beschlägt euer parklücken-wunder auch?

Smart Fortwo 450

hallo...
unser smart beschlägt sehr schnell und dicht,vorallem wenn es regnet oder kalt draußen ist.
lösungen?

19 Antworten

Der Umluftregler steht nicht zufällig auf Umluft???

ansonsten Klimaanlage zum entfeuchten!!!

Oder Fenster auf und Heizung an....

ne auf umluft ist er nicht...
gut hab mich ein wenig doof ausgedrückt,wollte keine "lösungen" haben,sondern wissen woran das liegen kann,aber da könnt ihr ja nix für...

also was kann da "kaputt" sein,dass der benz andauernd beschlägt??

Dann putz die Scheiben mal richtig sauber. Kann auch etwas bringen. Und stell den Hebel mal auf Umluft und nicht auf Außenluft.

Außerdem kannst Du mal prüfen ob es unter dem Teppich im Fussraum naß ist.

Vielleicht sind auch die hinterne kleinen Scheiben nicht richtig dicht und er zieht von da Feuchtigkeit.

Bei meinem war der Teppich der Motorabdeckung immer nass, lag an den Plastikscheiben....

Zitat:

Original geschrieben von smartbandit


....... Und stell den Hebel mal auf Umluft und nicht auf Außenluft .......

Sorry, aber dieser Tipp ist definitiv falsch, da dies das Beschlagen noch mehr verstärkt.

möma

also die kleinen hinteren seitenfänster sind undicht...weil da pischert er bei starkem regen rein.
UND unser smart hat vor ~2-3 jahren ein neues glaßdach bekommen,das ist auch undicht.
wenn man kurven fährt und auf dem dach ist wasser trieft das da auch rein.
so das dürfte dann doch vllt die erklärung sein wieso der smart beschlägt 😁

trotzdem danke

Hallo,

alle meine Smarties (immer 42) waren dicht und neigten generell zum schnellen Beschlagen, sowohl das Coupe als auch das Cabrio. Feuchtigkeit im Innenraum begünstigt dies.

Generell ist die Beschlagsneigung durch die vielen unisolierten Aussenflächen (Glasdach, große Frontscheibe) in Verbindung mit kleinem Innenraum erhöht.

Einzige wirkungsvolle Abhilfe schafft die Klimaanlage.

Gruß

Lifli

Zitat:

Original geschrieben von moema


Sorry, aber dieser Tipp ist definitiv falsch, da dies das Beschlagen noch mehr verstärkt.

möma

Sorry, du hast natürlich recht. Meinte natürlich Frischluft.

Tja, man wird halt alt.*g*

@ derbi-senda-03

Aber schön das Du das Problem jezt gefunden hast.

Hi,

ich kenne keinen Smart, der an feuchten Tagen nicht fürchterlich beschlägt. Die einzige Lösung sit die Klimaanlage.

Sorry!

und dadurch das man selbst im winter mit klima fahren muss läuft das ding noch träger und schluckt mehr 🙁
also wir sind von unserem audi cabrio keine plötzlichen beschläge (gibts das wort in diesem zusammenhang? 😁) gewohnt,aber naja ist ja auch n audi und kein benz...

MfG und danke für die antworten...

So viel ich weiß, funktioniert eine Klima unter 3 Grad nicht mehr.
Der Temperaturfühler(sitzt am Verdampfer) der Klimaanlage schaltet die Magnetkupplung am Klimakompressor unter 3 Grad ab, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern. Folglich läuft bei Außentemperaturen unter 3 Grad der Klimakompressor auch nicht mit, und somit kann die Luft nicht entfeuchtet werden!

Zitat:

Original geschrieben von Schorsch76


So viel ich weiß, funktioniert eine Klima unter 3 Grad nicht mehr.
Der Temperaturfühler(sitzt am Verdampfer) der Klimaanlage schaltet die Magnetkupplung am Klimakompressor unter 3 Grad ab, um ein Vereisen des Verdampfers zu verhindern. Folglich läuft bei Außentemperaturen unter 3 Grad der Klimakompressor auch nicht mit, und somit kann die Luft nicht entfeuchtet werden!

naja aber das "auto" beschlägt auch bei ~5 °C außentemp...

Deine Antwort