Beruf und Alter der 5er Fahrer
Hallo@all.Im E90-Forum gab es eine,wie ich finde,interessante Frage:"Wer fährt eigentlich 3er BMW?"Ich dachte mir,das könnte man mal für unser E60/E61-Forum übernehmen.
Ich mach dann mal den Anfang...
AUTO:535d Touring
ALTER:33
BERUF:selbständiger Handwerksmeister mit 16 Leutz
LG
OLLI
Beste Antwort im Thema
Soll kein Angriff gegen dich sein, aber als Maschinenbauingenieur solltest du deinen Beruf zumindest richtig schreiben können. 😁 ------------ROFL------------
Gruß Hakiwaki
752 Antworten
NA, dann stelle ich mich auch mal vor.
32 Jahre alt, und Speditionskaufmann in einer mittelständischen Spedition.
Da wir nur mit Chef zu dritt sind, ist man für alles und nichts zuständig, vom Disponieren über Versicherungsangelegenheiten, Service, Rechnungslegung, Kundenbetreuung und und und.
Gruß Tobe
High!
Bin 56 Jahre, fahre M 535 D Touring.
Beruf: Angestellter
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hallo,bin 24 und beschäftigt als maschinenbaustudent, fahre nen 325ti compact und ab und zu mal nen 335i vom opa.
zum 5er hats bei mir leider noch nicht gereicht, aber (ist ja nur die aussage des forums) wenn ich einige beiträge lese, frage ich mich
ernsthaft ob ich irgendwas falsch mache im leben.....?!?!
gruß
Glaub mir, lieber einen ehrlichen 325ti compact als einen fetten E60, der in Wirklichkeit der Bank gehört 😉 Soll jetzt keine Diskussion darüber ausbrechen, aber ich denke doch, dass viele hier entweder Firmenwagen fahren und/oder die Autos geleast sind, teilweise mit Top-Konditionen ohne Anzahlung usw.
Ist nicht immer alles Gold was glänzt 😉
Nichts für Ungut, die Banken sollen ja auch leben 😁
Gruß Martin
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Glaub mir, lieber einen ehrlichen 325ti compact als einen fetten E60, der in Wirklichkeit der Bank gehört 😉 Soll jetzt keine Diskussion darüber ausbrechen, aber ich denke doch, dass viele hier entweder Firmenwagen fahren und/oder die Autos geleast sind, teilweise mit Top-Konditionen ohne Anzahlung usw.Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hallo,bin 24 und beschäftigt als maschinenbaustudent, fahre nen 325ti compact und ab und zu mal nen 335i vom opa.
zum 5er hats bei mir leider noch nicht gereicht, aber (ist ja nur die aussage des forums) wenn ich einige beiträge lese, frage ich mich
ernsthaft ob ich irgendwas falsch mache im leben.....?!?!
gruß
Ist nicht immer alles Gold was glänzt 😉
Nichts für Ungut, die Banken sollen ja auch leben 😁
Gruß Martin
wobei´s wirklich interessant wäre wieviele 5er geleased und wieviele cash bezahlt wurden; gleich mal n thread aufmachen :-D😁 ;-)
30J Angestellter 525dA
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
... dass viele hier entweder Firmenwagen fahren und/oder die Autos geleast sind, teilweise mit Top-Konditionen ohne Anzahlung usw.
Ist nicht immer alles Gold was glänzt 😉Nichts für Ungut, die Banken sollen ja auch leben 😁
Gruß Martin
wer bei den aktuellen konditionen NICHT least, hat ganz einfach geld zum verschenken.
jeder gekaufte 5er vernichtet mehr geld!
ich lasse es lieber den leasinggeber vernichten 😉
firmenwagenleasingnehmende grüße
emmac
Es gab hier mal einen "comingout" Thread und da hatten die wenigsten Leasingnehmer 50 oder 60 oder 70.000 Euro und mehr auf der Kante und die daraus resultierende Wahl zwischen Leasing und Kauf. Die Firmenwagen sind auch durch die Firma gelast/gekauft und somit steuerlich zweiseitig begünstigt, ein Mal durch die MwSt und dann durch die Abschreibung - das ist mit einem Privatmann nicht vergleichbar (und freddykrueger ist Privatmann).
Ich möchte wirklich den Thread nicht verunstalten, es war halt nur eine Bemerkung an freddykrueger, der nicht deprimiert sein soll weil er sich keinen E60 leisten kann, ich denke, dass können privat die wenigsten hier (und in seinem Fall ist es eben privat 😉 ).
Man kann heutzutage um 400-500 Euro anzahlungslos einen 5er fahren, das heißt noch lange nicht, dass man sich einen leisten/kaufen kann 😉 Nur das ist damit gemeint.
So und jetzt Back2Topic 🙂
Beste Grüsse
Martin
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
... es war halt nur eine Bemerkung an freddykrueger, der nicht deprimiert sein soll weil er sich keinen E60 leisten kann, ich denke, dass können privat die wenigsten hier (und in seinem Fall ist es eben privat 😉 ).
keine frage - keiner muss sich schämen, weil er keinen 5er fährt. ein eigener 325ti ist aller ehren wert!
Zitat:
Original geschrieben von ZettaQuattro
Man kann heutzutage um 400-500 Euro anzahlungslos einen 5er fahren, das heißt noch lange nicht, dass man sich einen leisten/kaufen kann 😉 Nur das ist damit gemeint
1. geht auch billiger als 400-500€!
2. wenn man einen least, leistet man sich das auto auch 😉
und JETZT btt.
gruß
emmac
.. man leistet sich die Rate/Miete, aber nicht das Auto als Ganzes. Genauso ist es beim Hauskauf (z.B. 20 jährige Kreditlaufzeit), wenn Du 12 Raten bezahlt hast gehört es noch lange nicht Dir 😉
Nein, ich will nicht das letzte Wort haben 😁
b2t 😁
Martin
@zwark
haben unseren 5er letztes Jahr bar bezahlt als Privatmann/Frau ...Auto war damals 3 Jahre alt sollte 26000€ kosten
Wir haben ihn dann für 23000€ + 1Satz Winterreifen mitgenommen.
Gut der "Verkäufer" hatte 2 Wochen zuvor seine Lehre abgeschlossen und es war sein erstes "alleine" verkauftes Auto....Chefverkäufer war zum Kaufdatum nicht im AH.....aber zur Abholung war er da!!!!Er zog Schnauze und vom "Lehrling" war nichts zu sehen!!! Keine Ahnung was da passiert ist....war uns auch egal Vertrag ist Vertrag!!!...und überleben werden sie es schon (AH war ein ziemlich grosses um Schwandorf/Regensburg/Amberg)
so zum Thema:
Beruf : seit diesem Jahr selbstständiger Lackierer (davor 7 Jahre bei Bombardier Transportation als Industrielackierer)
Alter : 34
Familie: Frau und zwei Kinder
Fahrzeuge: MB W210 E320T und BMW E61 525iA
Mein Traumwagen: Trabant P50 BJ 58-59 im Originalzustand....wenn Zeit und ein schöner Platz da ist (möchte ihn selber aufbauen)
Gruß lausitzerMB320
War aber nicht zufällig bei BMW LELL.. 😉
Zitat:
Original geschrieben von lausitzerMB320
@zwarkhaben unseren 5er letztes Jahr bar bezahlt als Privatmann/Frau ...Auto war damals 3 Jahre alt sollte 26000€ kosten
Wir haben ihn dann für 23000€ + 1Satz Winterreifen mitgenommen.
Gut der "Verkäufer" hatte 2 Wochen zuvor seine Lehre abgeschlossen und es war sein erstes "alleine" verkauftes Auto....Chefverkäufer war zum Kaufdatum nicht im AH.....aber zur Abholung war er da!!!!Er zog Schnauze und vom "Lehrling" war nichts zu sehen!!! Keine Ahnung was da passiert ist....war uns auch egal Vertrag ist Vertrag!!!...und überleben werden sie es schon (AH war ein ziemlich grosses um Schwandorf/Regensburg/Amberg)so zum Thema:
Beruf : seit diesem Jahr selbstständiger Lackierer (davor 7 Jahre bei Bombardier Transportation als Industrielackierer)
Alter : 34
Familie: Frau und zwei Kinder
Fahrzeuge: MB W210 E320T und BMW E61 525iA
Mein Traumwagen: Trabant P50 BJ 58-59 im Originalzustand....wenn Zeit und ein schöner Platz da ist (möchte ihn selber aufbauen)
Gruß lausitzerMB320
@winke winke
jup , Lell wars.
da sie "permium Selektion" verkaufen, aber das wohl nicht so 100% ernst nehmen, musste ich per Tel. schon mal nachfragen, wie es den mit einer nochmaligen Preisminderung verhält..!!!
Ohne , das es Ärger gab, habe ich alles ersetzt bekommen , was mir nicht gefallen hat....bzw. was großzügig auf dem Zettel angekreuzt war , aber nicht erneuert wurde!!!und das ohne nochmal hinzufahren(ein Weg ~400km)
-Mikrofilter
-Luftfilter
-Batterie
Soweit kann ich mich über die Qualität des AH nicht beschweren , aber wer nicht selber nachschauen kann , der muss halt glauben , was das AH vor dem Kauf bzw. vor Herausgabe des Autos an Serviceleistungen erbringt und wenn nu die Filter verdreckt sind und ich dann noch das Filterdatum mit der Erstzulassung vergleiche und diese Daten sich nur um einen Monat unterscheiden , haben die nie und nimmer was daran gemacht...sondern nur das I-Drive zurückgestellt.
Das sage ich denen auch ins Gesicht , hab da kein Problem mit , ebensowenig wie das Auto zur Dekraüberprüfung zuschaffen und alles per Anwalt regeln zu lassen....wären sie nicht die ersten bei denen ich das durchsetzen lasse.
Grüsse
Zitat:
Original geschrieben von freddykrueger84
hallo,bin 24 und beschäftigt als maschinenbaustudent, fahre nen 325ti compact und ab und zu mal nen 335i vom opa.
zum 5er hats bei mir leider noch nicht gereicht, aber (ist ja nur die aussage des forums) wenn ich einige beiträge lese, frage ich mich
ernsthaft ob ich irgendwas falsch mache im leben.....?!?!
gruß
nein du machst nichts falsch. Verstehe auch nicht wirklich deine Frage.
Studentund nen 325ti? Denke dann hast du doch alles richtig gemacht. Zu meiner Zeit fuhren Studenten (wenn überhaupt!) einen alten rostigen Käfer oder R4, die meisten höchstens mit nem Fahrrad. Wenn ich heute über einen Uni-Parkplatz schaue frage ich mich eigentlich eher was ich falsch gemacht habe wenn ich die ganzen neuwertigen TTs, 3er/5er BMWs usw sehe. Mein Fehler ist vielleicht das ich schon immer arbeiten mußte für mein Geld und nicht einfach Sohn sein kann und dann im Gegensatz zu Studenten sogar noch Steuern von meinem verdienten Geld zahlen muss...🙂
Hallo H1B
das Danke is von mir....🙂
genau so denke ich auch.....
will mich jetzt nicht in die Nesseln setzen, aber: wie geht das ...mit 19-20 Jahren KFZ -Meister ??Meine Ausbildung zum Automobilmechaniker dauerte 3,5 Jahre, begonnen habe ich nach der mittleren Reife (Abschluss 2,0) nach DDR/BRD Gesetzgebung (war genau zur Wende) mit 16 1/2 Jahren ,war also knapp 20 , als die Lehre erfolgreich und beim ersten Versuch (19 Mann von 120 Mann haben das nur hinbekommen!!!)bestanden wurde . Eine Meisterausbildung geht min. 1,5Jahre ...also wäre ich da min. 22Jahre alt und hätte da noch keine praktische Erfahrung gesammelt!!!
Anderes Thema: wenn de jemanden fragst oder im Fernsehn siehst , was er denn beruflich macht....ich bin Student!!!
keiner will mehr arbeiten für sein Geld sondern nur noch Entscheidungen treffen und dafür abkassieren, ob es nu richtig ist oder nicht ist erstmal egal.....
Ich habe auch erst 20 Jahre Arbeitserfahrung ...zwar in drei Bereichen , aber immerhin.
Wir (ich und meine Frau)haben keine Schulden , kaufen erst, wenn wir es uns leisten können und versuchen schon sparsam zu leben..das heißt , wir haben nicht alle 6 Monaten ein neues Handy und vertelefonieren unser ganzes Geld wegen irendwelchen Mist oder kaufen ein Auto , um es nach einem Jahr wieder mit Verlust zu verkaufen(wir suchen uns die Ausstattung nach unserem Geschmack aus und müssen dann halt damit leben...für den BMW haben wir lange gesucht >Schwarzes Leder und dunkle Innenausstattung + Aludekor) Beiges Leder mögen wir beide nicht !!!
...desweiteren haben wir 2 Kinder , die auch leben und spielen wollen ...da geht auch reichlich Geld den Bach runter , aber für den Garten gibt "vernünftige" getragene Kleidungsstücke...sie gehen immer modern und vernünftig aus dem Haus, aber da spart man auch gewaltig.....
das sind nur ein paar Beispiele, die glaub viele nicht nachvollziehen können, aber uns gehts gut so und wir leben auch noch ...ohne alle 6 mon. ein neues Tophandy zwanghaft kaufen zu müssen
Jedem der auch gut verdient, wünsche ich es auch das es so bleibt , aber wie hat ein eh. Arbeitskollege mal zu mir gesagt,als ich die Kündigung abgegeben hatte: Es gibt immer mehr Arbeiter die immer weniger können!!!!Da hat er recht und seitdem verkaufe ich mein Können als Selbstständiger nach dem Motto ...wenns Sch....wird, muss ich es selber ausbessern , aber nicht mehr für die Besserwisser und Arschkriecher , die es zur Genüge in allen Schichten gibt.
Das ist meine persönliche Meinung, ich kenne auch Leute , die studiert haben und auch wirklich was auf dem Kasten haben...aber auch genug, die statt in die Vorlesung lieber zum Billard gegangen sind und drei Jahre nichts als Unfug gemacht haben , sich nur besoffen haben und auch noch Bafög bekommen haben!!!
So ist Deutschland und die wenigen die arbeiten zahlen alles .....
Grüsse und auch mein Ende zu diesem Thema