beschlagene innenscheiben bei regnerischem wetter
liebe mbler,
kennt ihr das: draussen ist regnerisches wetter und die innenscheiben beschlagen immens? ich muss die klimaanlage zum trockner der scheiben anstellen.
das beschlagen geht so weit, dass ich beim einfahren z.b. in eine tiefgarage rundum fast nichts mehr sehen kann.
grüsse
venir
Beste Antwort im Thema
Einfach regelmäßig die Scheiben von Innen putzen, dann beschlagen sie nicht so schnell. Das ist jetzt kein Witz. Wer das nicht so oft macht, dem empfehle ich zudem einen weißen Lappen beim Putzen. 😁 Trotz Filter werden die Scheiben durch das Gebläse nämlich gut dreckig von innen, was für ein schnelleres Beschlagen sorgt.
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von venir1
das beschlagen geht so weit, dass ich beim einfahren z.b. in eine tiefgarage rundum fast nichts mehr sehen kann.grüsse
venir
Das liegt aber meistens daran, daß das Fahrzeug von außen beschlägt...
Zitat:
Original geschrieben von Mr. J
Einfach regelmäßig die Scheiben von Innen putzen, dann beschlagen sie nicht so schnell.
das ist wirklich wahr. bei gleicher luftfeuchtigkeit, beschlagen dreckige scheiben eher. warum? weil die luftfeuchte um sich abzusetzen sogenannte kondensationskeime braucht. das mögen luftverunreinigungen sein, die man nicht verhindern kann. so entstehen winzige tropfen, die widerum auf der kalten oberfläche (scheibe) einen kern suchen, um sich durch adhäsion anzusammeln. und der kern ist der dreck auf deiner scheibe.
Zitat:
Original geschrieben von taxi-muc
"...von außen beschlägt." Ein ganz neues Phänomen ... *lach*
...das ist durchaus möglich. Wenn man eben bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit in ein schlecht gelüftetes Parkhaus fährt. Aber dafür gibt es ja dann die Scheibenwischer, bei meinem Auto jedenfalls... Die Klimaanlage kann da nun aber wirklich nicht helfen.
Ähnliche Themen
Zitat:
...das ist durchaus möglich. Wenn man eben bei sehr hoher Luftfeuchtigkeit in ein schlecht gelüftetes Parkhaus fährt. Aber dafür gibt es ja dann die Scheibenwischer, bei meinem Auto jedenfalls... Die Klimaanlage kann da nun aber wirklich nicht helfen.
Genau so ist es. Hab ich auch schon ein paar mal gehabt. Kommt aber auch recht selten vor.
Ferner hatte ich es ein mal sogar auf der BAB von F nach HD. Kurz hinter dem DA-Kreuz gab es einen Außentemp. anstieg von mehren Grad. Die Außenscheiben beschlugen in kürzester Zeit während der Fahrt.
Zu den beschlagenden Innenscheiben:
Bei meinem W210´er gab es überhaupt keine Probleme. Die Klimaanl. brauchte man nur bei richtigem Schietwetter.
Beim jetzigen CLS muß nur eine Regenwolke am Horizont auftauchen, schon beschlagen die Innenscheiben. Da half auch kein ständiges putzen von innen. War schon ein Ärgernis.
Hoffe beim W212´er dieses Problem nicht mehr zu haben.
JV