Beschädigung Ledersitz durch Sitzheizung?

Audi

Hallo, ich habe heute im Leder bei meinem Beifahrersitz eine Beschädigung festgestellt. Sieht sehr komisch aus und an der Stelle wüste ich nicht woher das stammen kann.

Ist es möglich, dass an der Stelle auch die Sitzheizung verläuft? Es sieh irgendwie aus, als wenn der Schaden von innen kommt. Evtl zu heiß geworden?

Danke und viele Grüße
Christian

Beifahrersitz 1
Beifahrersitz 2
21 Antworten

Das sieht für mich so aus, als ob da schon mal versucht wurde diese Stellen mit Lederfarbe auszubessern. eventuell wurde dort mal ein Kindersitz per Isofix befestigt und hat damit die Macken (Schnitte?) ins Leder geschafft. Nach der Sitzheizung sieht das für mich jedenfalls nicht aus.

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 25. April 2022 um 10:47:18 Uhr:


Das sieht für mich so aus, als ob da schon mal versucht wurde diese Stellen mit Lederfarbe auszubessern. eventuell wurde dort mal ein Kindersitz per Isofix befestigt und hat damit die Macken (Schnitte?) ins Leder geschafft. Nach der Sitzheizung sieht das für mich jedenfalls nicht aus.

Das ist ausgeschlossen, ich fahre das Fahrzeug seit fast 8 Jahren, da war vorher keinerlei Beschädigung.

Ok, aber das sowas von der Sitzheizung kommt kann ich mir nicht vorstellen. Für mich sieht es auf dem zweiten Bild wie Schnitte aus. Frag doch mal im Lederzentrum nach, wo der Schaden herkommen könnte und was man dagegen tun kann:

https://www.lederzentrum.de/

ganz oben steht "Persönliche Beratung unter +49 (0) 551 770 730, Mo. - Fr. von 8 - 17 Uhr"

Oder warte mal ab, ob sich sonst noch jemand meldet.

Solche Probleme hatte ein Bekannter von mir.
Beifahrer hatte Jeans mit Nieten an den A- Taschen. Also immer eine Niete an denn Hosentaschenecken.

Asset.JPG
Ähnliche Themen

Hallo, danke für eure Antworten!

Ich komme nur darauf, weil ich bei einer Sattlerin war wegen etwas anderem und das dort zufällig festgestellt habe. Sie meinte dann, dass das ihrer Meinung nach von innen käme, also von der Sitzheizung. Darauf wäre ich gar nicht gekommen.
Dazu kommt, daß die Stelle so weit hinten ist, das ich da im Grunde mit der Hose gar nicht hin komme.

Ich werde wohl mal auslesen lassen, vielleicht zeigt die Heizung auf der Seite ja einen Fehler an im Speicher.

Interessant wäre, ob da an der Stelle überhaupt eine Matte oder was da verbaut ist her läuft.

Die Antwort der Werkstatt kenne ich jetzt schon, daher Frage ich. Ich habe noch Garantie, will aber natürlich nicht den Sitz zerlegen lassen und dann wars doch mechanische Einwirkung von außen.

VG
Christian

Ich kann mir nach wie vor nicht vorstellen, dass sowas von der Sitzheizung kommt, selbst dann nicht, wenn an der Stelle Heizdrähte vorhanden wären.

Kommt definitiv *nicht* von der Sitzheizung.

Es sind ja dort auch keine "Drähte", die verbaut, die "rot glühend" direkt unter dem Leder vor sich hin leuchten. Das sind 3 teilig verschweißte Plastikmatten. In der mittleren Schicht ist ein meandernder & leitfähiger Pfad aus Graphitpulver & Kleber aufgetragen. Dieser wird von einer PWM Stromquelle befeuert, um die Heizleistung zu regeln.

Das sind definitiv Scheuer- bzw. starke Druckstellen, die durch was auch immer verursacht worden sind. Man sieht ja eindeutig, daß die Druckstelle von >aussen< ins Leder *rein* geht. UND an der Stelle ist keine Heizmatte vorhanden (zu weit hinten am Sitz richtung Rücklehne, wenn ich das Bild richtig deute). Verstehe nicht eine Sattler (der davon BESTIMMT mehr versteht als ich) darauf kommen kann, daß es von innen her verursacht worden ist.

Für mich sieht das ebenfalls so aus, als ob jemand von oben Lederfarbe (nicht ganz passend im Ton) aufgetragen hat und diese vor allem nicht einpoliert hat. Da die Stelle schon relativ tief ist, hätte man das Leder ausserdem vorher etwas "beispachtlen" müssen.

@Lightningman :

Danke für die Erklärung zur Funktion, im Vergleich zum Vorgänger (A6 4F) hat sich da wohl einiges getan.

Aber was bitte bedeutet *meandernder* & leitfähiger Pfad?

Oder meinst du *mäander*, also die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen. Das käme den am nächsten wenn man nach dem Begriff sucht. Früher hätte man sicher schlangenlinienförmig gesagt 🙂

Zitat:

@Atomickeins schrieb am 28. April 2022 um 11:04:20 Uhr:


@Lightningman :
Oder meinst du *mäander*, also die Bezeichnung einer Flussschlinge in einer Abfolge weiterer Flussschlingen. Das käme den am nächsten wenn man nach dem Begriff sucht. Früher hätte man sicher schlangenlinienförmig gesagt 🙂

@Atomickeins
Ja, da habe ich es wohl phonetisch und schreibtechnisch nicht in den gewollten Einklang gebracht 😁 aber Du hast es richtig erkannt. Und schlagenlinienförmig ist so.......ach, einfach zu einfach 😁

@Lightningman :

alles klar und bisschen Humor tut immer gut 😁🙂

@Atomickeins
Wenn ich mir den Rest von meinem Post so durchlese, könnte man meinen, ich kann kein Deutsch..... Hätte ich wohl doch besser 2x Prüflesen sollen. An einigen Stellen fehlen nämlich Wörter. Da war das Gehirn wieder schneller als die Tastatur (an meiner Hand kann es ja nu wirklich nicht liegen 😁)

@Lightningman :
das passiert mir auch öfters, es ist auch nicht selten, dass ich den Beitrag editiere und verbessere, nachdem der schon versendet war. Versendet ist die Ansicht anderes und besser lesbar, wenn ich dann Schreib- und oder Formfehler entdeckte, klicke ich auf den Stift und verbessere es. 🙂

@Atomickeins
Ja, klar mache ich genauso. Für den Beitrag ist aber die Uhr leider schon abgelaufen und nicht mehr editierbar.

Ich mache auch vor jedem "Antwort absenden" ein Strg+A & ein Strg+C, weil die Forumssoftware auch gerne mal (wenn zu viel Zeit vergangen ist) einem sagt "Seite kann nicht gefunden werden" und dann ist der Beitrag in 99% der Fälle pfutsch. Ab und zu fängt es der Browser Cache ab, aber meistens nicht. Dann kann man nochmal von vorne anfangen.... Mit dem "Trick" von oben ist es dann ein einfaches "Du kannst mich mal Forumssoftware" und Strg+V später alles wieder da 😁

Klar, ist es ein technisches und kein rechtschreib Forum, aber (meine Meinung) sollte man schon versuchen seine Sprache zu "pflegen".

Mein Problem (war schon so, selbst wo ich noch jünger war 😁) ist daß ich *weiß*, was da stehen *sollte*. Deswegen lese ich es auch beim Schreiben so, wie sein *sollte*, aber nicht unbedingt was da tatsächlich auch geschrieben steht. Wenn ich es dann später lese, frage ich mich immer wieder, was hast'n da wieder für'n Kauderwelsch hingepflanzt. Näja, ich bin jetzt in dem Alter, wo man es auf das Alter schieben kann. 😁

@Lightningman :

das kommt mir alles sehr bekannt vor 🙂
Ich bin übrigens auch nicht mehr der Jüngste und wir scheinen doch so einiges gemeinsam zu haben 😁🙂

Ich fange öfter während dem Beitrag schreiben an in den Unterlagen was zu suchen und das dauert entsprechend lange. Da kann es schon mal vorkommen, dass der Beitrag nach einer Stunde erst fertig ist und dann ist er öfters einfach pfutsch bzw. beim Versenden kommt eine Fehlermeldung und alles ist wech. Das mit dem STRG+A/C wollte ich mir schön längst angewöhnen, aber im Eifer des Tippens, vergesse ich es meistens und könnte Kotzen, wenn eine Stunde Bemühungen für die Katz war und ich von vorne anfangen muss.

Auch der Captcha-Fehler, der zwischendurch immer wieder mal auftritt, ist nervig. Ich muss dann den kompletten Browser beenden und neu starten, mich neu anmelden, den Thread wieder öffnen und den Beitrag neu reinkopieren - sonst kann ich den Beitrag nicht versenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen