.
Wenn das ok ist, nimmst Du das Schlauchende von dem Schlauch der vom Magnetventil zum Turbolader geht, saugst mit dem Mund aus diesem Schlauch so viel es geht Luft an und läßt diese schlagartig wieder ab. Von unten aus Richtung Turbolader sollte in dem Falle eine sich schliessende Klappe zu hören sein.
Wenn das soweit ok ist alles wieder zusammenstecken. Und weitersuchen.
Der Turbolader sollte so bei etwa 1.500 - 2.000 Umdrehungen einsetzen spürbar zu arbeiten. Macht er das, spürst Du da einen Leistungszuwachs. Außerdem sollte das auch etwas hörbar sein, ganz leicht zwar, aber doch hörbar. Eben so wie eine Turbine. Ich vermute dass der Turbo in dem Falle nicht richtig arbeitet. Das kann entweder am Turbo selbst liegen, das sollte jedoch dann auch zu hören sein. Oder, was wahrscheinlicher ist, an der Steuerung des Turbos.
Die Fehlerlampe leuchtet nicht, keinen Moment beim Fahren oder beim Beschleunigen?
(Wenn das Turbinengeräusch stark hörbar wird, sind die Lager im Turbo im Eimer.)
Und noch was. Falls der Motor gechipt ist oder sowas in der Richtung. Dann diese Sachen erst mal abstecken und außer Betrieb setzen. Somit ist diese mögliche Fehlerquelle erst mal beseitigt.