Beschleunigung 50 - 160 km/h
Hallo,
mich würde mal interessiern was für eine Zeit ich mit meinem x18xe caravan erreichen kann.
Beschleunigung von 50 km/h im zweiten Gang bis 160 km/h.
Was wäre eine gute Zeit? Unter 30 sec? Unter 20 sec?
Was erreicht ihr für Zeiten?
Ciao Andy
160 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
naja nach dem mond wird der tacho vom damien wohl net gehen . dann müsste er ja bei 50 auch schon schwer daneben liegen und die abweichung wird nach obenhin wohl nich massiv grösser werden .
Nehmen wir an der Tacho ist auf 195/65 R15 kalibriert.
Montiert man jetzt 195/60 R15 ergibt sich:
bei 50 km/h 1,4 km/h Abweichung
bei 160km/h 5km/h Abweichung
bei 200km/h sind es fast 7km/h Abweichung
Im ersten Video wird weder bei 50km/h gestartet, noch werden die 160km/h erreicht. Ich kann nach wie vor die 17s nicht nachvollziehen - vielleicht habe ich ein Video übersehen.
Zur Tachovoreilung: Auch wenn der Tacho bei 50 Km/h sehr genau geht und vielleicht nur 1 Km/h daneben liegt, kann die Abweichung bei 200 Km/h ganz locker bei 20 Km/h liegen. Ist alles eine Frage der Eichkurve.
@Z18XE:
Das hat lediglich damit zu tun, dass hier auch Realisten anwesend sind 😉 Sollten die Zeiten von Damiens X18XE tatsächlich stimmen, dann müsste er eine Leistung von mindestens 150PS haben. Ansonsten sind solche Werte defintiv nicht zu erreichen.
@DamienV6:
Nimms doch nicht so persönlich. Ich finde, Du bist einer der angenehmsten User hier im Forum – und das meine ich ernst! Ich denke, die anderen sehen das ähnlich und würden Dich nie ernsthaft als Faker hinstellen.
Du kannst zum Bosch-Dienst oder auch zum ADAC gehen wenn Du halbwegs verlässliche Leistungsdiagramme haben willst. Abweichungen gibt’s aber auch da. Gemessene 115PS können echte 105PS, aber auch echte 125PS sein. Da kann man nur die grobe Richtung ablesen.
Ich war mit meinem Z22SE auf zwei Prüfständen. Und die Werte haben ziemlich gut zusammengepasst (beide lagen zwischen 160 und 170PS, Mittelwert 166PS).
ciao
@ jmg : also ich hab mit berücksichtigung auf eben solche faktoren 20secunden bei damiens ersten video gemessen . so wie bei meinem 2ten vid auch . und ich fahre 185/70R14 . der tacho ist auf diese serienreifen vom x18xe eingestellt . tachoabweichung laut navi bei 100km/ : 2 km/h
schau dir meine vids genau an wenn du willst .
gruss Alex
Diese Funktion im IPC ist übrigens bei vielen Autos extrem progressiv ausgelegt (d.h. genau bis ca. 100km/h, darüber deutliche Voreilung). Bei meinem B1 Caravan MJ1998,5 (einer der letzten Vor-Facelift) war diese jedoch konstant (Voreilung 3km/h). Muss aber nix heißen (im Vectra C-Forum haben manche bei 200km/h 3km/h Voreilung, andere mit dem selben Auto 15km/h).
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Z18XE
[Bder tacho ist auf diese serienreifen vom x18xe eingestellt . tachoabweichung laut navi bei 100km/ : 2 km/h
Nur so als Anmerkung: GPS ist auch nicht genau. Ich hab zwei tragbare Navis und ein GPS mit dem Serien-Navi vom neuen Passat meines Onkels verglichen. Die Geräte haben Werte angezeigt, die bis zu 7 Km/h auseinander lagen (bei Tacho 100 Km/h).
ciao
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nur so als Anmerkung: GPS ist auch nicht genau. Ich hab zwei tragbare Navis und ein GPS mit dem Serien-Navi vom neuen Passat meines Onkels verglichen. Die Geräte haben Werte angezeigt, die bis zu 7 Km/h auseinander lagen (bei Tacho 100 Km/h).
ciao
Hallo Jürgen,
gibt es dazu einen Thread? Würde da gerne etwas zu sagen, das wird aber lang und macht den Thread zur Sau. Nur das Fazit: Bei konstanter Fahrt in der Ebene sind solche Abweichungen nicht erklärbar außer durch eine massive Fehlfunktion eines Geräts ODER einer Nicht-Eignung des Geräts zum berechnen der Geschwindigkeit (z.B. weil die Positionsupdate-Intervalle zu lang sind). Die Ungenauigkeit des GPS (Geschwindigkeitsauswertung, konstante Fahrt) liegt mit einer Wahrscheinlichkeit von 3 Sigma bei unter 0,1% gegenüber dem Referenzellipsoiden.
