bericht/mängel 18000 km

VW Touareg 1 (7L)

hallo allerseits.
hier ein kleiner zwischenbericht nach 18.000 km seit dem 08.08.2004 mit meinem r5 automatik.

1. das auto gefällt mir ausgesprochen gut.

2. mängel - eigentlich nur eines, das iss aber richtig schei... - das auto hat vom 1 km an nach rechts gezogen. nach dreimal spur einstellen (davon einmal beim suv-spezialisten) und nach einem satz neuen vorderreifen (bei 7500 km, waren aber nicht abgefahren) zieht er immernoch nach rechts. werde wohl an den vorstand in wburg schreiben müssen..:-)

oder weiss irgendwer da irgendwas???? BITTEEEEEE ! ! ! eigentlich will keine wandlung.

3. durchschnittsverbrauch in dieser zeit = 12,4 l.
allerdings fahre ich immer mit licht und klimaauto.
ein guter mix zwischen stadt und autobahn, seltener landstrasse. in der stadt so bis 70 :-D, uf der auduuuubahn zwischen 100 und 180.

4. alle sonst hier genannten mängel sind bisher nicht aufgetreten, bis auf das griffeklemmen. da habe ich kräftig dagegen getreten - seitdem nix mehr...:-)

5. ölverbrauch ca. 1l. find ich ok.

alles zusammen bin eigentlich zufrieden. hatte vorher einen v220 cdi. in 3 jahren mit 115.000 km 30 mal ausserplanmässig in der werkstatt.

WENN DER T NUR GERADEAUS FAHREN WÜRDE !!!!

so. nun genug gefaselt. jetzt seid ihr dran.

grüsse.
g.g.

33 Antworten

Hoffentlich hatt Honigtörtchen einen besseren Tipp.

MFG. turi Hallo Turi,
wie kommst Du darauf. Ich bin noch nicht mal Praktiker (hole meinen Dicken am 7.1.04 ab).

Allenfalls ein mittelmäßig belesener Theoretiker 😉

Leider keine Idee...aber Dein T-Reg ist ja auch schon gewandelt. Was hattest Du für ein Baumonat/jahr???
H.

Zitat:

Original geschrieben von Touareg_CH


Hallo Volvo Fahrer

Und von was träumst du Nachts?

Grüsse von einem zufriedenen Touaregfahrer

DAS ICH WIEDER EINEN TOUAREG WEGEN ELEKTRONIKPROBLEME ABSCHLEPEN MUß

volvo xc90D5 fahrer

Hallo Honigtörtchen!
Hatte einen R 5 von 04/2004 mit Luftfederung.
.....und zahlreichen Mängeln.
MFG. Turi

Zitat:

Original geschrieben von mercedesgrau


DAS ICH WIEDER EINEN TOUAREG WEGEN ELEKTRONIKPROBLEME ABSCHLEPEN MUß

volvo xc90D5 fahrer

Ähnliche Themen

Hallo Mercedesgrau
Da wird wohl die zulässige Anhängelast des XC 90
nicht ausreichen. Aber ohne Spass wer einen Touareg
kauft hat vermutl. andere Ansprüche an zulässige
Anhängelast und Gländetauglichkeit. Ändert aber nichts daran , dass beide tolle Autos sind

hallo wowafreak,
gebe dir recht sind beides gute autos, aber wo kannst du in deutschl. gelände fahren, ich wohne in portugal fahre hauptsächlich naturstraßen, für schweres gelände einen G 350Dt für naturstr. und reisen den volvo xc90. die auflagen wie in deutschland gibt es hier nicht, während der regenzeit komme ich mit einem PKW zeitweise nicht in mein haus. der volvo ist aber selbst für diese zeit ausreichend.
gruß

