Beschlag Frontscheibe
Hallo,
Es kommt leider wieder die Zeit wo man beschlagene Frontscheiben in der Früh "genießen" kann (ohne Garage) und folgende Probleme treten bei meinem X3 auf:
1.) Beschlagssensor ohne Funktion. Dieser sollte doch eigentlich regeln, dass die Klimaautomatik sich bei Beschlag einschaltet, wenn man die Frontscheiben"Heizung" aktiviert. Bei mir schaltet sich aber trotz komplett beschlagener Scheibe keine Klimaanlage automatisch zu. Bloss das Gebläse schaltet auf volle Stellung und bläst auf die Frontscheibe.
2.) Das Resultat ist zumindest im Fahrerbereich nicht zufriedenstellend. Hab mal ein Foto 2 Minuten nach Start (volle Defrostfunktion und manuelle Zuschaltung der Klimaanlage) reingestellt. Man sieht schon, dass der Beifahrer wesentlich mehr davon hat als der Fahrer. Das 2. Foto ist ein paar Minuten Fahrt - die rechte Seite komplett beschlagsfrei und beim Fahrer noch immer eine "Beschlagszunge". Wenn man unterhalb des Spiegels an der Frontscheibe horizontal entlang fährt, merkt man auch dass in diesem Bereich nur sehr wenig Luft auf die Scheibe kommt. Sehr blöd, da man ja gerade hier ein freies Sichtfeld braucht.
Wie sieht das bei euch aus? Feature (Fahrer soll keine Zugluft abbekommen) oder Bug (Klappensteuerung falsch)?
Gruss,
Tom
31 Antworten
In manchen Situationen ist es günstiger auch mal von Hand einzugreifen und sich nicht nur auf die Automatik zu verlassen. Dazu können auch mal ein paar Düsen abgedrosselt werden, um mehr Luft nachtönen zu bringen. Obendrein gibt es noch, wer Handmassnahmen nicht mag, die automatische Frontscheiben"Entschlagung". Da weht es einen weg 😁 ... und reicht, bei mir, bis zur Mitte der Seitenscheiben.
Dann wird es nicht nur lauter sondern es kommt auch mehr Luft zu den strategischen Stellen.
Und der Wippschalter mit dem Gebläse hat beim Automatikbetrieb meiner Meinung nach nicht die direkte Auswirkung, dass das Gebläse mehr Luft fördert, sondern das die Automatik nötigenfalls auf mehr Gebläseleistung zugreifen kann.
Hallo, da bin ich wieder.
Habe mit meinem X3 seit Januar viel erlebt!!! Erstens eine Fahrt zum Nordkapp mit Wohnanhänger. Klasse. Keine Panne. Ach so vorher noch etwas. Wegen der beschlagenen Frontscheibe war ich natürlich beim Freundlichen. Der verstand das Problem zunächst nicht, bestätigte meine Beobachtungen an der WSS meine X1 und konnte es sich beim X3 nicht erklären. Sagte mir aber später, sein Papa habe das gleiche Auto und da ist es auch so. Man solle halt in den manuellen Modus gehen,?!?!?!.
Na gut, er hat mich aber darauf aufmerksam gemacht, dass "meine" Steuerkette rasselt. Darüber- den Hinweis - habe ich mich gefreut. 100 % Kulanz, alles erledigt. Kurz danach Ölfleck in der Garage. Zum Freundlichen ... Dichtung am Ölfilter defekt. Promt erneuert. Dann zum Nordkapp. Nach 2,5T KM erneut Öl auf dem Pp. Anruf beim Freundlichen, soll weiterfahren und den Ölstand im Auge behalten. Nach gesammt 8,7 TKm wieder zuhause und der Ölverlust hielt sich in Grenzen. Später zum Freundlichen und siehe da es war ein Haariss im Ölfiltergehäuse. Ersetzt, warum nicht gleich so. Alle Ölprobleme nach meiner dringenden Mahnung als Sachmangelhaftung abgerechnet.
Im Juli bei 86500 km Turbolader zerflogen. Kulanzantrag gestellt und 100% übernommen. Was soll ich sagen. Ich hoffe nun ist alles wichtige erneuert und ich fahre langsam der 100 000 km Marke entgegen.
Ist schon ein freundliches Auto.
Freundliche Grüße
Juschek50