Berufliche Chance nutzen und den 8E verbraten?

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich habe ein Angebot erhalten mich bei einem GlobalPlayer vorzustellen, was an sich ja schon mal 5 Richtige im Lotto sind 😉
6 Richtige mit Superzahl wären es, wenn ich am Standort arbeiten würde, der eh zur Zeit meinem Arbeitsweg entspricht ( 30km)
Nun wäre die Stelle aber 85km entfernt und da ich durch eine Eigentumswohnung und der Anstellung meiner Frau gebunden bin hab ich nun eine schöne Zwickmühle.
Alleine vom Arbeitsweg her wären das ca 43000km im Jahr, bei momentan 75tkm wäre der Wagen abbezahlt und hätte dann ca 250tkm auf der Uhr.. und alle 3 Monate Ölwechsel bzw Inspektion ( 15tkm Intervalle für den TDIe!) machen sich auch in der Geldbörse bemerkbar.Spritkosten würden bei entsprechender Fahrweise ca 100,- mehr im Monat ausmachen.
Bin schon das ganze Wochenende am titschen, denn üblicherweise kommt man in meiner Branche nicht ohne den Weg über Zeitarbeitsfirmen in solche Unternehmen, aber der Preis ist ganz schön hoch...

Beste Antwort im Thema

ganz klar...... schmeiss die frau raus und schnapp dir ne eigene wohnung und lebe deinen traum!!!!!!! ende der zwickmühle

23 weitere Antworten
23 Antworten

Naja ist doch eigentlich nur eine etwas kompliziertere Rechenaufgabe ob sich das ganze lohnt.
Wenn du abzüglich Spritkosten/Servicekosten/Verschleiß etc. etc. immer noch mehr Geld zur Verfügung hast als jetzt, dann lohnt es sich 🙂

Dazu ist der Diesel doch da! Ab ner gewissen KM Zahl kann sich auch ein Privat Leasing lohnen! Muss man sich mal ausrechnen. Wo ist eigentlich genau das Problem? Dann wird eben aller 3 Jahre ein neues Auto gekauft/finanziert. Das muss doch im neuen Gehalt schon berücksichtigt sein. Ölwechsel beim TDI ist doch longlife - bei dieser Langstrecke wird sich die Anzeige aller 25000KM melden. Geht doch.

Von nix kommt nix.

Ist mir nicht ganz klar wer du überhaupt bist und was du so machst 😉

Wenn dich der "GlobalPlayer" will und du ein bisschen was von Wirtschaftlichkeit verstehst, dann setzt du dich morgens mit dem Laptop in den Zug, fängst dort schon zu arbeiten an und lässt das Auto daheim stehen. (natürlich muss das Bahnnetz mitspielen)
So mach ichs und anders würd ichs nie wieder wollen.

ganz klar...... schmeiss die frau raus und schnapp dir ne eigene wohnung und lebe deinen traum!!!!!!! ende der zwickmühle

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Corlon


ganz klar...... schmeiss die frau raus und schnapp dir ne eigene wohnung und lebe deinen traum!!!!!!! ende der zwickmühle

😁😁😁

als chemikant in vollkontischicht kann man sich leider nicht so sehr auf die bahn und deren angebotenen Fahrtzeiten verlassen 😉
das gehalt ist vom tarif vorgegeben, ausser vllt eine bonuszahlung extra.. keine große änderung
bei meinem aktuellen arbeitgeber sehe ich mich schon als "deadmanwalking" , da betriebsbedingte kündigungen in kürze ausgesprochen werden und der sozialplan mich dort nicht gerade saved...

im serviceheft ist extra ein vermerk, das der TDIe nicht nach longlife behandelt wird, sondern alle 15tkm ölwechsel erhält und alle 30tkm zur inspektion muss, da ich monatlich zwischen 3000 und 3500 km fahren werde bin ich also alle 3 monate beim freundlichen

Zitat:

Dann wird eben aller 3 Jahre ein neues Auto gekauft/finanziert.

als chemikant verdient man gut, aber das ist nicht drinne, auch kein privatleasing mit raten >400,-

Zitat:

Dazu ist der Diesel doch da!

schon, aber ich habe nicht vor 2 monaten 15k euro ausgegeben, nur um diese dann in 4 jahren zu grabe zu tragen, weil die kiste verschlissen ist.das mit den 23-25tkm im jahr war schon die richtige laufleistung pro jahr in meiner rechnung vor dem kauf..

Zitat:

ganz klar...... schmeiss die frau raus und schnapp dir ne eigene wohnung und lebe deinen traum!!!!!!! ende der zwickmühle

und das am valentinstag............. 😉

5-6l Öl der Spitzenklasse kommen auf 50€, das Praktiker HighStar auf die Hälfte. Vor allem, da bei den langen Strecken 15 tkm für ein Öl recht wenig ist. Das ist wirklich dein kleinstes Problem.

Billiger wie mit dem TDIe wirste nicht fahren können, bilde 2000€ Reserve für Turbo/Einspritzpumpe Verschleißreparaturen und dann Augen zu und durch.