Hallo Mercedesgrau
Also insgesamt ist der touareg halt doch das wesentlich vielseitigere Auto . Anhängelast wie G 350
Fahrdynamik mindestens auf XC 90 Niveau, Gelände-
gängikeit näher beim G als beim Volvo. Motorisierungen je nach Geldbeutel von ebenbürtig
bis weit überlegen. Vielleicht der Grund warum du
markenfremd im Forum stöberst. Mir käme es bisher
jedenfalls nicht in Sinn ausgerechnet im Volvo
Frorum nachzusehen!? Grüsse Wowafreak

hallo, wowafreak,
mein freund fährt einen tuareg, ich sehe nur im forum nach welche mängel ihn erwarten, obwohl er schon z.Z. nicht zu beneiden ist. übrigens auch der den ich 140km bis zur nächsten werkstatt schleppen mußte, die instandsetzung dauerte eine woche. weil kein termin frei war, muß da ein andrang sein. rechne dir mal die km aus die wir ges. gefahren sind
(fast 600km) kein leihwagen, kein vorabtermin, das ist der europaservis von VW.
gruß

Hallo Wowafreak,

bei der Motorisierung hast du recht, was die Diesel angeht. Mit dem V10 hat VW derzeit einfach ein leistungsmäßig unerreichtes Aggregat im Angebot.

Was die Geländeeigenschaften betrifft, kommt der XC90 nicht mit. Aber deswegen ist der Touareg in meinen Augen nicht automatisch das vielseitigere Auto. Beim Karosseriekonzept und potentiellen Transportaufgaben wendet sich nämlich ganz schnell das Blatt.

Herumstöbern in anderen Foren kann auch pures Interesse sein. Da wird oft mehr hineininterpretiert als notwendig.

Hallo,
Also für grössere Transporte gehört einfach ein
entsprechender Anhänger ans Auto. Und
dafür sind 2,2 t in diesem Fahrzeugsegment
eindeutig zu wenig. Mein Sportboot mit Trailer in
eher bescheidener Grösse wiegt ca 2,5 t. Ein Slip
mit z.T 25% Steigung erfordert einfach ein
Untersetzungsgeriebe. Gleiches gilt für das Rangieren eines schweren Wohnwagens oder
Pferdeanhängers. Auch die geteilte Heckklappe
ist bei häufigem Ein und Ausladen nicht optimal
Ich freue mich dass unsere Diskussion trotz
unterschiedlicher Auffassungen so sachlich
geblieben ist , was in den div. Foren nicht
selbstverständlich ist. Viel interessanter wäre
natürlich man könnte dies bei einem gemütlichen
Schluck vertiefen.
Grüsse Wowafreak

...mit viel "freude" lese ich diese beiträge hier.
ob sie mir wirklich helfen??? :-O
vielleicht sollten diese geschwätzige herren ein klatschforum mit fauweh gegen vulva ufmachen.
konstruktiv is das auf jedenfall nich.
sei es drum.

ICH HABE KENE LUFTFEDERUNG ! ! ! ! !und er fährt trotzdem nich gerade aus. nach 3 x spur einstellen.

und hier für die minderbemittelten noch 1 x :

ICH WILL KEIN VOLVO XFLJKHGER980AFGABLABLABLA.
UND WANDELN WILL ICH AUCH NICHT.
ICH MÖCHTE NUR DASS MEIN AUTO GERADEAUS FÄHRT.

g.g.

Zitat:

Original geschrieben von turi6711


Ja leider !!!!!!!!!!
Probiere es in 1-2 Jahren nochmal mit dem T.
MFG. Turi

ICH WILL KEIN VOLVO XFLJKHGER980AFGABLABLABLA.
UND WANDELN WILL ICH AUCH NICHT.
ICH MÖCHTE NUR DASS MEIN AUTO GERADEAUS FÄHRT.

g.g. hallo gg,
dann kauf dir einen VOLVO XC90d5 der fährt grade aus

...hey mercedesgrau, kannste lesen??????
g.g.

"oho" für die " minderbemittelten ".

Wer hier noch zu helfen versucht ist es selber schuld.
Vieleicht ist dein Auftreten beim Freundlichen auch so. Dann wird dir bestimmt weitergeholfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen