Beschlagene Scheiben

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

in Anlehung an den Thread: http://www.motor-talk.de/.../...agene-scheiben-bei-klima-t4750037.html

Haben die Laternenparker unter euch morgens auch von innen beschlagene Scheiben?
Sowohl beim Golf 4 ist das so als auch beim Benz. Der Unterschied liegt nur in der Stärke: Beim Golf sind die Scheiben meistens sehr beschlagen (wohl zu hohe Luftfeuchtigkeit wegen Kurzstrecke etc.). Der Benz wird morgens warmgefahren und abends nochmal über die BAB.

Wie auch immer. Klima einschalten bringt 1., wenn se überhaupt läuft, wenig. So schnell kann die meine Scheiben einfach nicht entschlagen.
2. Habe ich wenig Lust, morgens bei der Kälte und wohl bald bei noch mehr Kälte die Fenster komplett zu öffnen und die Feuchtigkeit zu entfernen. Ist mir einfach zu kalt und wenns dann auch noch regnet..

Wenn der Innenraum warm geworden ist, verschwindet der Beschlag größtenteils. Aber gerade beim Starten muss man freie Sicht haben.

Habt ihr da eure Tipps, was gegen beschlagene Scheiben hilft?
Vielleicht morgens mit einem Fön oder Heizlüfter 10 Minuten den Innenraum aufzuwärmen?
Tablett mit Salz hats bei mir nicht gebracht.

Grüße und danke schonmal!

Beste Antwort im Thema

Ich kaufe ein 100 Tsd.-Euro Auto damit ich dann mit Trockenmittelbeutel gegen die Feuchtigkeit ankämpfen muss??
Das habe ich das letzte Mal bei meinem 1er Golf in den 70er-Jahren machen müssen!!
Genau mein Humor.

Habe dieses Phänomen seit einer Woche auch: Fahrzeug abgestellt, 1 Std. später wieder eingestiegen, bumms Heckscheibe, hintere Seitenscheiben und teilweise auch die vorderen Seitenscheiben voll beschlagen.

Kann' s ja wohl nicht sein - das Fahrzeug ist aus 2015!!

45 weitere Antworten
45 Antworten

Werde mir demnächst endlich das Scheibenreinigergerät mit Teleskopstange bei Lidl kaufen (EUR 3,99).
Wenn die Scheiben dreckig sind beschlagen die eh viel schneller (Kondensationskeime).
Hab die soweit mal mit der Hand gereinigt, Verrenkungen inkl., aber es ist deutlich weniger Beschlag.

Ne Trocknerpackung hatte ich im 211er. War nicht schlecht. Im 212er hatte ich noch nicht so einen Bedarf. Aber der Wagen sieht eh wenig Feuchtigkeit.

Deine Antwort
Ähnliche Themen