Grüße übrigens ebenfalls aus der Chemie... dass ich mittlerweile auf eigene Kappe 35-45.000 km im Jahr fahren muss hätte ich bei Unterschrift des Arbeitsvertrags vor 5 Jahren auch nicht erwartet. Ist schon Scheiße wenn man durch Wohneigentum und/oder Frau gebunden ist und nicht mal eben schnell wechseln kann.

Zu den kosten: 55 MEHR-km je Weg sind im Jahr 3600€ Werbungskosten durch die Kilometerpauschale. Verheiratet, E10 mal angenommen nach IG Chemie Tarif sind ca 3900€ Brutto im Monat. Steuerklasse I/IV (Frau arbeitet) und eben diese 3600€ p.a. durch Fahrerei zusätzlich absetzbar sind 120€ monatlich mehr Netto. Die Mehrstrecke von 220 Tagen x 55 km x 6l/100 x 1,35 bedeuten ca 170€ Mehrkosten alleine beim Sprit und ohne jeden Verschleiß. Deine 100€ Mehrkosten beim Sprit kann ich daher nicht ganz nachvollziehen. Selbst mit 4l Diesel kommste nicht ganz hin.

Zahlst also definitiv deutlich drauf, aber in Summe ists überschaubar. Aus eigener Erfahrung: Was dich sehr nerven wird ist die Fahrzeit. Aber besser das wie im Sozialplan als junger Hüpfer als erstes über die Klinge springen. Wenns geht versuch eine Mitfahrgelegenheit, das hält den Verschleiß in Grenzen und die Erstattung ist Dank Kilometerpauschale die selbe.

bei mir siehts ungefähr so ähnl.ich wie bei dir aus.

bei mir sind es knapp 100KM pro Tag aber ich werde wahrscheinlich den A4 bald verkaufen
und mir nen A48D TDI holen der nen einigermaßen guten Zustand hat der dann
auf der Autobahn vergewaltigt wird.

habe kein Bock die Karre in 3 Jahren so zu verheizen.
Lieber kaufe ich mir ne Autobahnhure bei der es mir egal ist wieviel KM ich mit der mache

berufliche Zufriedenheit und Sicherheit oder Schonung des Autos? Das ist doch wohl nicht Dein Ernst.
Was gibt es denn da zu überlegen? Du kennst den Serviceplan Deines Lieblings besser als die Arbeitsbedingungen. Nicht zu glauben.

Hallo,

die Entscheidung wird dir kaum einer abnehmen können. Rein rechnerisch ist es relativ einfach zu ermitteln, was es dich kosten wird. Nur wer sagt, dass das Auto in 4 Jahren hinüber ist? Bei 250tkm ist bei einem Langstrecken-TDI noch lange nicht Schluss.. Beweise gibt es hier bei MT genügend und wenn man autoscout oder mobile durchblättert, ebenfalls.
Allenfalls ein wenig finanzielle Reserve sollte man für den Fall des Falles trotzdem übrig haben.
Ansonsten hast du doch mit dem 1.9er TDI das optimale Fahrzeug für diese Strecke parat.

Gruß Jürgen

Ich bin zwar als Selbständiger keine festen Arbeitszeiten mehr gewöhnt, aber ich würde auch die Fahrtzeit in die Kalkulation mit einrechnen. Hast Du z.B. eine Stunde mehr im Auto zu sitzen, und das dann 5 mal die Woche? Nun rechne mal hoch was da bis zur Rente zusammen kommt. Deine Familie würde Dich vielleicht auch gerne sehen 😉
Wenn aber dein jetziger Job auf der Kippe steht, dann wäre mir der Rest ehrlich gesagt egal...alles besser als ohne Job, oder?
Geh erstmal hin und teste deinen Marktwert - Viel Erfolg!

hey deadmanwalking,

wenn du derzeit nicht saved bist, dann committe dich doch mal mit deiner Frau was die davon hält.
Nicht dass dein Auto zum Showstopper wird und du hinterher die Chance bei dem Global Player verpasst.
Work-Life-Balance sollte auch genug Attention kriegen...

Mal im Ernst jetzt...was gibt es da so großartig zu überlegen.
Solche Gelegenheiten müssen ergriffen werden, auch wenns noch so weh tut und es schade ums schöne Auto ist.

Versteh ich immer noch net... 🙄

hast doch nen jungen 1,9TDI. Tust ja fast so als wenn du ne teure Armani Badehose hast, am Strand bei 34°C liegst, und überlegst ob du mit der guten Badehose baden gehst oder nicht (und beim Überlegen schwitzt).

Genau...Job geht vor Auto....zumindest, wenn der jetzige Job nicht sicher ist..

Und überhaupt - Autos und gerade Diesel sind doch zum Fahren da. In 4 Jahren ist es - zumindest, was den Restwert anbelangt - dann auch relativ egal, was der 8E auf dem Tacho hat.

Nerviger wird garantiert die tägliche Fahrerei, wob ei ich natürlich nicht wei?, wie die Anbindung ist (BAB oder Landstrasse..)

Gruß

Uwe

Deine Antwort
Ähnliche Themen