Beschleinigung TT 2.0TFSI ,A5 3.0TDI

Audi TT 8J

Hallo Leute!!

Kann es sein das ein Audi TT 2.0TFSI mit 200PS und einen Leergewicht von nur 1260kg langsamer Beschleunigt als ein Audi A5 3.0TDI mit 240PS und einen Leergewicht von 1610 kg. Es ist mir schon klar das der A5 mehr PS hat,aber er ist ja immerhin um 370kg schwerer. Audi gibt eine Beschleunigung von 5,9 sec. von 0 auf 100 an, und für den TT 6,6 sec. Das sind immerhin 0,7 sec.
Also wenn das Stimmt,muß dieser Motor echt der Hammer sein,und das bei einen niederigeren Verbrauch.

38 Antworten

In der "Sport-Auto" ist ein Test von dem "schnellsten TDI in Hockenheim". Hierbei handelt es sich um einen A5 3.0 TDI - modifiziert von MTM auf 300 PS. Dieser erreicht die Serien-Werksangabe von 5,9 Sekunden !!

Also bei 240 PS ... nogo ...

Zitat:

Original geschrieben von MagicA4


In der "Sport-Auto" ist ein Test von dem "schnellsten TDI in Hockenheim". Hierbei handelt es sich um einen A5 3.0 TDI - modifiziert von MTM auf 300 PS. Dieser erreicht die Serien-Werksangabe von 5,9 Sekunden !!

Also bei 240 PS ... nogo ...

Der hatte aber ne recht gute Zeit auf Hockenheim, oder ?

Der S5 mit 1:18,8 war ja recht lasch, wobei ich bekanntlich kein Fan von diesen "Einzelwerten" bin.

Emulex

A5 3.0 TDI mit 240 PS und 1,6 Tonnen Leergewicht von 0 auf 100 in 5,9 Sekunden? Audi meint wohl 6,9 Sekunden und gibt aus Marketinggründen 5,9 an, da es sich ja um einen A5 handelt. 😁

Nee, ernsthaft jetzt. Wie soll Audi die 6-Sekunden-Grenze knacken, wenn das nicht einmal ein 335d mit gleichem Gewicht und 286 PS + 580 NM schafft?

Zitat:

Original geschrieben von final flash


A5 3.0 TDI mit 240 PS und 1,6 Tonnen Leergewicht von 0 auf 100 in 5,9 Sekunden? Audi meint wohl 6,9 Sekunden und gibt aus Marketinggründen 5,9 an, da es sich ja um einen A5 handelt. 😁

Nee, ernsthaft jetzt. Wie soll Audi die 6-Sekunden-Grenze knacken, wenn das nicht einmal ein 335d mit gleichem Gewicht und 286 PS + 580 NM schafft?

Der A5 TDI hat satte 1747kg gewogen laut AMS.

7,3kg/PS - da kann auch Allrad nicht helfen um solche Zeiten zu erreichen.

Naja in den Tests warens 6,2-6,5sec, aber selbst da gehe ich von ~270PS aus die die Testfahrzeuge hatten.
Alles andre ist einfach unrealistisch.

Aber poste das mal im A5 Forum, die zerfleischen dich sofort.... 😉

Emulex

Ähnliche Themen

Servus,
ich weiss nicht ob es euch in eurer Diskussion etwas bringt, aber ich ( Volvo 850, 240PS, 1500kg, WA 6,9sek, cw Wert+++ 😉 ) hatte mal die Ehre mit einem A5 3.0TDI und einem neuen TT.
Ergebnis : A5 war von 100-220 gleich schnell, TT war von 120-230 langsamer...
G'night

Zitat:

Original geschrieben von SpecTral


Servus,
ich weiss nicht ob es euch in eurer Diskussion etwas bringt, aber ich ( Volvo 850, 240PS, 1500kg, WA 6,9sek, cw Wert+++ 😉 ) hatte mal die Ehre mit einem A5 3.0TDI und einem neuen TT.
Ergebnis : A5 war von 100-220 gleich schnell, TT war von 120-230 langsamer...
G'night

Schön für dich, bringt aber keinen weiter 🙂

Der TT könnte ein 3,2er oder 2,0er gewesen sein...

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang



Schön für dich, bringt aber keinen weiter 🙂
 
Der TT könnte ein 3,2er oder 2,0er gewesen sein...

Ein 3.2er war's sicherlich nicht...😉 Und dass der 2.0 langsamer ist als die schwedische Schuhkiste, wage ich zu bezweifeln...

Zitat:

Original geschrieben von MaverickTT



Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


 
 
Schön für dich, bringt aber keinen weiter 🙂
 
Der TT könnte ein 3,2er oder 2,0er gewesen sein...
 
Ein 3.2er war's sicherlich nicht...😉 Und dass der 2.0 langsamer ist als die schwedische Schuhkiste, wage ich zu bezweifeln...

Schwer zu sagen, der Wolwo hat 240PS und irgendwas bei die 330NM soweit ich weiss und müsste schon recht ordentlich gehen wegen dem Turbo. Andererseits hat er rein von der Optik her gesehen und meinem Gefühl nach einen geschätzen cW Wert von nem seitlich driftenden LKW 😉

Fürn 2,0er TT wirds reichen schätz ich mal, aber obs für nen 3,2er reicht kann ich mir nicht vorstellen, also hatte er sicher nen 2,0er bei dem Vergleich dabei.

Gruss

@ Hansilang
"Fürn 2,0er TT wirds reichen schätz ich mal, aber obs für nen 3,2er reicht kann ich mir nicht vorstellen, also hatte er sicher nen 2,0er bei dem Vergleich dabei."

Wieso sollte es nicht der 3.2er gewesen sein? Das Gewicht ist doch fast identisch und die Leistungsdifferenz beträgt lediglich 10 PS ! Dafür hat der 3.2er eben kein Turbo und verliert durch den Allrad zusätzlich noch ein paar PS....

Denk mal drüber nach.......

Meine Forumulierung war etwas spitzer da der Volvo-Fahrer den Cw-Wert seines Autos ja selbst etwas ins Lächerliche gezogen hat..🙂
Die Volvo gehen ohne Zweifel gut! Der T5 hat damals auf den Autobahnen trotz schlechtem Cw-Wert im Durchzug Angst und Schrecken verbreitet..
Doch gegen den 3.2er reicht's nicht, ganz sicher. Der 2.0 hat vielleicht nach 200 wegen mangelnder PS Probleme.. Aber in den unteren Geschwindigkeitsbereichten tippe ich auf den 2.0. Denke mal dass, über 200 km/h, der Unterschied im Cw-Wert die Kohlen nicht aus dem Feuer ziehen kann (für den 2.0). 40 Ps Unterschied sind schon happig, vor allem eben in den Geschwindigkeitsbereichten in denen das Gewicht immer minder relevant wird..

Er meinte ja der TT sei langsamer gewesen im Bereich von 120-230. Und ob der 3,2er langsamer ist bezweifle ich aus genau den von dir genannten Gründen 🙂 Der müsste ja auch wie du sagst in etwa gleich mithalten können.
Wenn er von "davonfahren" spricht mit 240PS, dann kanns eigentlich nur der 2,0er sein...
 
Gruss

Leute darüber braucht man garnicht diskutieren - keiner weiß ob der 2.0T oder 3.2 nicht vielleicht permanent im letzten Gang gefahren ist !?
Bei mir hat sich letztens auch so ein glaub 325d gefreut wie ein Schneekönig weil er mich nach ner Baustelle abgehängt hat....uuuuuhhhh *gggg*.
Blöd nur dass ich im 6. mit Halbgas beschleunigt habe.

Gleich mal im BMW-Forum gucken ob es nen Thread dazu gibt !!!! 😉

Emulex

Hast recht, sowas kann man nie wissen. Aber wenn doch, dann deshalb und sowieso 😁😉
Diskussion über sowas is eh fürn Popo wenn man den Fahrer net kennt...
 
Gruss

Hehe Emu, schön souverän von hinten beobachtet wie der 325 Fahrer beide Hände vom Steuer nimmt und sie gen Himmel reckt,hahahahaha!😁
Du bist ein guter Mensch, Emu!😉
Ich versuche manchmal(!) nur so aus Spass im 6ten an 'nem motiviert feuernden Diesel dranzubleiben. Mit 'nem S3 würde das auch besser gehen, die haben einen unglaublichen Durchzug der es mit den TDI's aufnehmen kann.
Aber wieso sollen wir bei jedem Hammel der sich mit dem TT messen will, die Gänge ausfahren? Dann doch lieber schön souverän den Jubel des anderen mitverfolgen und sich innerlich noch viel mehr freuen..😉

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Hast recht, sowas kann man nie wissen. Aber wenn doch, dann deshalb und sowieso 😁😉
Diskussion über sowas is eh fürn Popo wenn man den Fahrer net kennt...
 
Gruss

So ist es!! Darf ich bei der Gelegenheit Eigenwerbung in Sachen Fred machen. Hier tritt der AUDI S3 gegen den TT 3.2 an und beide Fahrer kennen sich..😉

Hier der Link: http://www.motor-talk.de/.../...3-2-gestern-getestet-t1555193.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen