Bescheinigung zum Ümrüsten D3 auf D4 2l bis 3l

Opel Omega B

Hallöchen

ich habe hier eine Bescheinigung gefunden, womit Ihr eure 2l und 3l Ommen auf D4 umrüsten lassen könnt Leider fehlt die Bescheinigung für die 2.5l Motoren. Toll genau die brauche ich. Hat jemand sowas von euch.

Für alle anderen habe ich die Bescheinigung hochgeladen.

Gruß

Alex

52 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von fabians55


Das werde ich wissen, sobald ich eine Antwort von Opel habe.

Aber ab 98 waren doch alle Omega D4 ohne eine Technische Veränderung des Motors oder der Abgasanlage, daher warum eigentlich nicht?

Werde euch auf dem laufendem halten

also meiner ist MJ99 und kein Reimport, ist aber trotzdem noch als D3 eingestuft, wie kann man sich das erklären?

d3 auf d4

Servus !

im momment macht es keinen unterschied , aber solte mal die einstufung kommen das mann mit plakette in der stadt fahren darf kann ich mit einer d 4 überall aber mit den anderen sagen wir d2 d3 nur bedingt fahren , das beziet sich meist auf innerorts

Irgend nen Minister will ja jetzt auch die Versteuerung nach Hubraum abschaffen und auf die Schadstoffklasse umstellen!

Dann hat man mit D4 natürlich große Vorteile...

Zitat:

Original geschrieben von Andi12345


Irgend nen Minister will ja jetzt auch die Versteuerung nach Hubraum abschaffen und auf die Schadstoffklasse umstellen!

Dann hat man mit D4 natürlich große Vorteile...

Wenn Du dich mal etwas informierst,zahlen wir seit Jahren mach Hubraum und schadstoffklasse.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sleipnir26


Wenn Du dich mal etwas informierst,zahlen wir seit Jahren mach Hubraum und schadstoffklasse.

lol...ja und?????? 😁

dan schreib doch nicht so nen Mist...wird in schadstoffklassen aufgeteilt,und der Hubraum weggelassen..und am Ende zahlt jeder wieder mehr...
ausser Du.Du kommst erst wieder 20 Jahr später drauf🙂

Mh...wo ist dein Problem!?

Wie wärs denn wenn du dich mal informierst!? 😉

Zum Beispiel hier oder da

Alles klar!? 😁

Gruß Andi

Ey Baumschüler..schau mal in den FAhrzeugscheun..da steht was von D3 bei DIr.oder D4...und warum...mmmhh?

Mh...kann es sein das mit dir was nicht stimmt!? 😁

Für mich is die Disskusion beendet....tu allen den Gefallen und bleib einfach beim Thema.

Gruß Andi

So, es hat bei mir leider nicht geklappt, aber hier ist die Antwort von Opel:

pel Omega-B-Caravan mit X20XEV Motor
Fhzg.-Ident.-Nr.: W0L0000...

Sehr geehrter Herr ...,

wir beziehen uns auf Ihre Anfrage und möchten Ihnen hierzu folgendes
mitteilen:

Der Opel Omega-B-Caravan mit X20XEV Motor erfüllt in Verbindung mit dem
Schaltgetriebe die Schadstoffklasse D4 (ab Produktionseinsatz August 1996).
Da Ihr oben näher bezeichnetes Fahrzeug bereits 1995 produziert wurde, ist
es mit der Schadstoffklasse D3 (Schlüsselnummer 30) korrekt eingestuft.

Wir bedauern Ihren Wunsch nicht entsprechen zu können und verbleiben

mit freundlichen Gruessen / Kind regards,
Tina Hartmann
Service Center Technik
Tel. Nr. 0049 6142 77 5010
E-Mail: Tina Hartmann/DE/OPEL/GMC@GME

Also gute Nachrichten für alle Omegas ab 08.96, meldet euch bei Opel!

Mfg.
fabians55

Hallo fabians55,

ich habe dein Thema mal aufgegriffen. Habe auch einmal ein Mail an Opel geschickt. Habe ein 2.0L/16V Bj. 06.98. Mal schauen, was dabei heraus kommt?!
Piti

Das klingt doch schonmal net schlecht...

Hoffe es ist bei den größeren Motoren auch möglich. Werde morgen gleich mal Fahrzeugschein einscannen! 😁

Schade nur das es bei dir net geklappt hat.

Gruß Andi

Ich hoffe es melden sich viele Leute bei Opel um ihren Omega Umzuschlüsseln.

tja, bei mir hats leider nicht geklappt, freut mich aber euch geholfen zu haben.

Werde meinen Omega nicht mehr lange fahren, wollte nur den Restwert etwas steigern mit D4.

Mfg.

fabians55

Hallo Leute ich habe mir das alles mal durchgelesen.
Da ich die D4 norm habe brauch ich Gott sei dank nichts machen.
Aber was mich mal interessieren würde in welchem Verhältnis stehen die Euro normen z.B. Euro2 zu den D normen?
Oder haben die D Normen Die Euronormen Abgelöst?
Mit freundlichen Grüßen Omiblu

Die D Normen wurden von der Deutschen regierung eingeführt. und Die Euro Normen, wurden von Europa festgesetzt. Daher auch die Unterschiedlichen Beträge die man zu zahlen hat.

Es gibt:

Euro 1, Euro 2, und Euro 4 sowie D3 und D4.

Deine Antwort
Ähnliche Themen