Beschallung in der S-Klasse
Liebe S-Klässler,
bin zwar nicht der Doc (sorry, 220bmg), aber die Idee finde ich gut:
kleine Umfrage, was hört Ihr für Musik in der S-Klasse?
Ich für meinen Teil bin Klassik-Fan und höre meist was aus diesem Topf,
passt gut zum gelassenen Gleiten. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B.
die erste Ausfahrt nach längerer Zeit an einem winterklaren Tag,
die Sonne scheint, die Autobahn ist leer: was paast da besser als Wagners Walkürenritt?
Jetzt bin ich mal gespannt, was bei Euch so läuft,
Musikrichtung, Jahrzehnt, Interpreten, konkrete Hits? Nur raus damit!
Sternengruß von Ingolf
Beste Antwort im Thema
Liebe S-Klässler,
bin zwar nicht der Doc (sorry, 220bmg), aber die Idee finde ich gut:
kleine Umfrage, was hört Ihr für Musik in der S-Klasse?
Ich für meinen Teil bin Klassik-Fan und höre meist was aus diesem Topf,
passt gut zum gelassenen Gleiten. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, z.B.
die erste Ausfahrt nach längerer Zeit an einem winterklaren Tag,
die Sonne scheint, die Autobahn ist leer: was paast da besser als Wagners Walkürenritt?
Jetzt bin ich mal gespannt, was bei Euch so läuft,
Musikrichtung, Jahrzehnt, Interpreten, konkrete Hits? Nur raus damit!
Sternengruß von Ingolf
21 Antworten
Hallo,
auf dem Weg zur Schule und zurück meist Abba und Ähnliches.
Auf Reisen: nach Berlin meist Roger Whittaker (die alten Songs in Englisch);
in Frankreich Michel Sardou, Alizee und Superbus,
auf der AB meist Blondie und querbeet (nur keine Klassik, Oper , Volksmusik).
Für Fahrten mit Passagieren habe ich noch James Last an Bord. (die Musik, nicht ihn selbst, dafür habe ich nicht genug Geld 😉).
Ach ja: und natürlich auf langen Strecken Soundtracks wie Thelma und Louise ; und , wie könnte es anders sein: Johnny Cash, und zwar die neueren Songs mit seiner brüchigeren Stimme.
und in der Schweiz natürlich nur DJ Bobo!
MFG
Pluto
Nun ja ,..ich höre am liebsten Elvis ,..Dean Martin ,..oder Paul Anka,..je nach Stimmung :=))
hier und da darf es mal Strauß sein ,..oder Andre Rieu,....
oder auch gerne mal die Jungen Tenöre,.:=))
wenn ich mal hart drauf bin ,..Brian Adams (Summer of 69 ),..Bruce Springsteen,..oder Robby Williams,......
bei den Damen höre ich gerne Dolly Parton,,Pointer Sisters,..oder Katie Melua,..Vonda Shepard und diese Richtung :=))
so hat eben jeder seinen Geschmack :=)
Gruß Andy
Ich höre meistens was das Radio hergibt.Wenn meine Frau mitfährt wird natürlich nur
Michael Wendler gehört.Mit Bose hört sich alles gut an.
Ähnliche Themen
Ich habe zwar auch einen CD-Wechsler sowie den MP3-Anschluß im Handschuhfach (+Kabel + Player), höre aber fast nur Radio, meist WDR 2, da ich da Verkehrsfunk und Nachrichten dabei habe und der Sendebreich im Gegensatz zu städtischen Anbietern auch ausreicht.
Die Bose-Anlage reicht für meine Ansprüche völlig aus.
lg Rüdiger:-)
Zitat:
Original geschrieben von 7notions
bei langen fahrten: hörbücher
welche denn? mach doch bitte einbeispiel. auch ich bei längeren Fahrten finde es so langsam langweilig immer dieselben lieder usw. bzw. radio zu hören.
lg
leiti
Das beste bis jetzt war "Resturlaub", gelsen von R.M. Herbst (Stromberg) und auch "ich bin dann mal weg" von Harpe Kerkeling....
Gruss aus Bremen
Zitat:
Original geschrieben von Leitgeb
welche denn? mach doch bitte einbeispiel. auch ich bei längeren Fahrten finde es so langsam langweilig immer dieselben lieder usw. bzw. radio zu hören.Zitat:
Original geschrieben von 7notions
bei langen fahrten: hörbücherlg
leiti