Beschleunigung berechnen
Hi,
ich habe mal ne Frage an die Proffs hier. gg
Mich würde interessieren, was für ne Beschleunigung bei meinem Cevy rauskommt. Gibt es ne möglichkeit die zu berechnen, oder hat jemand erfahrung damit und kann mir so in etwa sagen, was da rauskommen würde wenn ich diese Daten haben würde:
Ich hab nen Camaro, Gewicht leer. 1485kg
der Motor wird etwa 400 Din PS und ca. 620NM haben
ein TH350 Getriebe
und ne Hinterachse mit ner 1:2,42 Übersetzung.
Was könnte der denn so bringen??
Thank X
Robert
22 Antworten
He He,,,, natürlich will ich Spaß... Hab ja nicht vor später damit in Urlaub zu fahren. ggg
Danke schon mal, dann muß ich nurmal sehen, wo ich so ne Achse herbekomme und was die dann kostet...
ThankX Jürgen
Kuckst DU!!!
Best for the Buck!
Ich empfehle die Eaton Positraction, da die Auburn nicht überholbar sind, wenn mal was sein sollte.
Gruss Jürgen.
PS, da hab ich meins auch her. Sind Toppreise!
Gruss Jürgen
Aha,,
danke.. Aber dann hab ich noch ne Frage. Wie kann ich denn genau rausfinden was für ne Achse ich habe. Gibt es da irgendwo ne Nummer die eingestanzt is. oder irgendwas anderes. Wie schon gesagt hat der Vorbesitzer ne amdere Achse eingebaut, daher binn ich mir nicht so ganz sicher, was für eine das jetzt genau ist. Und was kaufen um dann fest zu stellen, dass es nicht passt, is auch dumm.
Mfg
Robert
Hallo bigblockhund,
es gibt eine Faustformel, für die Berechnung der Beschleunigung.
Wagengewicht+100kg(Fahrer+Benzin)/Leistung (PS)
Diese Formel bezieht sich auf die Serienübersetzung, aber die Formel ist sehr realistisch, wenn Du ein paar Autos mit den technischen Daten kennst, berechne es mal damit und Du wirst sehen, mit der Formel liegst Du recht nahe an den Testergebnisse dieser Wagen.
gruß Dieter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Marantzpaul
Hallo bigblockhund,
es gibt eine Faustformel, für die Berechnung der Beschleunigung.
Wagengewicht+100kg(Fahrer+Benzin)/Leistung (PS)
Diese Formel bezieht sich auf die Serienübersetzung, ......
gruß Dieter
Die Chevelle wurde 1969 z.B. mit den Übersetzungen 2.56, 2.73, 3.07, 3.08, 3.31, 3.36, 3.55, 3.73, 4.10 und 4.56 zu 1 angeboten. Die dazu passenden Option codes findest du
HIER.
Wie bitte gehst du jetzt mit deiner Formel vor?
Ich bin mir sicher, dass es da riesen Unterschiede bzgl. der Beschleunigung kommt. Dazu muss man noch wissen, dass es 69 die Chevelle wahlweise mit 2 Gang Automatik, 3 Gang Automatik, 3 Gang Schaltgetriebe, 4 Gang (eng übersetzt!) Schaltgetriebe und 4 Gang (weit übersetzt) ordern konnte.
Eine eindeutige berechnung kann man hier einfach nicht machen, da zu viele Faktoren mit rein spielen!
Gruss Jürgen
kenne nur zwei resultate bei der beschleunigung!
500m hinter ner ampel weiß ich a: passt oder b: oh oh
da sich oh oh ziemlich häufte habe ich meine technik verfeinert
ne nicht die vom van - sondern ich selektiere anders
sprich ich warte auf den richtigen gegner (und nein der e-rolli hat mich nicht verblasen - das war UNENTSCHIEDEN)
Aha,
also hat jemand je grobe Ahnung was so ein Wagen in etwas von 0 auf 100km/h bringt??
3800PS, 600NM bei 2400U/min TH350 1. Gang 2.52 2. Gang 1.52; Achsübersetzung 1:3,73; Reifen 255/45/15 und ein Leergewicht von ca. 1400kg???
Ich hab da noch so gar keine Vorstellung ob der etwa 5 oder 10Sek braucht. ggg
Ich gehe mal davon aus, dass du nur 380PS meinst 😉
Je nach Fahrer und können würde ich mal schätzen, dass sich dieses Auto zw. 4,4 und 5,0sec bewegen dürfte.
Gewichtsverteilung, Fahrwerk und beschaffenheit der Strasse spielen da auch noch eine Rolle.
Mit etwas Glück und können könnten die 4,4 vermutlich auch noch unterboten werden.
Gruss Jürgen