Beru Zündkabel am MK1 - Leistungsverlust, Ruckeln ohne ende

Ford Mondeo Mk1 (GBP,BNP)

Können falsche Zündkabel der Grund für die in der Überschrift aufgeführten "defekte" sein?

Zum anderen platzt mir ein Schlauch welcher vom Diffenzdruckwandler zum Motor führt, immer ab wenn ich 3500 U/min drehe, und dann zischt es beim Beschleunigen was das Zeug hält..im Leerlauf klingt es dann so wie wenn ich das berühmte T-Stück abgezogen hätte.
Ich kann mir nicht vorstellen das das etwas mit den Zündkabeln zu tun hat?!

Das T-Stück im Unterdrucksystem habe ich bisher nur abtasten können, das abziehen war mir zu Riskant weil ich Angst hatte das ich es nicht mehr draufbekomme, weil ich stark auf den Wagen angewiesen bin.

Bisher hab ich nur die Zündkerzen gewechselt und den Luftmengenmesser gereinigt und ohne LMM-Stecker gefahren.
All das half leider nicht.
- Die Zündkabel werde ich sobald es sich finanziell ergibt schnellstmöglich durch Motorcraft-Kabel tauschen!

Daten zum Fahrzeug:

Ford Mondeo MK1 Gbp - Fließheck.
KM: ehrliche-Scheckheftgepflegte 38836 tkm.. (Standuhr)
Baujahr: 12/1994
Leistung: 90 PS - 1,6 Liter
Benzin

Sagen wir mal so: Ich komme mir beim Beschleunigen vor, als ob ich 50 PS unter der Haube hätte.

Zusammenfassung:

Problem 1: Ruckeln, Leistungsverlust
Problem 2: Schlauch geht bei "höherer" Drehzahl flöten und ich darf ihn wieder draufstecken.

Ich hoffe auf helfende Ratschläge von euch, und das mein Mondi bald wieder ohne Ruckeln und in einem Stück auf die Piste kann.

Mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Da würde ich dann jetzt mal dringend dazu raten, das Öl wieder runter zu schmeißen, und 5W40 oder 0W40 drauf zu packen.
Zu den Gründen kannst Du ja mal die SuFu bemühen und Dir selbst (in hunderten von Beiträgen dazu) durchlesen, warum man auf die Zetecs kein 10er Öl macht.
Du wirst Dich wundern, was für Probleme es durch falsches Öl auf´m Zetec geben kann 😉

tz tz Kann man nicht hier im Forum nen Hinweis einblenden der sofort in GROßEN tiefschwarzen Lettern in den Monitor einbrennt "NUR 5W40!!!!" sobald man das Wort Öl eingibt????

25 weitere Antworten
25 Antworten

Prispolitik bei Ford eben.

Zündkerzen sind auch beim V6 günstiger im Internet (von Ford) als von Fremdherstellern.

Von den Kabeln sprechen wir lieber nicht. Da kostet ein Satz im Internet 50-70€, bei Ford mal eben 160€.

Hiho ich bins ma wieder..

Hab ein neues Problem:

Wenn ich den Wagen kaltstarte, kommt kurz nachdem ich den Zündschlüssel losgelassen hab ein richtig übles kratzen aus dem Motorbereich.. so 2-3x hintereinander innerhalb von 2 sekunden.. wie wenn ich ein Stück Metall über eine Tafel kratze.

Wenn ich dann fahre und das Gaspedal ca 1cm drücke und halte, kommt beim genauen hinhören das gleiche Kratzen (wieder aber nur sehr leise und dauerhaft) und der Kurze Gasschub den ich gewonnen habe, ist sofort wieder weg auch wenn ich das Gaspedal auf 1cm halte.. als ob Rollen würde..... trete ich dann voll durch, tut sich nichts derartiges und der beschleunigt ganz normal ohne Geräusche.

Und nun sagt mir nicht das solche Geräusche von Zündkabeln kommen können...

Das Kratzen kommt beim genauen hinhören in etwa von neben der Zündspule links her

Den Ölstand hab ich bereits überprüft.
Habe einen verdacht auf das 10W40 Öl welches ich im Motor habe. Ölwechsel war vor 7500km.

Wenn der Wagen seine 90° erreicht hat, läuft er Flüssig und hat nur das leichte Ruckeln, welches höchstwahrscheinlich von den Zündkabeln herkommt.

Sorry für Groß/Kleinschreibung.. bin am Handy unterwegs.

Auf das mein Mondi bald wieder im alten Glanz erscheint.

Mfg

Da würde ich dann jetzt mal dringend dazu raten, das Öl wieder runter zu schmeißen, und 5W40 oder 0W40 drauf zu packen.
Zu den Gründen kannst Du ja mal die SuFu bemühen und Dir selbst (in hunderten von Beiträgen dazu) durchlesen, warum man auf die Zetecs kein 10er Öl macht.
Du wirst Dich wundern, was für Probleme es durch falsches Öl auf´m Zetec geben kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Da würde ich dann jetzt mal dringend dazu raten, das Öl wieder runter zu schmeißen, und 5W40 oder 0W40 drauf zu packen.
Zu den Gründen kannst Du ja mal die SuFu bemühen und Dir selbst (in hunderten von Beiträgen dazu) durchlesen, warum man auf die Zetecs kein 10er Öl macht.
Du wirst Dich wundern, was für Probleme es durch falsches Öl auf´m Zetec geben kann 😉

tz tz Kann man nicht hier im Forum nen Hinweis einblenden der sofort in GROßEN tiefschwarzen Lettern in den Monitor einbrennt "NUR 5W40!!!!" sobald man das Wort Öl eingibt????