Nein, dazu gibts keinen Thread. Die Geräte waren hochwertige Pocket-Navis und das GPS von VW ist sicher auch nciht so schlecht. Wir hatten durchgehend immer mehr als 7 Satelliten und haben die Messung bei konstant 100 Km/h nach Tacho gemacht (Tempomat eingeschaltet).
Kannst aber gerne einen Thread dazu eröffnen.
ciao
Also mein I500 brauch 15,5 sec.
Bereifung: 205/55 R16 Conti Wintercontact TS 810 8mm
Getriebe: F25
Motor: x25xei 10tkm
Zitat:
Original geschrieben von Caravan16V
Nur so als Anmerkung: GPS ist auch nicht genau. Ich hab zwei tragbare Navis und ein GPS mit dem Serien-Navi vom neuen Passat meines Onkels verglichen. Die Geräte haben Werte angezeigt, die bis zu 7 Km/h auseinander lagen (bei Tacho 100 Km/h).
ciao
Sorry für OT, aber Jürgen....alle Achtung, für dich besteht echt noch Hoffnung 🙂
Freut mich zu lesen, das auch ein anderer mittlerweile weiß, das GPS nicht der Weißheit letzter Schluß ist 🙂
Ich predige das hier schon seit Monaten, mittlerweile wars mir schon egal, wenn jemand geschrieben hat sein 100PS Wagen läuft 220km/h nach GPS......und das muß ja stimmen 🙄
MfG Markus
Letztendlich steht und fällt die GPS-Geschwindigkeitsmessung mit der Genauigkeit der Positionsbestimmung, denn etwas anderes als folgende Rechnung macht das GPS nicht:
Großkreisdistanz (Letzte GPS Position -> aktuelle GPS Position) / Messzeitintervall
GPS für den Aviatik-Bedarf haben mit entsprechender Wahrscheinlichkeit oben genannte Genauigkeit.
Ich selbst habe mit Garmin (Luftfahrtbedarf), Klicktel (aktuelles Pocket-Navi) und NCDC2015 bereits Vergleichsfahrten gemacht...keinerlei Abweichung.
Zu diesen kann es natürlich kommen (z.B. wenn man Bergauf / Bergab fährt oder wenn man über ein Erzfeld fährt, wo der Referenzellipsoid stark vom Geoid abweicht 😁 ).
Kurzum, bei der Messung mit 7km/h Unterschied ist etwas MASSIV schief gegangen. Heute werden Mittels GPS die Geschwindigkeit in Fachzeitschriften, bei Automobilherstellern und vom TüV gemessen. Die Genauigkeit ist als mehr als ausreichend zu betrachten.
hey.
ich denke es kommt auch auf das Navi-Gerät an.
ich habe nen PDA mit GPS-Antenne. wenn ich die Software auf ner langsamen Speicherakrte hab, ist das ganze system viel langsamer.
evtl kann dann auch die geschw. ungenauer/verzögert berechnet werden?
Heute morgen hatte ich bei Tacho 100km/h aufm Navi 94km/h ?! bei 6 Satelliten. Bei Standard (215/45R17?)-Bereifung...
mfg
florian
hmmmm...
@c2w
wo bleibt dein versprochenes Video?
@damienV6
hast du inzwischen mal einen Leistungstest gemacht?
ciao andy
ich grieg keine aufnahme während der fahrt hin.
schalten... filmen ohne zu wackeln... auf die straße kucken
is mir zu heiss
@c2w
interessante Ausrede 😁
ach komm, du musst doch nur einmal schalten... und da du ja so ein toller autofahrer bist...
nur spaß, einerseits vernünftige Entscheidung
ciao andy