Beschädigte Keramikbremse
Hallo Community,
diese Woche meinen F06 geholt und bei der Untersuchung folgenden Schaden entdeckt - siehe Anhang.
Wie konnte sowas (beidseitig) passieren? Wurde vllt vom Vorgänger die Scheibe falsch gereinigt?
43 Antworten
Die 300€ sind aber hoffentlich Bestandteil der Kulanz, oder musst du diese Kosten tragen?
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 24. März 2021 um 10:45:40 Uhr:
Die 300€ sind aber hoffentlich Bestandteil der Kulanz, oder musst du diese Kosten tragen?
Ist leider nicht Bestandteil der Kulanz.
Vielleicht rufe ich diesbezüglich die BMW Kundenbetreuung an und hake da mal nach.
Bin aber nich der Einzige, der das so erfahren hat. Kann ich bei Kulanz für Verschleißteile auch irgwo verstehen.
300€ sind zwar kein Beinbruch und nicht viel Geld (im Vergleich mit den Kosten der Bremse), aber entweder BMW gesteht ein und es darf bei der geringen Laufleistung nicht passieren, oder es gäbe gar keine Kulanz.
In jedem Falle sollte man aber bei der Kundenbetreuung nachfragen, ob diese Kosten auch übernommen werden. Ich kann nachvollziehen, dass die Werkstatt die Kosten der Fehlerbegutachtung erstmal vom Kunden haben will, da die Kulanzfrage zu dem Zeitpunkt nicht entschieden ist. So wie sich deine Werkstatt zu Beginn querstellte würde ich mich nicht darauf verlassen, dass sie sich dafür einsetzen, dass BMW die Kosten im Rahmen der Kulanz trägt (das Geld haben sie von dir, also warum Arbeit darauf verschwenden).
Wir haben bei uns in der Gegend 2 BMW-Händler. Ein sehr großer mit Alpina und M-Abteilung und einen Kleinen, der gerade mal 4 Fahrzeuge in seiner Ausstellung hat. Ich war zuerst beim "Großen" und musste feststellen, dass Kunden eher lästig sind, wenn irgendetwas nicht in Ordnung ist bei einer Reparatur (musste wegen einer zierleiste 4mal hin bis alles Ok war).
Danach ging ich zum "Kleinen" und der wirft sich richtig ins Zeug wenn es um Garantie-Reparaturen geht (hab noch bis August Garantie). Ein paar weh-wehchen hat der Wagen leider gehabt. Teilweise hat er Kleinigkeiten wie einen nicht aufrollenden Gurt kostenfrei gemacht.
Zitat:
@CN8 schrieb am 23. März 2021 um 15:40:55 Uhr:
Zitat:
@___hd335 schrieb am 23. März 2021 um 00:24:18 Uhr:
Hey ?? habe leider selbes Problem bei meinem m4 und würde dich da echt gerne um Rat bitten. Bzw. Die genaue oder auch ausführliche Vorgehensweise wegen des kulanzantrages
Zum Auto ist Baujahr 03/2016 nur Service bei bmw bekommen und hat zudem auch erst 53tkm gelaufen.. leider auf beiden Seiten an der VA abplatzer der Keramikscheiben...Puh, gute Frage, muss das mal eben rekonstruieren:
Aber letztendlich ganz unkompliziert. Auto gekauft, Auto überführt, Delaminationen (Abplatzer) am nächsten Tag entdeckt, im Internet recherchiert (u.a. hier), Auto in der beheimateten Vertragswerkstatt zum allg. Check vorgestellt und dabei den Betriebsleiter gleich mit der Absicht einen Kulanzantrag bzgl. der Bremsscheiben stellen zu wollen konfrontiert, dabei auf Granit und Unverständnis gestoßen ("Im Internet wird viel gelogen" - Viele hier sind also Lügner und stecken wohlmöglich auch mit der Plandemie-Freimaurer unter einer Decke! Es hängt ja auch immer alles ganz wild miteinander zusammen!) drauf jedoch gepocht...
Der Kulanzantrag wurde dann vom Autohaus gestellt, geht auch nicht anders, man braucht schließlich eine 3. Partei, die das neutral protokolliert, wozu wir, also M6 und ich, nochmals zum Fotoshooting (ohne mich) und zur Erfassung des Gewichts der Keramikscheiben angetanzt sind.
Nach wenigen Tagen allerdings kam dann aber auch schon die positive Rückmeldung seitens BMW und morgen is nun der Termin zum Tausch der Bremsscheiben.Kosten: ca. 300 € (100 Euro davon für die Entsorgung der Scheiben bzw. Übergabe an BMW zu Analysezwecken, nehme ich an.) Die Übrigen 200 € für die Protokollierung des Schadens. Die Scheiben mussten einmal abmontiert und gewogen werden, weil bei Keramikscheiben der Verschleißgrad über das Gewicht und nicht über eine Dickenmessung ermittelt wird.)
Der Kulanzantrag muss innerhalb von vier Wochen angewendet werden, andernfalls erlischt er. Eine Verschiebung des Tauschs ist nicht möglich, die Idee / den Wunsch hätte ich nämlich zuerst. Leider aber nicht möglich.
Wünsche dir auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Kulanzantrag aber glaube nicht alles was im Internet erzählt wird! Im Internet, ja da lügen die Menschen.
so erstmal vielen Dank für deine ausführliche Nachricht
Ich habe am kommenden Dienstag einen Termin bei meinem 🙂 bekommen. Aufgrund der aktuellen Lage etwas schwierig und mit 1-2 Wochen Anlaufzeit.
Nun denn, werde genauso vorgehen und den Sachverhalt mit dem Berater meines Vertrauens durchgehen und schonmal drauf aufmerksam machen, dass es mit dem Bezug der Keramikanlage in Richtung Kulanzantrag gehen soll!
Werde mal nach dem Termin am Dienstag, Feedback geben. Fotos und Kopie des FS habe ich vorab schonmal an die kulanzabteilung gesandt.
Dies riet mir eine nette Dame des Kundenservices, sie hat telefonisch auch schon diesen Kulanzantrag vermerkt und an die Abteilung eingereicht.
Zudem um die Sache ein wenig zu beschleunigen unabhängig von dem Termin, hat sie mir nämlich geraten doch schonmal, an die Kulanzabteilung eine kurze Mail vorab mit den Unterlagen und Fotos zu schicken.
Hoffentlich wird das was, werde egal wie es in dem Fall ausgehen sollte.
Höchstwahrscheinlich auf die m2cs Stahlbremse umrüsten. Die Sattel sind ja identisch, sowie ich das aufgefasst habe.
Dankeschön nochmals für die Aufklärung!
Ja und im Internet leider findet man vieles... doch ich bin der Meinung mir mein eigenes Bild machen zu wollen. Daher war es super, schonmal paar Details von jemanden mit positiver Erfahrung zu bekommen!
Ähnliche Themen
Zitat:
@___hd335 schrieb am 10. April 2021 um 18:41:04 Uhr:
so erstmal vielen Dank für deine ausführliche NachrichtIch habe am kommenden Dienstag einen Termin bei meinem 🙂 bekommen. Aufgrund der aktuellen Lage etwas schwierig und mit 1-2 Wochen Anlaufzeit.
Nun denn, werde genauso vorgehen und den Sachverhalt mit dem Berater meines Vertrauens durchgehen und schonmal drauf aufmerksam machen, dass es mit dem Bezug der Keramikanlage in Richtung Kulanzantrag gehen soll!
Werde mal nach dem Termin am Dienstag, Feedback geben. Fotos und Kopie des FS habe ich vorab schonmal an die kulanzabteilung gesandt.
Dies riet mir eine nette Dame des Kundenservices, sie hat telefonisch auch schon diesen Kulanzantrag vermerkt und an die Abteilung eingereicht.
Zudem um die Sache ein wenig zu beschleunigen unabhängig von dem Termin, hat sie mir nämlich geraten doch schonmal, an die Kulanzabteilung eine kurze Mail vorab mit den Unterlagen und Fotos zu schicken.Hoffentlich wird das was, werde egal wie es in dem Fall ausgehen sollte.
Höchstwahrscheinlich auf die m2cs Stahlbremse umrüsten. Die Sattel sind ja identisch, sowie ich das aufgefasst habe.
Dankeschön nochmals für die Aufklärung!
Ja und im Internet leider findet man vieles... doch ich bin der Meinung mir mein eigenes Bild machen zu wollen. Daher war es super, schonmal paar Details von jemanden mit positiver Erfahrung zu bekommen!
Ich weiß nicht, ob du über den Kulanzantrag auf Stahl switchen kannst. Wäre wieder ein Sonderfall und interessant zu erfahren, ob das geht.
Die werden jedoch mit Sicherheit die Keramikscheibe wiegen wollen, um den Verschleiß zu messen.
Nichts zu danken!
Zitat:
@CN8 schrieb am 15. April 2021 um 17:42:57 Uhr:
Zitat:
@___hd335 schrieb am 10. April 2021 um 18:41:04 Uhr:
so erstmal vielen Dank für deine ausführliche NachrichtIch habe am kommenden Dienstag einen Termin bei meinem 🙂 bekommen. Aufgrund der aktuellen Lage etwas schwierig und mit 1-2 Wochen Anlaufzeit.
Nun denn, werde genauso vorgehen und den Sachverhalt mit dem Berater meines Vertrauens durchgehen und schonmal drauf aufmerksam machen, dass es mit dem Bezug der Keramikanlage in Richtung Kulanzantrag gehen soll!
Werde mal nach dem Termin am Dienstag, Feedback geben. Fotos und Kopie des FS habe ich vorab schonmal an die kulanzabteilung gesandt.
Dies riet mir eine nette Dame des Kundenservices, sie hat telefonisch auch schon diesen Kulanzantrag vermerkt und an die Abteilung eingereicht.
Zudem um die Sache ein wenig zu beschleunigen unabhängig von dem Termin, hat sie mir nämlich geraten doch schonmal, an die Kulanzabteilung eine kurze Mail vorab mit den Unterlagen und Fotos zu schicken.Hoffentlich wird das was, werde egal wie es in dem Fall ausgehen sollte.
Höchstwahrscheinlich auf die m2cs Stahlbremse umrüsten. Die Sattel sind ja identisch, sowie ich das aufgefasst habe.
Dankeschön nochmals für die Aufklärung!
Ja und im Internet leider findet man vieles... doch ich bin der Meinung mir mein eigenes Bild machen zu wollen. Daher war es super, schonmal paar Details von jemanden mit positiver Erfahrung zu bekommen!
Ich weiß nicht, ob du über den Kulanzantrag auf Stahl switchen kannst. Wäre wieder ein Sonderfall und interessant zu erfahren, ob das geht.
Die werden jedoch mit Sicherheit die Keramikscheibe wiegen wollen, um den Verschleiß zu messen.Nichts zu danken!
Also meinte damit, egal ob es abgelehnt oder angenommen wird der Antrag auf Kulanz.
Werde ich eine Umrüstung vornehmen, sofern eine Ablehnung erfolgt die Umrüstung natürlich aus eigenen finanziellen Mitteln.
Sofern sie angenommen wird, werde ich die ausgetauschten Bremsscheiben natürlich auch zum Verkauf stellen und auf eigene Kosten auf Stahl umrüsten. So war das gemeint.
Hoffe bekomme diese Woche positive Antwort 🙂
Werde jedenfalls berichten.
