Beschleunigung im GTI 8V von 0 auf 100

VW Vento 1H

Hallo,
ich wollte mal fragen, was ihr so für Zeiten von 0 auf 100 fahrt?

Ich brauche mit meinem immer so 9,5-9,8 Sekunden, allerdings ist die Karftübertragung zwischen den Gängen nicht sehr gut!

MfG Alex

122 Antworten

wobei.....
nen Kumpel hat auch sein Golf 3er GTI (Ursprünglich 115 PS) gemacht (leichter, Motor, etc......) und der hat es auch beim Tüv alles eingetragen und der wurde auch geprüft wegen geschwindigkeit und beschleunigung und der schafft jetzt auch in 8,4 sek. von 0 - 100 , also von daher.
Ich weiss net....

genauso schauts aus! Und es sind noch mal das gleiche mehr wie der Unterschied zwischen 135 und 115. Also recht flott!

Also ich mein auch dass der mit dem BMW nicht wirklich mithalten kann.
Mit dem 150 PS GTI, motorgetunt und leichter vieleicht, ja, Weil der 318er ja auch nicht unbedingt leicht ist ;-) gel

geht aber ganz gut in der Stadt, wenns ums Kurvenfahren geht und ums schnelle beschleunigen! Mit einem Gewindefahrwerjk ist die Kraftübertragung auf den Boden schojn sehr gut!

MfG

Ähnliche Themen

das glaub ich dir.
Das Fahrgefühl ist mit einem guten Fahrwerk wirklich geil.....

und meiner braucht 5,5sek von 0-100km/h und hab deutlich mehr ps. wofür hab ich dann sowas gekauft wenns auch fast mit nem GTI mit 115ps geht 😁

Zitat:

Original geschrieben von Golffreak1986


Und nur so als Bemerkung, Nur weil man ein Auto abhängt, heisst es lange nicht das man deshalb mehr unter der haube hat bzw. das man mehr leistung als der andere bringen kann.
Es kommt sehr drauf an wer hinterm steuer sitzt (Ob die Person fahren kann oder net)

Da stimm ich zu. Ich hab 3x beim Start mit meinem gegen ein Benziner-Mondeo mit 120 PS verlorn. Aber er konnte mich nicht abhängen, ich war immer nen halben Meter hinter ihm (nebeneinander gefahrn). Würde mir der Start besser gelingen (vllt. bessere Reifen, etwas mehr Übung) würde ich ihn warsch. au packen.

Ein rennen zwischen lahmer gurke1 und gurke2 😁

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


und meiner braucht 5,5sek von 0-100km/h und hab deutlich mehr ps. wofür hab ich dann sowas gekauft wenns auch fast mit nem GTI mit 115ps geht 😁

ja

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


genauso schauts aus! Und es sind noch mal das gleiche mehr wie der Unterschied zwischen 135 und 115. Also recht flott!

ja

Zitat:

Original geschrieben von VentoGL75


Ein rennen zwischen lahmer gurke1 und gurke2 😁

Meine Güte, es kann nunmal nicht jeder einen 16 Liter schluckenden BMW fahren und ein TDI ist nun wirklch keine lahme Gurke, die sehe ich eher ganz wo anders...

Zum Vergleich zwischen GTI und 328i: Der BMW hat 114 (!) nm mehr Drehmoment und geht im Vergleich zum GTI über den kompletten Drehzahlbereich "traumhaft", wer da mit dem GTI mitfahren will der sitzt wohl an der Playstation.

Zitat:

Original geschrieben von alex_golf3_gti_


Tja - ich komm mit nem 328i mit und der schafft den spurt in 7,0 Sekunden. Da weiß ich auch nicht, was ich denken soll - so schlecht dimensioniert muss er garnicht sein!

ähmm aber sonst gehts dir noch gut.

hier mal ein paar daten

Golf 3 GTI 150 PS 0 - 180km/h 33,4 sek
328i 193 ps 23,5sek

Ein VR6 mit 200 ps kommt nicht mal gegen ein 328i an
geschweige den ein Golf mit 135 PS.

Hier hast du es schwarz auf weiss
www.einszweidrei.de

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Meine Güte, es kann nunmal nicht jeder einen 16 Liter schluckenden BMW fahren und ein TDI ist nun wirklch keine lahme Gurke, die sehe ich eher ganz wo anders...

16l ?? wooow....

Und ich wunder mich wie ich es letztens auf der A7 geschafft habe auf über 7l zu kommen :S

Naja aber gerade am Berg komm ich doch teilweise schon gegen einiges an mit meinem TDI. Klar nich gegen Benziner mit sonstwieviel PS aber vor der breiten Masse muss ich mich net verstecken.

ok hast recht dafür verbraucht eurer nicht so viel. das macht auch spaß. was mir gefallen würde ist ein total geschonter golf3 oder vento vr6 mit wenigen km und nicht verheizt. sowas würd ich sofort kaufen. 😉 verbastelt soll er auch nicht sein. sowas wäre mir dann 5000-6000€ wert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen