Bericht mit Fotos vom A5 Treffen in HH vom 5.-6.07.2008
Ich mache hier mal neu auf um das Ganze etwas übersichtlicher zu halten.
Zunächst meinen besten Dank an Achim der eine grandiose Organisation abgeliefert hat. Auch mein Kompliment an die Truppe: Alles echt nette Leute mit Stil.
Ich bin gerade dabei die Fotos zu bearbeiten und daher momentan etwas kurz angebunden. Mein Beitrag zum Thema also etwas später.
Ich bitte alle Teilnehmer hier ihre Eindrücke und ggfs. Fotos zu posten, so dass Nichtteilnehmer nicht erst alle 17 Seiten des Organisationsthreads durchlesen müssen und gut motiviert zum nächsten Treffen erscheinen.
Hinzugefügt auf Wunsch des Users:
Hier ist die öffentliche Galerie des Treffens. Veröffentlichung meiner Fotos von euch, nur nach eurer Genehmigung hier, oder per PN. Gerne könnt ihr mir auch eure Fotos zum Einstellen mailen. Entweder Fotos von euch selbst, oder welche für die ihr eine Freigabe habt. Meine E-Mailadresse gibts per PN.
Wenn jemand spezielle Berabeitungswünsche hat ( Auto rosa einfärben oder so ), einfach mal ne PN.
Beste Antwort im Thema
So, meine lieben Liebenden und Freunde der gepflegten Paraden, hier folgt der Bericht des A5-Treffens in Hamburg am 05. und 06. Juli 2008:
(1) Die Vorgeschichte
Da war AchimA5. Und eine Idee. Beide wußten erst nichts voneinander. Eine Liaison läßt sich schwer planen. Und doch passierte es. Die Hochzeit zwischen AchimA5 und dieser Idee zu einem A5 Treffen war das schönste, was uns passieren konnte. Mögen diese beiden noch eine lange und fruchtbare Beziehung hegen und uns viele Treffen in der Zukunft bescheren.
(2) Der Tag, an dem es schließlich passierte.
Der Sonnengott scheint A5 zu fahren. Unser Treffen war lediglich überschattet von Schönwetter-Wolken:
Schönwetterwolken
Dass die Stadt halb gesperrt war von 2 Großveranstaltungen (Schlagermove und Cityman), sollte sich nicht als störend auswirken: Der perfekten Ortskenntnis und der erfolgreichen Spontaneität des Organisators AchimA5 ist es zu verdanken, dass das Wochenende für alle ein voller Erfolg werden sollte.
(3) Das Line-up
Welch' andere Veranstaltung wäre in der Lage, einen solchen Glanz vor die Hamburger Messehallen zu bringen?
Line up vor den Messehallen
der "Hamburgische Halbkreis"
da will wieder einer wichtig sein
12 Freunde sollt Ihr sein. Oder wenigstens Fahrzeuge. Denn Freunde sind es mehr geworden.
(4) Die Fahrten
Hamburg hat viele schöne Ecken. Doch diese Ecken mit einer A5 Kolonne zur richtigen Zeit zu durchfahren, das war einmal mehr der hervorragenden Ortskenntnis des AchimA5 zu verdanken. Interessant waren auch die Reaktionen der Passanten auf unsere Kolonne: Da wurden Kameras gezückt und ausdruckslose Minen zeigten plötzlich ein fröhliches Lächeln. Was will man mehr. Es war überhaupt ein interessantes Phänomen: Nachdem die ersten Fahrzeuge passiert hatten, zeigten viele Passanten einen vollkommen anderen Gesichtsausdruck. Ich kann daher nur empfehlen, in einer solchen Kolonne mal weiter hinten mitzufahren, da sieht man dieses am ehesten.
Insgesamt durften wir unsere Kleinen 3x durch Hamburg und das nähere Umland bewegen. AchimA5 hat die Routen so gewählt, dass viele interessante Orte angefahren wurden (Heiligengeistfeld, rund um die Alster, "Schöne Aussicht", Freihafen, Köhlbrandbrücke, ...). Unterbrochen wurden die Touren von kurzen Stops an besonderen Punkten, wobei wir auch Pausen aus kulinarischen Bedürfnissen heraus einlegten (Goldfisch am Isekai, Al Lido in der Amsinckstrasse, Zollenspieker Fährhaus).
kurzer Zwischenstop
an der "Schönen Aussicht".. warum die wohl so heißt?
an der Alster
ob der sich für uns interessierte?
auf dem Weg zum Schlagermove...
vorbei am Hotel Atlantik
(5) Das Essen
Essen ist meine Lieblingsspeise. Daher war es vorteilhaft, dass der AchimA5 bei der Wahl der Futterstellen deutlich werden ließ, ebenfalls ein Genießermensch zu sein. 🙂 Das GOLDFISCH am Isekai war hervorragend gelegen, wir saßen idyllisch auf einer Terrasse direkt am Wasser. Sicherlich sind die Prozesse in der Küche bei einer zeitgleichen Bedienung von mehr als 5 Personen noch optimierbar, aber das Essen selbst war sehr gut. Abends im AL LIDO haben wir italienische Küche genossen, wobei man auch hier draussen am Wasser sitzen kann. Allerdings hat uns eine Junggesellenverabschiedungsfeier doch eher den Weg in den Innenraum antreten lassen, da wir "Ausschreitungen" nach zunehmenden alkoholischen Genüssen (von denen, nicht von uns 😉 ) befürchteten.
Wer solche "Schuhe" trägt, kann nicht nüchtern bleiben...
Am Sonntag stand das Zollenspieker Fährhaus auf dem Programm. Nicht nur die Anfahrt am Deich entlang ist eine wahre Wonne, das Essen und die Kuchen dort ebenfalls. Anscheinend hatten wir alle nah am Wasser gebaut, denn schon wieder saßen wir auf einer Terrasse am Ufer eines breiten Flusses (dieses Mal direkt an der Elbe).
(6) Das Beiprogramm
Gediegen. Grandios. Sauber. Stilvoll. Lecker. Was sich wie eine Aneinanderreihung wohl klingender Adjektive anhört, ist die Beschreibung der neuen 20up Bar im Hotel "Riverside Empire" (nicht zu verwechseln mit der Tower-Bar im Hotel Hafen Hamburg). An 3 Seiten komplett verglast kann der Besucher dieser Bar Cocktail schlürfender Weise das Geschehen im Hafen überblicken und bei der Höhe vielleicht ein wenig erschaudern. Mit zunehmender Abendstunde füllt sich diese Bar mit Menschen allerlei Stilrichtungen, so daß man sich kaum einen besseren Ort in Hamburg zum Cocktail schlürfen vorstellen kann.
Blick von den Landungsbrücken zur Bar
Blick von der Bar über den Hafen
Blick von der Bar über den Hafen in die andere Richtung
einsetzende Dämmerung
Von gediegen, grandios, sauber, stilvoll und lecker sollte es nun laut, müffelig, schmutzig und scherbig werden. Wir wußten, dass das nicht gut gehen kann. Und dennoch. Wir überwanden unseren inneren Schweinehund (jeweils den eigenen) und gingen. Ja, wir gingen dorthin. Erst verhalten. Dann lauter. BUMM BUMM BUMM. Die Bässe wollten meinem Herzschrittmacher einen neuen Takt verpassen. 😉 Wir raten keinem Menschen dieser Welt, der nicht Lust auf die Erfahrungen einer Sardine in der sprichwörtlichen Büchse machen möchte, nach einer Veranstaltung wie dem Schlagermove auf die Reeperbahn zu gehen. Es war keine gute Idee. Auf der anderen Seite: Wären wir nicht gegangen, wüßten wir nicht, dass es keine gute Idee war. Aus Rücksicht auf Teilnehmer, die diese Etablissements nicht so gut kennen, haben die Männer spontan einen Umweg über die Herbertstrasse beschlossen. Nicht nur, dass wir zügig durch diese Urlaubsstrasse schritten, nein, die Frauen waren hinterher auch noch verschwunden. Äh, UNSERE Frauen, nicht die, die.... äh... da... naja... äh... die ... äh, die immer frieren müssen. Wo also nun unsere Frauen suchen? Flugs holten wir unsere alten Pfadfinder-Bräuche wieder hervor und schwärmten in kleinen Gruppen aus. Dass es dem AchimA5 (wen wundert's jetzt noch?) tatsächlich gelang, die Nad(d)eln im Schlagerhaufen zu finden (wer versteht wohl dieses Wortspiel? 😉 😉 😉 ), grenzt für mich an ein Rätsel. Nun denn. Gemeinsam konnten wir im rythmischen Geklopfe der Bässe weiterhüpfen.
aus der Sicht der Sardine
Am Sonntag morgen sollte dann der olle Skipper Kapitän Prüsse mit uns Bekanntschaft schließen. Der olle Hamburger Kapitän unterhält eine ganze Flotte von Schiffen, von denen wir uns eines für eine lange Hafenrundfahrt aussuchten (nachdem wir in alter hanseatischer Kaufmannstradition kräftig zu handeln versuchten - immerhin durften 2 umsonst mitfahren). Der Wasserweg führte uns nach Blankenese, die Elbchausse hinauf und wieder zurück in den beeindruckenden Container-Hafen. Neben den Ozeanriesen mit vielen hundert Millionen Containern (gefühlte Anzahl 😉 ) sah unser Mississippi-Dampfer eher aus wie die sprichwörtliche Nussschale.
vom Dampfer zum "Glas-Schiff"
ob dem nicht langweilig wird?
Blick auf Blankenese
Neptun auf seiner Wacht
erst vom Dampfer, nun von der Köhlbrandbrücke aus gesehen
Blick von der Köhlbrandbrücke auf den Containerhafen Burchardkai
(7) Die Personen
Es ist eigenartig. Liegt es an den Menschen, die sich für einen A5 interessieren? Oder war es Zufall. Wir werden es wohl nicht herausbekommen. Aber Fakt ist: Bereits beim Mittagessen am Sonnabend (2 Stunden nach dem Start) war man sich nicht mehr wirklich fremd. Abends war dann alles vorbei: Scheu, Höflichkeit, Hemmungen. Unglaublich, dass sich diese Menschen erst vor wenigen Stunden das 1. Mal persönlich gesehen haben. Aussenstehende hätten vermutet (naja, sie HABEN es ja vermutet 😉 ), hier wäre ein Club unterwegs, der sich im Wochenrythmus bereits seit Jahren trifft.
nicht nur Menschen
(8) Der Ausblick
"Alles beginnt mit der Sehnsucht, immer ist im Herzen Raum für mehr, für Schöneres, für Größeres." (Leonie Sachs, deutsche Schriftstellerin und Lyrikerin).
Wir können nicht mehr zurück. Es wird wieder passieren. Ganz bestimmt. Es gibt noch so viel zu entdecken. Und es gibt AchimA5. Im kommenden Jahr wird es wieder ein solches Treffen geben. Warum sind die Kalender für nächstes Jahr noch nicht raus? Ich würde das 1. Wochenende im Juli 2009 gern jetzt schon ankreuzen.
(9) Der Dank
"Durch die Leidenschaften lebt der Mensch, durch die Vernunft existiert er bloß." (Sébastien Chamfort).
Durch dieses Treffen wurde unsere Leidenschaft deutlich: Die Leidenschaft für ein Fahrzeug UND für die Geselligkeit mit Gleichgesinnten. Vielen Dank, AchimA5, dass Du trotz Deines Arbeitsaufwands eine solch grandiose Organisation hinbekommen hast! Im kommenden Jahr werde ich mich gern früher einklinken (sofern Du das zuläßt) und fleissig unterstützen.
Ein noch in Erinnerung schwelgender
-Santuzzi
PS: Ich habe sogar etwas gelernt anläßlich dieses Treffens: Nun weiß ich, dass "Merguez" keine spanischen, sondern algerische Würstchen sind. 🙂 Herzliche Grüße an das La Madrague am Hallerplatz! 🙂
Der Autor:
der Autor und seine Kleine
Der Organisator:
der grossartige AchimA5
70 Antworten
An alle Teilnehmer,
wir können uns da nur anschliessen: es war ein super geniales Wochenende mit tollen Leuten, einer perfekten Organisation und dank Santuzzis gutem Draht zum Wettergott mit gutem Wetter. Wir sind immer noch total überwältigt! 🙂🙂
Vielen, vielen Dank für das tolle Event.
Gruß
Bagbal und Anhang
Hmmm...
ich muss noch mit den Teilnehmern absprechen, ob ich die Gesichter überhaupt zeigen darf. Dann kommen die Geschichte und die Bilder.
Als Schmankerl kommt hier aber schon mal was:
der "Diplomaten A5". 😉
Diplomaten A5
Blick von der grossartigen Bar im 20. Stock auf den Hafen:
Hafenblick
Anfahrt auf die Köhlbrandbrücke im Hamburger Freihafen:
Freihafen-Brücke
Der Rest kommt später.
-Santuzzi
Ich finde Eure Bilder einfach klasse!!!
Die Appetithäppchen steigern die Vorfreude auf mehr.
Viele Grüße
Claus
Ähnliche Themen
Hier ist noch ein Video vom Treffen...
Komisch, wo diese Videos plötzlich alle herkommen... 😉
Hallo allerseits,
sind ja schon einige tolle Fotos dabei 😉 Schade das ich so füh weg musste. Ich hoffe im nächsten Jahr sind wieder alle am Start.
Und an Achims Frau; nächstes Jahr an Sonnencreme denken...! 😉
Neidisch verfolge seit Wochen ich den Thread mit eurem Treffen. Dieses aus zwei Gründen.
1. Mir ist kein A5 vergönnt gewesen, da unsere Firmenwagenregelung keine 2-Türer zulässt
2. Weil es für die A4-Gemeinde sowas nicht gibt.
Ziehe den Hut vor Achim der hier offensichtlich eine PERFEKTE Planung realisiert hat.
Sofern ein solches Treffen im nächsten Jahr wiederholt wird...könnte das vom Titel nicht evtl. leicht modifiziert werden?
Mein Vorschlag wäre hier vielleicht 'LED-TFL Treffen in Hamburg (im Norden)'
Dann würde ich mich mit meinem 8K auch sofort angesprochen fühlen und sehr gerne an einem solchen Treffen teilnehmen.
Vorstellbar ist alles. Eine reine Getränkefrage denke ich.... 😉 Nachdem in letzter Zeit allerdings bei Ebay schon TFL nachbauten für Corsa und Golf verkauft werden sollte der Titel LED-TFL in der Versenkung verschwinden... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Uwehh
Neidisch verfolge seit Wochen ich den Thread mit eurem Treffen. Dieses aus zwei Gründen.1. Mir ist kein A5 vergönnt gewesen, da unsere Firmenwagenregelung keine 2-Türer zulässt
2. Weil es für die A4-Gemeinde sowas nicht gibt.
Ziehe den Hut vor Achim der hier offensichtlich eine PERFEKTE Planung realisiert hat.
Sofern ein solches Treffen im nächsten Jahr wiederholt wird...könnte das vom Titel nicht evtl. leicht modifiziert werden?
Mein Vorschlag wäre hier vielleicht 'LED-TFL Treffen in Hamburg (im Norden)'
Dann würde ich mich mit meinem 8K auch sofort angesprochen fühlen und sehr gerne an einem solchen Treffen teilnehmen.
Da demnächst alle neuen Audis TFL haben....... würde ich sagen,
dass ihr Jungs / Mädels euch selber zusammenfinden solltet .
A5 / S5 ist halt........ A5 / S5 und nicht A4.
Sorry aber ich bin sicher, ihr bekommt das schon hin.
Sonst organisier es doch selber !!
Hallo liebe A5 - Forum -Gemeinde,
ich lese gerade mit Neid die Berichte vom HH - WE. Ich wäre gerne mit dabei gewesen. Leider hatte ich keine Zeit von KR nach HH zu kommen.
@Achim: Was ich hier so lese, meinen Respekt vor deiner Organisation.
Ich würde mich freuen, wenn ich als Nichtteilnehmer später auch einen PW zu den Bildern bekommen könnte.
Ein Treffen im nächsten Jahr könnte ich mir auch gut im Rheinland vorstellen, z. B. Düsseldorf. Denkt mal drüber nach - Zeit ist ja noch genug.
Liebe Grüße unbekannter Weise an die Gemeinde
Snowman
hallo,
ich denke die Fotos werden nach der Anonymisierung auch richtig ins Netz gestellt und nicht nur mit Passwort fuer die Teilnehmer. Mein Blitzerfoto von der Rueckfahrt werde ich dann evtl. auch dazupacken sobald die Polizei es mir schickt 😉
Ansonsten auch nochmal meinen Dank an die Orga-Crew, die Locations waren Super, das Essen sowieso und Hamburg hat nicht schlecht gestaunt bei der Audi-Flotte, wir wurden ja oft genug gefragt ob das eine Promo-Aktion sei.
Ansonsten noch beste Gruesse an alle Teilnehmer, war echt eine super Truppe und hoffentlich sieht man sich mal wieder.
Hallo Stullek,
bin dann mal gespannt auf deine Foto`s....
So schlimm kanns dich beim blitzen ja nicht erwischt haben mit deinem 1.8er... 😉 Das konnte ich mir gerade nicht verkneifen, sorry...
Hier ist der Link zu den Fotos in Originalgröße. Das Password habe ich an Achim gesandt, da er den Durchblick hat. Er verschickt es dann auf Anfrage.