Beschlagene Rückleuchten
Hallo Fori Fahrer,es kommt bei Temperaturschwankungen des öfteren vor,daß meine Rückleuchten vom Fori 3 von innen beschlagen,bei Nachfrage beim Vertragshändler bekam ich die lapidare Antwort,das gleiche kommt auch bei Opel vor.Da ich aber Subaru Forester fahre ist diese Antwort für mich nicht akzeptabel. Wer kennt sich mit diesem Problem aus???
mfg. Texaner1
Beste Antwort im Thema
Das liegt leider am Aufbau der Leuchten. Beim Outback war das Problem schon fast vorprogrammiert. Wenn der Besitzer beim Zuwerfen noch mit nem Druck auf die Lichtleiste nachhalf (was manchmal unbewußt gemacht wurde) löste sich das Deckglas vom Unterbau.
Bei den Rückleuchten habe wir ein anders Problem. Da es eine Mehrkammerleuchte mit Deckglas ist fällt sogar geringe Feuchtigkeit sehr stark auf und kann durch Druckluft nicht behoben werden. Ein Haarriß oder eine schlechte Verklebung verursacht diesen häßlichen Effekt.
Opel hin oder her ... während der Garantie dürfte sowas keinen Grund zum Wechsel der Marke sein 😉
Gruß Moary
23 Antworten
Zitat:
Guenne ..du willst dir wohl nen Groll zuziehen 😠 Walken auf der Strandpromenade 🙁
.....ich hab den Urlaub nicht gewollt, sie hat es gesagt es müsste sein.......:-)
Tja, jetzt hats mich (mein) Fori auch erwischt. Rechter Blinker im Spiegel
ist total abgesoffen, das Wasser schwappte bis zu hälfte hin und her.
Meine zwei Nebelscheinwerfer haben schöne Wassertropfen drinnen.
Und das Lustige daran, die Garantie ist im Februar abgelaufen.
Hoffe das etwas auf Kulanz geht.
Gruß: Heiko57
Zitat:
Original geschrieben von heiko57
Und das Lustige daran, die Garantie ist im Februar abgelaufen.
Hoffe das etwas auf Kulanz geht.Gruß: Heiko57
Hallo Heiko
Ich denke, das dürfte bei Subaru kein Thema sein. Mit nem Kia hättest du mit Sicherheit die A...karte 😁
Gruß Moary
Hab mich mit SD in Verbindung gesetzt, die meinen ich soll doch zu meiner Werkstatt fahren und es da abklären, hat sich ganz gut gelesen.
Gruß: Heiko57
Zitat:
Original geschrieben von Texaner1
Hallo Fori Fahrer,es kommt bei Temperaturschwankungen des öfteren vor,daß meine Rückleuchten vom Fori 3 von innen beschlagen,bei Nachfrage beim Vertragshändler bekam ich die lapidare Antwort,das gleiche kommt auch bei Opel vor.Da ich aber Subaru Forester fahre ist diese Antwort für mich nicht akzeptabel. Wer kennt sich mit diesem Problem aus???
mfg. Texaner1
Hallo zusammen
Subaru Outback 2003 - habe soeben festgestellt, dass ich Wasser in den Rückleuchten habe, fast ein Aquarium. Neue Lampen kosten 900 CHF, obwohl die Leuchten noch gehen. Gibt es eine Alternative zu einem Auswechseln der Lampen? Wie kann das mit Brdmitteln behibenb werden?
Danke und schöne Grüsse
Dominik
hallo,
auch bei meinem neuen Forester ( 2 Tage alt und 61 km ) sind beide Rückleuchten
beschlagen. Scheinbar ist das ein Subaro Problem oder.
Morgen fahre ich zum Händler und mal schaun was er meint.
nur eine Vermutung.
Aber ich denke die haben eine Entlüftung zum Kofferaum.
Wenn es da feucht ist durch regen usw kann es schon mal beschlagen.
Habe einen 2016er Forri, da beschlagen auch ab und an mal die Rückleuchten ein wenig. Laut Händler normal und es verschwindet auch wieder von selbst. Nichts, um sich darum Sorgen zu machen...