Beschlagen
Hallo Leute,
Vielleicht Hatt das ja auch einer von euch das die Scheiben beschalgen.
Ich will nicht immer die Klimaanlage laufen lassen da das schon im Verbrauch was aus macht.
Ich habe die Scheiben mit Reinigungsmittel Sauber gemacht hat auch nichts gebracht.
Innenraumfilter ist auch neu was kann man noch machen. .????
Grüße
Medi
Beste Antwort im Thema
Lieber TE,
es sind immer die gleichen, die hier so auf´n Putz hauen und immer wieder betonen müssen, dass sie sich einen W211
leisten können. Wären wir im W212er Forum würd ich das ja noch durchgehen lassen. Aber im Schnitt 8 Jahre alte Pflaumen zu fahren und hier einen auf finanziell dicke Hose zu machen ist doch reichlich lächerlich und fast schon peinlich...
also lass Dir das nicht gefallen
das mußte ich jetzt einfach mal loswerden.
Frohe Weihnachten
45 Antworten
Meiner Erfahrung nach keine Chance...
bei Regen und ab einer gewissen Luftfeuchtigkeit hilft bei einem Fahrzeug mit Klimaanlage nur das Einschalten selbiger, da diese dann die Luft entfeuchtet.
Habe mich auch immer gewundert, weil die Fahrzeuge ja früher ohne Klimaanlage auch so eingestellt werden konnten, dass sie innen nicht beschlugen.
Dies funktioniert bei einem klimatisiertem Fahrzeug aber irgendwie anders.
Eine genau Erklärung warum dies so ist muss ich aber schuldig bleiben.
Vielleicht hat ja jemand genauere Informationen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Medi2000
was kann man noch machen. .????
Einfach ab und zu Klimaanlage an. Wird im Jahr bestimmt günstiger sein, als der Reiniger 🙂
Ohne Klimanalage musst du mit warmer Luft auf die Scheibe pusten. In warmer Luft ist mehr Platz für Feuchtigkeit. Und vielleicht mal nach dem Fahren, das Fenster ein Spalt offen lassen, damit die Feuchtigkeit mit der warmen Luft entweicht. Ist das gleiche, wie Lüften in Haus/Wohnung.
Aber ich denke, dass die verursachte Kosten der Klimaanlage wirklich gering sind...
Aber, die Klima läuft bei Temperaturen unter ca. 4C° aus Frostschutzgründen nicht. Daher bringt das Einschalten leider auch nichts...
Kauf Dir ein sparsameres Auto, bei dem Du es Dir leisten kannst dass die Klima zum Entfeuchten auch im Winter läuft!
Edit: Nutzt Du deine Standheizung?
Nicht tun! - Kostet auch Sprit!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von W 8993
Ohne Klimanalage musst du mit warmer Luft auf die Scheibe pusten.
Das ist die einfachste Abhilfe. Habe Thermotronic, Klima aus, und stelle derzeit alles auf manuell. Luftstrom nach oben auf die Scheibe, Temp. 24-25°, Lüfter auf 4.-5. Stufe.
Auf "Automatik" pustet es zu wenig auf die Scheibe, egal wie die Regler für den Luftstrom eingestellt sind.
Ich lasse die Klima auf Automatik und kann mich eigentlich nicht beklagen. In Sekunden ist alles frei. Schneller oder besser geht es sicherlich noch mit burky350´s Einstellungen.
Wichtig ist auch, gar nicht erst so viel Feuchtigkeit mit ins Auto zu bringen, also den Schnee von den Füssen vor dem Einsteigen ordentlich abzuklopfen. Durchnässte Veloursfussmatten sind auch alles andere als förderlich. Ich habe in der kalten Jahrehälfte die Gummimatten drin. Wenn da viel Wasser drauf steht, dann kann man das schnell mal mit einem alten Lappen aufnehmen.
Wenn das alles nichts nutzt, diese "Air Dry" Entfeuchter funktionieren tatsächlich sehr gut. Mein Vater nutzt sie in seiner alten A-Klasse (W168) und hat seit dem er die Dinger nutzt keine Probleme mehr. Das Stück kostet etwa einen 10er und zum Regenerieren kommen sie auf die Heizung (gibts auch gleich im Doppelpack).
Gruss DiSchu
@ Dischu
Guter Tip mit dem AirDry. Danke dafür. Werd ich mir gleich mal vorsorglich bestellen.
Grüße
Andy
Gerne ... gibt´s bei Amazon, eBay & Co., wenn Du es eilig hast, aber auch häufig bei ATU oder in vielen Baumärkten.
Für meinen Vater habe ich ihn bei OBI gekauft und er legt ihn einfach aufs Armaturenbrett ... und funktioniert.
Gruss DiSchu
Leg Dir nen Sack Holzkohle oder Grillbriketts in den Kofferraum.😁
Habe das ein Jahr mal auf dem Boot liegen lassen und im Frühjahr die extra gekauften Entfeuchter trocken aus dem Boot genommen. Dafür habe ich beim ersten Grillen eine komplette Flasche Anzünder gebraucht um eine Glut zu bekommen.
Die Briketts haben die ganze Feuchtigkeit aufgenommen.
... geht das schon wieder los... kauf dir nen DACIA ohne Klimaanlage, da sparst du Geld ohne Ende!!! 😠
@ tigu:
Es wird nicht besser, wenn man es noch ein paar mal schreibt ... auch nicht wenn es grösser und fetter geschrieben ist 🙄
Manfred ist Dir zuvorgekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Kauf Dir ein sparsameres Auto, bei dem Du es Dir leisten kannst dass die Klima zum Entfeuchten auch im Winter läuft!
😉
Gruss DiSchu
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
@ tigu:
Es wird nicht besser, wenn man es noch ein paar mal schreibt ... auch nicht wenn es grösser und fetter geschrieben ist 🙄
Manfred ist Dir zuvorgekommen ...
Zitat:
Original geschrieben von DiSchu
😉Zitat:
Original geschrieben von Manfred Bonn
Kauf Dir ein sparsameres Auto, bei dem Du es Dir leisten kannst dass die Klima zum Entfeuchten auch im Winter läuft!Gruss DiSchu
für ein paar Sehbehinderte ist es manchmal nützlich GROSS und FETT zu schreiben... eine Wiederholung war's aber nicht unbedingt, Dacia war alleine meine Idee...😁😉
Ich vermute, dass der Aktivkohlefilter viel Feuchtigkeit aufnimmt und bei jeder Fahrt erst einmal getrocknet werden muss.