Beschlagene Scheiben
Hallo alle,
bei meinem neuen (von Februar 2015) F20 habe ich folgenden Effekt:
Wenn es geregnet hat, und ich ins Auto einsteige und starte, beschlagen die Scheiben von innen.
Meine Klamotten sind trocken. Ich muss dann das Gebläse stark einstellen und die Temperatur erhöhen, dann geht der Beschlag weg.
Kann es sein, dass Regennässe ins Lüftungssystem kommt? Das wäre zwar eine Erklärung. Aber sowas kenne ich von meinen Vorfahrzeugen nicht.
Wie ist das bei Euch?
Ich frage hier, weil ich vor der "Reklamation" bei BMW Eure eigenen Erfahrungen gerne hören würde.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe Leidensgenossinnen und Leidensgenossen!
Am Montag (23.11.2015) werde ich in der hiesigen BMW-Niederlassung sein, um einen zweiten Garantiefall erledigen zu lassen (seit Februar 2015). Bei der Gelegenheit werde ich das Thema der Scheibenbeschlagung zur Sprache bringen.
Weil ich aber neugierig bin, habe ich eben schon mal den BMW-Kundenservice angerufen (also die 089 - 1250 16000).
Ich habe dem Herrn da am Telefon den Effekt geschildert und erwähnt, dass ich nicht der einzige sei, sondern dass andere BMW-Fahrer im Forum es bestätigen.
Das Stichwort "Forum" war wie eine Initialzündung (oder besser: Fehlzündung). Er zog gleich abwertend über Foren her. Das lernen diese "Kundenbetreuer" ganz gewiss in ihrer Wochenendausbildung: abwimmeln!
Der Gipfel war: "Sie sind der erste und einzige .......". Ich habe aufgelegt mit den netten Worten "Danke, das reicht."
Ihr glaubt nicht, wie oft ich in meinem Leben bei irgendwelchen Kritiken - welche ja gar nicht bös gemeint sind - schon zu hören bekam: "Sie sind der erste und einzige.........".
Ich werde Euch berichten, was man bei BMW am Montag dazu sagen wird.
25 Antworten
ach zimmerbirke..."lerne zu vergeben"...das hast du mir als Problemlösung mit auf den weg gegeben ;-)
meine scheiben sind nie beschlagen aber ich tausche gerne gegen die klappernde Heckklappe. lieber 30 Sekunden scheibe frei machen als ne 3h fahrt mit dem geklappere.
Zitat:
@mat.schie1 schrieb am 26. November 2015 um 15:44:24 Uhr:
Grund: Physik.
Bei einem Geschäftsessen mit dem Vorstand eines Kunden kamen wir - also die Topleute von denen und von uns - auf eine Fernsehsendung vom Vorabend zu sprechen. Thema dieser Sendung war Astrophysik gewesen.
Ich erlaubte mir einige Kritik an der Didaktik dieser Sendung. Vor allem an der Erklärung der Rotverschiebung von sich entfernenden Objekten. Die war wirklich so unverständlich, dass sie fast schon falsch war.
Nun aber: die dümmste Nudel aus unserem Top-Management (also der mit der größten Klappe und dem kleinsten Hirn) brüstete sich, alles bestens verstanden zu haben.
Ein Tischgenosse, der die Peinlichkeit der Situation erkannt hatte, versuchte zu entschärfen:
"Ja, wenn ich auf der Autobahn einen anderen überhole und mich dann von ihm entferne, sieht der ja auch nur rote Rücklichter."
Dies zur vielstrapazierten Physik.
(Achtung, Moderator: mein Beitrag ist nicht "off Topic". Mitnichten! Der Davonfahrende war BMW-Fahrer.)
Interessante Anmerkung. Wenn du mir jetzt noch meinen (Denk-)Fehler aufzeigst, sodass ich daraus lernen kann, wäre ich dir sehr verbunden.
Hallo zusammen,
Ich muss das Thema nochmal hoch holen.
Mein Frau fährt einen F20 Bj 2011 116i.
Bei dem Auto ist es so, dass morgens schon vor dem einsteigen die Scheiben beschlagen sind.
Es braucht also gar keiner drin zu sitzen.
Das Auto hat kein Schiebedach.
Wir konnten auch keinen Wassereinbruch feststellen, auch sind die Böden vorne wie hinten trocken.
Im Sommer wenn es nicht geregnet hat zeigt sich dieses Phänomen nicht.
Ich habe keine Ahnung warum das so sein könnte.
Die Frau fährt aber auch nicht allzu weit zur Arbeit.
Sollte sie mal die Klimaautomatik laufen lassen?
Was kann ich dagegen tun?
Ähnliche Themen
Von innen beschlagene Scheiben bei abgestelltem Fahrzeug sind immer ein Zeichen von Feuchtigkeit im Fahrzeug.
Bei entsprechendem Wetter (Regen, Schnee) kann es gelegentlich vorkommen, sollte aber kein Dauerzustand sein.
Wirklich alles geprüft - Türverkleidung, Kofferraum etc. ?
Wenn es nicht allzu stark auftritt könnte ein Dry-Bag helfen.
https://www.amazon.de/.../B0011722CK
Was auch vorkommen kann, ist ein undichter Wasserschaluch für die Heckschenwaschanlage.
Oder Wasser in den Türen wenn der Wasserabfluss verstopft ist.
Hatte mein M135i auch immer.
Sogar im Sommer.
Hat echt genervt.
Abhilfe nur durch einschalten der Klimaanlage.
Hi zusammen,
erstmal Danke für eure Antworten.
Wir sind gestern mal eine größere Strecke mit Klimaanlage an gefahren.
Heute morgen waren die Scheiben nicht beschlagen.
Wahrscheinlich sollten wir das öfters machen 😉
Beobachte das weiter.......
Welchen Grund hat es, die Klimaanlage/Klimaautomatik auszuschalten?
Ich hatte sie noch nie aus, einfach auf „Auto“ stellen und sie macht was sie soll - im Sommer kühlen, im Winter heizen.