- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 3er
- E90, E91, E92 & E93
- Beschlagsensor
Beschlagsensor
Guten Tag!
Mich interessiert Eure Meinung zum Beschlagsensor im E90.
Funktioniert das System zufriedenstellend?
Gibt es Situationen in denen die Scheibe trotzdem beschlägt?
Merkt man etwas vom System am Verhalten der Klimaanlage? Wenn ja, ist dies unangenehm?
Vielen Dank für Eure Meinung.
GRI
19 Antworten
Welcher Beschlagsensor? Wo hast Du her, dass es sowas geben soll? *gruebel*
ja gibt es. befindet sich unter der Innenspiegelabdeckung aber nur wenn man klimaautomatik bestellt hat.
Zitat:
Original geschrieben von Gri72
Merkt man etwas vom System am Verhalten der Klimaanlage? Wenn ja, ist dies unangenehm?
Doch merkt man. Ich merke es vor allem bei feuchtem Wetter und wenn die Klima ausgeschaltet ist. Wenn der Sensor denkt, die Scheiben könnten beschlagen, dann regelt er das Gebläse hoch, was in gewisser Weise unangenehm ist. In diesem Fall schalte ich die Klima ein und wegen der Entfeuchtungswirkung der Klima wird die Innenluft trockener und das Gebläse läuft bald wieder mit normaler Drehzahl. Bei eingeschalteter Klima ist mir bisher nichts Negatives oder Ungewöhnliches aufgefallen.
Grüße
AB
Bis ich gerafft hab, dass man dazu im "Auto"-Modus sein muss, damit der läuft, bin ich fast wahnsinnig geworden. Aber seitdem läuft der nur noch im Auto-Modus. Und seit dem nie mehr Stress mit beschlagener Scheibe gehabt.
Klima hab ich aus und schalte nur ab und an mal an um das System zu schmieren. Ansonsten halte ich den Einsatz der Klima für Humbug. Das Gebläse wird nach 5-10km auch leiser.
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Ansonsten halte ich den Einsatz der Klima für Humbug. Das Gebläse wird nach 5-10km auch leiser.
Dann probiers mal aus. Mit Klima sind bereits beschlagene Scheiben nach Sekunden (!) wieder frei und das Gebläse beruhigt sich schon etwa nach einer Minute.

AB
Also das ist jetzt schon das zweite was ich erfahre, wo eine Funktion mit einer anderen (Automatik)Funktion gekoppelt ist.
Ich kenne jetzt also Kurvenlicht und Beschlagssensor...was kommt noch?
Und, vorallem, warum ist das denn so? Weiß das wer?
die klima kann man auch ausschalten was bringt das? 0,5 ltr benzinersparniss auf 100km?
Hallo
so handhabe ich es auch, wenn nicht benötigt, habe ich die Klimaanlage immer aus, ausser gelegentlich, um die Leitungen vor Porösität zu schützen.
Wenn benötigt, habe ich sie immer an, mache sie aber gegen Fahrtende aus, um moderndes Wasser zu verhindern.
Jetzt würde mich interessieren, was bei Modelljahr 08 technisch sinnvoll ist. Weiss das jemand?
Macht das ausschalten überhaupt noch Sinn, der Klimakompressor ist ja abkoppelbar. Wird der nur abgekoppelt, wenn er ausgeschalten ist, oder auch, wenn er angeschalten ist, aber nicht benötigt wird?
Macht das gelegentliche Anschalten Sinn, oder geht das automatisch?
@ Handsome: zumindest sagt die Bedienungsanleitung, dass nicht benötigte Features durch Abschalten den Kraftstoffverbrauch senken. Sind sogar alle einzeln aufgezählt, incl. Klimakompressor
@ Mezzo: die Klimaanlage hat keinen Zusammenhang mit der Fahrtlichtsteuerung. Das weiss ich sicher. Wie kommst Du denn da drauf?
Zitat:
Original geschrieben von AnotherBavarian
Dann probiers mal aus. Mit Klima sind bereits beschlagene Scheiben nach Sekunden (!) wieder frei und das Gebläse beruhigt sich schon etwa nach einer Minute.Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Ansonsten halte ich den Einsatz der Klima für Humbug. Das Gebläse wird nach 5-10km auch leiser.
Schon klar. Auch schon getestet. Mir gehts auch nicht um Spritverbrauch. Mir gehts nur darum, dass der Gangwechsel mit Klima einfach nur hässlich ist - passt absolut nicht zu meinem Fahrstil. Das ist Ok für ein paar Tage im Sommer, aber im Winter muss das nich.
Zitat:
Original geschrieben von newboardmember
ln aufgezählt, incl. Klimakompressor
@ Mezzo: die Klimaanlage hat keinen Zusammenhang mit der Fahrtlichtsteuerung. Das weiss ich sicher. Wie kommst Du denn da drauf?
Äh ja...

... hast recht, mein Fehler
Kurvenlicht ist mit der Fahrlichtautomatik gekoppelt...

Zitat:
Original geschrieben von Mezzo_LE
Also das ist jetzt schon das zweite was ich erfahre, wo eine Funktion mit einer anderen (Automatik)Funktion gekoppelt ist.
Ich kenne jetzt also Kurvenlicht und Beschlagssensor...was kommt noch?
Und, vorallem, warum ist das denn so? Weiß das wer?
Lass mal überlegen: Wenn du Lüftungsstärke und -verteilung manuell regelst, wie will denn dann die Automatik die Scheibe vom Beschlag befreien, ohne dir da reinzupfuschen? Es ist doch ganz logisch, dass das ganze nur im Automatikmodus funktionieren kann. Ansonsten läuft die Lüftung immer so, wie du sie eingestellt hast.
Stimmt...eigentlich einleuchtend. Naja, manchmal sieht man halt den Wald vor lauter Bäumen nicht
Ich bin sehr zufrieden damit und hatte noch nie Probleme mit beschlagenen Scheiben, nicht mal wenn ich mit nassen Schen eingestiegen bin, weil es draußen geschüttet hat.
Das der Sensor arbeitet merkt man eigentlich garnicht, denn die Automatik arbeitet sehr unauffällig und das ist klasse.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von sladaloose
Schon klar. Auch schon getestet. Mir gehts auch nicht um Spritverbrauch. Mir gehts nur darum, dass der Gangwechsel mit Klima einfach nur hässlich ist - passt absolut nicht zu meinem Fahrstil. Das ist Ok für ein paar Tage im Sommer, aber im Winter muss das nich.
verstehe nur ich bahnhof? *gangwechsel und klima ist hässlich* ... vielleicht sollte ich jetzt die klima einschalten um das zu verstehen ... sorry