Berlingo 2003 Lenker Demontage
Ich habe ein Berlingo Bj.2003
Um den Blinkerhebel zu tauschen muss das Vierspeichen Lenkrad raus. Wer kann mir helfen?
Auf antworten so etwas was darf man nicht oder lass die Finger dar von kann ich verzichten.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von schwein dick
Ich habe ein Berlingo Bj.2003
Um den Blinkerhebel zu tauschen muss das Vierspeichen Lenkrad raus. Wer kann mir helfen?
Auf antworten so etwas was darf man nicht oder lass die Finger dar von kann ich verzichten.
Auf solch einen unverschämten ersten Post eines neuen Mitgliedes können hier eine Menge anderer Leute verzichten!
Sehr schlechte Manieren!
Allen anderen: Frohes Fest!
Ähnliche Themen
19 Antworten
Früher brauchte man immer einen Abzieher wenn man die Lenksäule nicht beschädigen wollte. Wie es jtzt läuft kann ich leider nicht sagen . Gutes gelingen.
Zitat:
Auf antworten so etwas was darf man nicht oder lass die Finger dar von kann ich verzichten.
Da sich ein Airbag in dem Lenkrad befindet kann man nur dringend davon abraten da selbst dran herum zu spielen, bei falscher Handhabung sind die extrem gefährlich, ab damit zur Fachwerkstatt.
hi...
airbag ist entweder mit 2 schrauben fest oder man muss von unten rein und sm eine feder wegdruecken...das is kniffelig...dann die stecker weg...ohne sie zu zerstoeren...das ist kniffelig...aber dann wirds einfach...55torx raus und lenkrad abziehen...man sollte es aber markieren...damit es nachhernicht schraeg haengt...
auserdem sollte man nicht an dem lenkwinkelsensor rumspielen sonst ist abs/esp ausser betrieb und man darf das ganze in die werkstatt bringen...
ausserdem sollte man sagen das es sogar gesetzlich verboten ist als layer am airbag rum zuspielen...
Erste Verordnung zum Sprengstoffgesetz (1. SprengV)
auch wenn du sowas nicht hoeren willst...ich hoffe ich konnte dir helfen, rate aber auch dazu in die werkstatt zu fahren, da es doch recht teuer werden kann wenn airbag, sensor o.a. defekt gehen...
Zur Gesetzeslage: Da der Sprengstoff frei verkäuflich ist und ich ihn auf der ganzen Welt transportieren darf, es mir nicht Verboten wird ihn zur Explosion zu bringen (voll gegen meine Mauer Fahren) sollte es auch mir erlaubt sein nicht Gewerblich an meinen Auto zu Reparieren. Sicherlich habe ich auch keine Lust mir das Nasenbein zu brechen doch die Werkstätten kochen auch nur mit Wasser. Wer schon einmal einen Sachkunde Lehrgang mitgemacht hat weiß wo von ich Schreibe.
Ist so ein Forum dafür da zu Schreiben lass es lieber jemanden anderes die Reparatur durchführen.
Was ist z.B. mit den Arbeiten an den Bremsen, Lenkung, usw. Muss da nicht auch ein KFZ Meister Probefahren?????????
Zu der Demontage des Lenkrades: Danke für die Tipps. Mit der halte Klammer ist mir bekannt, doch wo komm ich da dran? Unter dem Hupenknopf oder an der Rückseite des Lenkrades.
Seitlich von hinten...
ich dachte eher von unten...
Gibt Lenkraeder mit 2 Loechern, gibt welche mit 3 Loechern.
In jedem Falle sind immer links und rechts Loecher, bei denen mit dreien, ist dann noch ein unten...
Zum rausmachen (also zum druecken der Haltefeder) machts sich natuerlich einfacher, das Lenkrad (also das jeweilige Loch) jeweils nach unten zu drehen.
Die Loecher selbst waeren aber seitlich von hinten...
Mein Lenkrad hat keine Löcher, eher sieht es so aus das man die Klammer von vorne unter dem Hupenknopf drücken muss. Zur Ansicht habe ich ein Ersatzteilbild hoch geladen.
Da sind 100% Loecher seitlich von hinten.
Durch diese steckst du den Schraubenzieher rein und drueckst (nacheinander) links und rechst die Feder rein.
Die Loecher sind etwa da, wo zwischen den beiden Speichen der kleine Gnubbel innen zu sehen ist.
Im Airbag sind dann rueckwaertig so Plastehaken, die um die Feder greifen...
Um dir (und deinen Nachbarn) einen Gefallen zu tun, solltest du erst die Lenksaeulenverkleidung abmachen und die COM2000 abklemmen. Dann hupts nicht staendig, bei der demontage...
Ähm, räusper, grübel...:
Batterie abklemmen vor allen Arbeiten an Sicherheitssystemen? Wenns dann noch hupt, hat das Auto ein gravierendes Problem!
Zitat:
Original geschrieben von zooombie
Batterie abklemmen vor allen Arbeiten an Sicherheitssystemen?
Achja, selbstverstaendlich...
Das muss man natuerlich immer machen...
Zitat:
Original geschrieben von schwein dick
Ich habe ein Berlingo Bj.2003
Um den Blinkerhebel zu tauschen muss das Vierspeichen Lenkrad raus. Wer kann mir helfen?
Auf antworten so etwas was darf man nicht oder lass die Finger dar von kann ich verzichten.
Auf solch einen unverschämten ersten Post eines neuen Mitgliedes können hier eine Menge anderer Leute verzichten!
Sehr schlechte Manieren!
Allen anderen: Frohes Fest!
Hallo
Mit meiner unverschämten anfrage wollte ich niemanden beleidigen sondern nur das Thema auf das wesentliche reduzieren. Wahrscheinlich bin ich auch ein wenig gereizt von den Werkstätten die all ihre Energie darauf verwenden dem Kunden das Geld aus den Rippen zu Leiern. Somit möchte ich mich noch einmal in aller vorm an alle die entschuldigen die meine Präzise Anfrage falsch verstanden haben!
Noch einmal danke an alle Tippgeber und ein Frohes Fest an alle fleißigen Schreiber.
Es sei dir verziehen!
Aber nur weil Weihnachten ist!
Jeder hat mal einen schlechten Tag, deswegen Schwamm drüber!
Die Warnungen sind nicht immer persönlich gemeint. Du musst bedenken es lesen hier sehr viele Leute einfach nur mit und könnten das falsch interpretieren. Und es ist nun mal so, dass der kleine Luftsack dir nicht nur das Leben retten kann, nein - er kann es dir auch sehr schnell nehmen!
Das ist nicht unbedingt jedem klar.