Zitat:
@___hd335 schrieb am 17. April 2021 um 21:33:23 Uhr:
Zitat:
Also meinte damit, egal ob es abgelehnt oder angenommen wird der Antrag auf Kulanz.
Werde ich eine Umrüstung vornehmen, sofern eine Ablehnung erfolgt die Umrüstung natürlich aus eigenen finanziellen Mitteln.
Sofern sie angenommen wird, werde ich die ausgetauschten Bremsscheiben natürlich auch zum Verkauf stellen und auf eigene Kosten auf Stahl umrüsten. So war das gemeint.
Hoffe bekomme diese Woche positive Antwort 🙂
Werde jedenfalls berichten.
Das hatte ich eig. soweit verstanden, ich hab nur laut gedacht und mich gefragt, ob BMW dir statt Keramikscheiben Stahlscheiben aus Kulanz bieten wird.
Denn was wirst du tun, wenn der Antrag durchgeht, die dir aber nur Keramikscheiben anbieten werden?Die ausgetauschten Scheiben wird BMW aus dem Verkehr ziehen und dir dafür 100 Euro in Rechnung stellen. So war es bei mir, denn auch ich wollte damit zum türkischen Bazar (und reich werden).
Hoffe ich auch für dich.
Ich bekam diese Woche auch für die klappernde Beifahrerkopfstütze den Kulanzantrag genehmigt.
Dafür hat mir heute eine Katze oder ein Marder einen langen Kratzer auf meinen mattlackierten Kotflügel gepinselt.
Zitat:
@CN8 schrieb am 17. April 2021 um 21:53:44 Uhr:
Zitat:
@___hd335 schrieb am 17. April 2021 um 21:33:23 Uhr:
Das hatte ich eig. soweit verstanden, ich hab nur laut gedacht und mich gefragt, ob BMW dir statt Keramikscheiben Stahlscheiben aus Kulanz bieten wird.
Denn was wirst du tun, wenn der Antrag durchgeht, die dir aber nur Keramikscheiben anbieten werden?Die ausgetauschten Scheiben wird BMW aus dem Verkehr ziehen und dir dafür 100 Euro in Rechnung stellen. So war es bei mir, denn auch ich wollte damit zum türkischen Bazar (und reich werden).
Hoffe ich auch für dich.
Ich bekam diese Woche auch für die klappernde Beifahrerkopfstütze den Kulanzantrag genehmigt.
Dafür hat mir heute eine Katze oder ein Marder einen langen Kratzer auf meinen mattlackierten Kotflügel gepinselt.Ich zitiere die bmw kulanzabteilung schrieb mir heute das per Mail
„vielen Dank für Ihre Nachricht.
Ihr Anliegen zu den Bremsscheiben fällt in den Verantwortungsbereich Ihrer BMW Niederlassung Dreieich.
Da die verantwortlichen Mitarbeiter vor Ort mit den notwendigen Kompetenzen ausgestattet sind, können sie Ihr Anliegen auch aus Sicht der BMW Kundenbetreuung bewerten und dazu eine Entscheidung treffen.
Daher haben wir Ihr Anliegen an die BMW Spezialisten vor Ort weitergeleitet. Sie setzen sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung, um eine gemeinsame Lösung zu finden.“
Und werde dann heute nach der Arbeit, zur Prüfung in die Niederlassung fahren.
Zitat:
@___hd335 schrieb am 10. April 2021 um 18:41:04 Uhr:
Höchstwahrscheinlich auf die m2cs Stahlbremse umrüsten. Die Sattel sind ja identisch, sowie ich das aufgefasst habe.
Bedenke, dass die Betriebserlaubnis für den BMW dadurch wahrscheinlich erlischt. Laut Aussage meiner Werkstatt erlischt die aufgrund einiger BMW-Eigenheiten bereits dann, wenn man etwas um-/nachrüstet, was nicht in der BE genau dieses Wagens vorgesehen war.
Nur als Hinweis gedacht... persönlich würde ich ebenfalls auf Stahl umrüsten, wenn ich müsste.
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 19. April 2021 um 18:05:34 Uhr:
Zitat:
@___hd335 schrieb am 10. April 2021 um 18:41:04 Uhr:
Höchstwahrscheinlich auf die m2cs Stahlbremse umrüsten. Die Sattel sind ja identisch, sowie ich das aufgefasst habe.Bedenke, dass die Betriebserlaubnis für den BMW dadurch wahrscheinlich erlischt. Laut Aussage meiner Werkstatt erlischt die aufgrund einiger BMW-Eigenheiten bereits dann, wenn man etwas um-/nachrüstet, was nicht in der BE genau dieses Wagens vorgesehen war.
Jap, das wird aber in der Niederlassung umgerüstet 🙂
Wurde soeben besprochen.
so und nun die gute Nachricht
KULANZANTRAG WURDE GELTEND GEMACHT!
Aufgrund von Scheckheft gepflegten Fahrzeug 03/2016 und einer Laufleistung von 55.000km
Es wurde durch meine Niederlassung direkt genehmigt, da sie eigenständig zum handeln und absegnen der Kulanz bevollmächtigt ist von München.
Einen Kostenvoranschlag von reinen Materialkosten in Summe von 10.430 Euro, die Arbeitsstunden die zu verrichten wären liegen bei knappen 300 Euro.
Die Teile wurden heute direkt bestellt und werden diesen Freitag noch verbaut.
Den m4 werde ich für einen Tag, zur einbremsung der Scheiben und aus Diagnosegründen in der Niederlassung stehen lassen.
Vielen Dank aufjedenfall nochmal!
Die Entscheidung wurde individuell getroffen
Maximal Angaben bzw. Bezugspunkte sind
- Laufleistung maximal 60.000km
- Baujahr eigtl bis zu 5 Jahre
- nutzen (kein Rennstreckenbetrieb) bei mir alltagsauto rein Innenstadt und hin und wieder mal Autobahn
- Scheckheft gepflegt bei BMW ohne Wartungsstau
Die Punkte sind Niederlassung zu Niederlassung verschieden gehalten. Und berichte euch nur die Anhaltspunkte welche mir die Kulanz bei meiner Niederlassung berücksichtigt hat.
Top, das sind doch gute Nachrichten.
Zitat:
@___hd335 schrieb am 19. April 2021 um 18:14:29 Uhr:
Zitat:
@WeissNicht schrieb am 19. April 2021 um 18:05:34 Uhr:
Bedenke, dass die Betriebserlaubnis für den BMW dadurch wahrscheinlich erlischt. Laut Aussage meiner Werkstatt erlischt die aufgrund einiger BMW-Eigenheiten bereits dann, wenn man etwas um-/nachrüstet, was nicht in der BE genau dieses Wagens vorgesehen war.
Jap, das wird aber in der Niederlassung umgerüstet 🙂
Wurde soeben besprochen.so und nun die gute Nachricht
KULANZANTRAG WURDE GELTEND GEMACHT!
Aufgrund von Scheckheft gepflegten Fahrzeug 03/2016 und einer Laufleistung von 55.000kmEs wurde durch meine Niederlassung direkt genehmigt, da sie eigenständig zum handeln und absegnen der Kulanz bevollmächtigt ist von München.
Einen Kostenvoranschlag von reinen Materialkosten in Summe von 10.430 Euro, die Arbeitsstunden die zu verrichten wären liegen bei knappen 300 Euro.
Die Teile wurden heute direkt bestellt und werden diesen Freitag noch verbaut.
Den m4 werde ich für einen Tag, zur einbremsung der Scheiben und aus Diagnosegründen in der Niederlassung stehen lassen.
Vielen Dank aufjedenfall nochmal!
Die Entscheidung wurde individuell getroffen
Maximal Angaben bzw. Bezugspunkte sind
- Laufleistung maximal 60.000km
- Baujahr eigtl bis zu 5 Jahre
- nutzen (kein Rennstreckenbetrieb) bei mir alltagsauto rein Innenstadt und hin und wieder mal Autobahn
- Scheckheft gepflegt bei BMW ohne Wartungsstau
Die Punkte sind Niederlassung zu Niederlassung verschieden gehalten. Und berichte euch nur die Anhaltspunkte welche mir die Kulanz bei meiner Niederlassung berücksichtigt hat.
Ja Top! freut mich sehr 😁
Und du bekommst jetzt die BMW Compound Bremsanlage?
Zitat:
@CN8 schrieb am 20. April 2021 um 21:18:58 Uhr:
Zitat:
@___hd335 schrieb am 19. April 2021 um 18:14:29 Uhr:
Jap, das wird aber in der Niederlassung umgerüstet 🙂
Wurde soeben besprochen.so und nun die gute Nachricht
KULANZANTRAG WURDE GELTEND GEMACHT!
Aufgrund von Scheckheft gepflegten Fahrzeug 03/2016 und einer Laufleistung von 55.000kmEs wurde durch meine Niederlassung direkt genehmigt, da sie eigenständig zum handeln und absegnen der Kulanz bevollmächtigt ist von München.
Einen Kostenvoranschlag von reinen Materialkosten in Summe von 10.430 Euro, die Arbeitsstunden die zu verrichten wären liegen bei knappen 300 Euro.
Die Teile wurden heute direkt bestellt und werden diesen Freitag noch verbaut.
Den m4 werde ich für einen Tag, zur einbremsung der Scheiben und aus Diagnosegründen in der Niederlassung stehen lassen.
Vielen Dank aufjedenfall nochmal!
Die Entscheidung wurde individuell getroffen
Maximal Angaben bzw. Bezugspunkte sind
- Laufleistung maximal 60.000km
- Baujahr eigtl bis zu 5 Jahre
- nutzen (kein Rennstreckenbetrieb) bei mir alltagsauto rein Innenstadt und hin und wieder mal Autobahn
- Scheckheft gepflegt bei BMW ohne Wartungsstau
Die Punkte sind Niederlassung zu Niederlassung verschieden gehalten. Und berichte euch nur die Anhaltspunkte welche mir die Kulanz bei meiner Niederlassung berücksichtigt hat.
Ja Top! freut mich sehr 😁
Und du bekommst jetzt die BMW Compound Bremsanlage?
Ja und mich erst, Stein vom Herzen gefallen. Dachte erst ich werde abgelehnt und werde dann direkt auf Stahl auf eigene Kosten umrüsten.
Bekomme die Keramikscheiben und Beläge ersetzt,
Die M2cs Bremse habe ich mir in Kerpen jetzt selbst bestellt ganzes set mit bremssattel ebenfalls in Gold und Beläge als auch Scheiben für 3.999€
Die keramikanlage verkaufe ich dann komplett.
Zitat:
@___hd335 schrieb am 20. April 2021 um 21:22:20 Uhr:
Zitat:
@CN8 schrieb am 20. April 2021 um 21:18:58 Uhr:
Ja Top! freut mich sehr 😁
Und du bekommst jetzt die BMW Compound Bremsanlage?
Ja und mich erst, Stein vom Herzen gefallen. Dachte erst ich werde abgelehnt und werde dann direkt auf Stahl auf eigene Kosten umrüsten.
Bekomme die Keramikscheiben und Beläge ersetzt,
Die M2cs Bremse habe ich mir in Kerpen jetzt selbst bestellt ganzes set mit bremssattel ebenfalls in Gold und Beläge als auch Scheiben für 3.999€
Die keramikanlage verkaufe ich dann komplett.
Ha logisch, beste Lösung!