Beschlagene Scheiben
Hallo an Alle.
Wollte mal bevor ich zum Händler gehe fragen, ob das Problem auch jemand hat.
Mein 200CDI fängt bei kalter und/oder feuchter Witterung an zu beschlagen, sobald ich ihn abstelle.
Sprich, ich fahre ein paar Kilometer, parke ihn irgendwo und schon nach ein paar Minuten - denke dass es von der Heckscheibe anfängt, beschlagen die Scheiben stark.
Bin mir nicht sicher, aber meine dass es nur dann ist, wenn ich vorher mit dem Wagen gefahren bin.
Wenn er also irgendwo längere Zeit schon steht sind die Scheiben frei.
Was könnte das sein?
Was bei mir Anders ist zum Serien W212, ist die Restwärmefunktion in Verbindung mit der Thermatic (gibts nur beim Taxi). Diese ist jedoch nicht eingeschaltet, wenn ich den Wagen zuschliesse.
Bin der Meinung dass sowas bei einem Neuwagen nicht passieren darf.
Gruß
Serdar
Beste Antwort im Thema
Das ganze kommt nur unter 5 Grad vor und ist so gewollt, das der Verdampfer von der Klima trocken geblasen wird wenn das Auto abgestellt ist. Beim 211 gab es so manche Klima die nach dem starten sehr stark nach Urin oder Waschküche roch. Darum wird das beim 212, 207, 204 so angesteuert das es nicht mehr zu so einer Geruchsbildung kommt.
Laut Werk soll im Juni 2010 eine neue Software für diese Beanstandung kommen das die Scheiben nicht mehr Beschlagen wen das Auto am Parkplatz steht.
Guten Rutsch AMG Kutschi
92 Antworten
@tomi
das Restwärme in den Innenraum geblasen wird, ist doch eigentlich die "Motorrestwärmeausnutzung"? Dafür gibt es bei Thermotronic und bei Thermatic mit TaxiPaket einen Schalter um es einzuschalten. Doch wenn die Funktion aus ist, darf es doch eigentlich nicht passieren?
Also meiner "ohne Taxi" Paket, macht es trotzdem, ich habe zwar den Taster, aber dennoch bläst er mir die Restwärme automatisch in den Innenraum. Liegt es evtl. an der Standheizung?
Tomi
Dann wirst du sicherlich die Thermotronic drin haben, Wenn ich mich nicht irre ist da die Restwärme-Funktion serienmäßig.
Aber wie gesagt, falls trotzdem Luft in den Innenraum geblasen wird, obwohl Motor aus, Restwärme aus, kann ich den Sinn überhaupt nicht nachvollziehen.
Es sei denn man will den Plastikteilen im Innenraum Feuchtigkeit gönnen, damit sie nicht spröde werden...ha ha ha.
Ja, mich hat es auch gewundert. Führt aber zu den beschriebenen beschlagenen Scheiben nach dem Parken. Werde es mir nochmal ansehen.
Tomi
Ähnliche Themen
Das ganze kommt nur unter 5 Grad vor und ist so gewollt, das der Verdampfer von der Klima trocken geblasen wird wenn das Auto abgestellt ist. Beim 211 gab es so manche Klima die nach dem starten sehr stark nach Urin oder Waschküche roch. Darum wird das beim 212, 207, 204 so angesteuert das es nicht mehr zu so einer Geruchsbildung kommt.
Laut Werk soll im Juni 2010 eine neue Software für diese Beanstandung kommen das die Scheiben nicht mehr Beschlagen wen das Auto am Parkplatz steht.
Guten Rutsch AMG Kutschi
Hallo Leute,
Ich muss noch mal auf die automatische Heckscheibenheizung zurück kommen. Haben die wirklich alle (außer mir 😕 ) oder ist das ein Missverständnis? Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch ab, aber nicht an. So jedenfalls steht es in der Betriebsanleitung.
Wenn ich morgens losfahre und noch etwas Schnee auf der Heckscheibe habe, geht die Heizung jedenfalls nicht von allein an. Erst wenn ich den Schalter betätige, taut der Schnee ab.
Gruß
Adam68
Wie gesagt, ich habs auch nicht, und meiner ist ansonsten ganz anständig ausgestattet.
Grüße,
Tomi
Zitat:
Original geschrieben von Adam68
Hallo Leute,Ich muss noch mal auf die automatische Heckscheibenheizung zurück kommen. Haben die wirklich alle (außer mir 😕 ) oder ist das ein Missverständnis? Die Heckscheibenheizung schaltet sich automatisch ab, aber nicht an. So jedenfalls steht es in der Betriebsanleitung.
Wenn ich morgens losfahre und noch etwas Schnee auf der Heckscheibe habe, geht die Heizung jedenfalls nicht von allein an. Erst wenn ich den Schalter betätige, taut der Schnee ab.
Gruß
Adam68
ich konnte das auch noch nicht feststellen
Die Heckscheibenheizung schaltet sich auch automatisch ein, wenn der Regensensor aktiv ist.
Ich war beim Händler und hab das bemängelt, der meinte ,das Feature hätten alle 212, nicht deaktivierbar.
Zitat:
Original geschrieben von ibuk2
Die Heckscheibenheizung schaltet sich auch automatisch ein, wenn der Regensensor aktiv ist.
Ich war beim Händler und hab das bemängelt, der meinte ,das Feature hätten alle 212, nicht deaktivierbar.
Ich fahre ausschließlich mit Regensensor und habe das nicht. Wie gesagt, die Betriebsanleitung gibt auch keinen Hinweis auf dieses "Feature".
Gruß
Adam68
Das mit der "automatischen" Heckscheibenheizung kenne ich auch nicht! Ich muss das Knöpfchen drücken. Allerdings ist mir auch aufgefallen, dass der W212 sehr leicht wärend des fahrens und bei kalter Witterung (unter 0° C) beschlägt. Im W211 war das bei weitem nicht so. Ich muss ständig die Lüfterdrehzahl manuell nach oben korrigieren, die Automatikstellung hilft da nicht mehr.
Hallo,
habe mich Wochenlang mit diesem Thema rumgeärgert
bis Mb es auch merkte,
schaut hier :
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Hallo,habe mich Wochenlang mit diesem Thema rumgeärgert
bis Mb es auch merkte,
🙄 Juhu.. es lebe der Fortschritt!
Nur irgendwie Seltsam das solche Problemchen in der Entwicklungs und Testphase nie auf fallen 😰
Aber zum Glück gibt's ja den Kunden als Tester.. 🙂
Gruß
Hunter
Zitat:
Original geschrieben von Rotrenner
Hallo,habe mich Wochenlang mit diesem Thema rumgeärgert
bis Mb es auch merkte,
schaut hier :
http://....mercedes-benz-passion.com/.../
Jetz muss ich noch einmal fragen, wenn die Autos getestet werden bevor verkaufstart?
Oder sind die Fahrer Betatester?
MfG
Jukka
Wenn die Scheiben beim Zurückkehren beschlagen sind, wie lange dauert es, bis man sie wieder frei bekommt?
P.S.: Bitte nicht noch 5 User, die fragen, ob der Kunde Betatester ist.