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Goofy28



Zitat:

Original geschrieben von wdeRedfox


Da würde ich dann jetzt mal dringend dazu raten, das Öl wieder runter zu schmeißen, und 5W40 oder 0W40 drauf zu packen.
Zu den Gründen kannst Du ja mal die SuFu bemühen und Dir selbst (in hunderten von Beiträgen dazu) durchlesen, warum man auf die Zetecs kein 10er Öl macht.
Du wirst Dich wundern, was für Probleme es durch falsches Öl auf´m Zetec geben kann 😉
tz tz Kann man nicht hier im Forum nen Hinweis einblenden der sofort in GROßEN tiefschwarzen Lettern in den Monitor einbrennt "NUR 5W40!!!!" sobald man das Wort Öl eingibt????

Es wäre sehr hilfreich aber: BEI SILBERNEM VENTILDECKEL "NUR 5W40!!!!"

Das Stimmt, beim schwarzen ist ein 10w40 nicht so dramatisch wie beim Silbernen Deckel... Ich dachte an so ein Hinweis aber auch, in manchen Unterforen ist dort ja auch oben ein Thread angepinnt (Z.b. Roller Forum) .

Zitat:

Original geschrieben von bstid20


Das Stimmt, beim schwarzen ist ein 10w40 nicht so dramatisch wie beim Silbernen Deckel... Ich dachte an so ein Hinweis aber auch, in manchen Unterforen ist dort ja auch oben ein Thread angepinnt (Z.b. Roller Forum) .

ist ganz toll, so könnte man die leidigen Dauer- Themen, gleich am Anfang zur Übersicht bringen. Einer greift solch einen auf und gemeinsam editieren wir und wenn alles drinsteht und ausdiskutiert ist, wird er lesfähig überarbeitet und eingestellt.

Nun ja, 0W40 geht ja auch und 0/5W30 sind auch kein Problem wenn sie wenigstens die Mercedes 229.3 erfüllen.
Aber das in Motoren die nach 1979 gebaut wurden keine 10W40 oder zäher eingefüllt werden sollten müßte sich in den ganzen Jahren mal rumgeschwiegen haben.
Aber zurück zu den anderen Problemen, ein erster aber wichtiger Schritt ist sicherlich mal alle offensichtlichen Mängel wie poröse Schläuche zu wechseln und natürlich ein Ölwechsel.😁
Wenn es dann noch Probleme gibt kann man Zug um Zug weitere Schritte einleiten.
Aber wild Fehler zu suchen ohne bekannte Mängel abgestellt zu haben ist selten Zielführend wie die Erfahrung lehrt.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Donald


Nun ja, 0W40 geht ja auch und 0/5W30 sind auch kein Problem wenn sie wenigstens die Mercedes 229.3 erfüllen.
Aber das in Motoren die nach 1979 gebaut wurden keine 10W40 oder zäher eingefüllt werden sollten müßte sich in den ganzen Jahren mal rumgeschwiegen haben.
Aber zurück zu den anderen Problemen, ein erster aber wichtiger Schritt ist sicherlich mal alle offensichtlichen Mängel wie poröse Schläuche zu wechseln und natürlich ein Ölwechsel.😁
Wenn es dann noch Probleme gibt kann man Zug um Zug weitere Schritte einleiten.
Aber wild Fehler zu suchen ohne bekannte Mängel abgestellt zu haben ist selten Zielführend wie die Erfahrung lehrt.

Dem letzten Satz kann ich nur voll und ganz zustimmen. Ich glaub treffender kann man es nicht bezeichnen.

@ Volkmar @ bstid
Eure Idee halt ich für gar nicht so übel. Wenn sich alle mal son bisschen den Kopf zerbrechen und solche "Standards" wie Öl , Zündkerzen, Zündkabel und Ähnliches zusammenfassen, es als Hinweis einarbeiten und es vom Mod soweit absegnen lassen könnte es so einige Diskussionen ersparen und Mellis Herz schonen 😉 Ich wär auf jeden Fall dafür!!!! Was halten die Mods davon??? Das aus dem Roller Forum find ich gut. Nebenbei kann Johnes noch seinen Airbag-Spruch einbringen.😁

hallo leute.entschuldigt das icb mich einmische.bezühlich des ruckeln und leistungsverlustes.hatte/habe ich auch gehabt.habe ne neue lambda eingebaut und schon habe ich wieder volle leistung und das ruckeln ist auch fast weg.nur im untertourigen bereich ist es noch leicht.habe auch mit kerzen angefangen über lmm und und und.vieleicht könnte es ja sein das etwas bremsenreiniger schon reicht.verbessert mich wenn es falsch ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen