Bericht: 100.000km auf LPG - Passat 3BG 2.0 96KW ALT - KME Nevo Hana

Nach 9 Jahren und 100.000km Fahrt mit LPG möchte ich berichten.

Das Fahrzeug wurde 2013 bei 118000km umgerüstet.
- Selbstumrüstung 1200€ (die roten Hanainjektoren waren zu klein, nun sind goldene/grüne drin)
- KME Nevo Pro im Armaturenbrett verbaut (neben dem Kühlmittelbehälter war es zu heiß)
- Silver Verdampfer 1,1bar (Druck kalt/warm schwankt um ca. 0,1...0,15bar, die Korrektur mit dem Arbeitsdruck als Referenz, gleicht das über kürzere/längere Gaseinblaßzeiten aus)
- Gastank 61 Liter 30° in der Ersatzradmulde (Reichweite 450km, linke Spur...)
Danke an @Ciwa, @Mawi2006 und andere vom LPG-Board für hilfereiche Tipps! 🙂

Wartung/Reparaturen:
- Filter regelmäßig gewechselt (der Gastank war innen rostig 🙄, deshalb wechsel ich ca. alle 7000km den Flüssigphasefiter, den Gasphasefilter nach ca. 20000km)
- LPG Schläuche Fagumit nach 6 Jahren unter den Schellen brüchig, gewechselt
- Kühlwasserschlauch gewechselt (Marder hat seine Krallen hinein geschlagen, dauernder geringer Kühlwasserverlusst)
- rote Hana-Injektoren (Verdampferdruck 1,6bar) auf goldene bzw. grüne (Verdampferdruck 1,1bar)

Statistik:
- 12030 Liter verbraucht
- Gaskosten 7200€
- Mehrverbrauch 18,2%
- 7.10€/100km Langzeitwert über alles, nur LPG, ohne Startbenzin
- Einsparung gegenüber Benzin (Umrüstkosten sind schon abgezogen): 5788€ fast der Kaufpreis des Fahrzeugs 😁 😁 😁 den erreichen wir sicherlich noch 🙂

Eine Tankstelle ist leicht zu finden. Ca. jede 4. hat LPG.
Der LPG Preis ist ca. die Hälfte des Benzinpreises (der Mehrverbrauch ist da nicht eingerechnet...). Das ist ein üblicher Richtwert, nachdem sich der Gaspreis richtet.

Schauen wir wie lange er noch fährt 🙂

Ich wüsste aktuell nicht, mit welchem neuerem Fahrzeug ich das Kostenverhältnis/Komfort beibehalten könnte, man bedenke dass die Motorenhaltbarkeit bei neueren Fahrzeugen dramatisch nachgelassen hat...

Vorschläge?

39 Antworten

Hallo, als Gasfahrer von 2003 bis 2015 einige Gedanken:
1.in meiner Exceltabelle habe ich selbstverständlich den Startbenzinverbrauch erfasst.
2.Selbsteinbau ist für den Normalo nicht machbar.
3.ca. 11tkm pro Jahr ist sehr wenig, ich hatte ca. +/- 30tkm pro Jahr
4.als Normalo mit ca.2000€ Umbaukosten muss ein "älterer" Gebrauchtwagen auch lange halten, um die Kosten wieder einzufahren.
5.auch normale Reparaturkosten fallen über diese Zeit an

Soll jetzt keine Kritik sein, nur ein Gedankenspiel. Auch ein Wagen mit 10l Benzinverbrauch ist ne Hausnummer.

Im Endeffekt verbrennt man mit jedem PKW Geld.
Alles Gute.

Hi,

so ist es. Deshalb hätte sich bei meiner Fahrleistung eine gemachte Umrüstung erst sehr spät gerechnet (>5 Jahre). Für mich also unwirtschaftlich.

Blieb also nur kein Gas oder Normalo rüstet selbst um 🙂 Hat aller Unkenrufe zum Trotz, nicht nur bei mir, perfekt geklappt. 🙂

Ja und jeder PKW verbrennt Geld....manche und meine halt weniger 🙂

Grüße

Ciwa

Ist aber auch Psychologie. 2003 für 43,9 Cent pro Liter getankt zu haben........

Ich hab mal Super für 99 getankt aber noch Pfennige 🙂 da gabs noch kein Gas 🙂
Ist bei Bier übrigens das Gleiche 🙂 Nur das es das nicht gasförmig gibt..... (Gott sei Dank)

Gruß

Ciwa

Ähnliche Themen

Ich kann mich noch gut an 52 Pfennig LPG-Preis erinnern

Wie oft hörte ich früher von Freunden: mein Diesel verbraucht nur 6l. Hatten dafür einen Neuwagen gekauft.

Danke für die klasse Zusammenfassung! Weiterfahren und erst im Falle eines Falles wieder das gleiche Auto mit "wenig" km suchen und dann die Anlage mitnehmen ins "neue".
Guten Tag,
was aber seit spätestens 2018 in Deutschland nicht mehr möglich ist,leider.
Gruß
Jürgen

Zitat:

@ER59 schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:45:24 Uhr:



Danke für die klasse Zusammenfassung! Weiterfahren und erst im Falle eines Falles wieder das gleiche Auto mit "wenig" km suchen und dann die Anlage mitnehmen ins "neue".
[/quote
Guten Tag,
was aber seit spätestens 2018 in Deutschland nicht mehr möglich ist,leider.
Gruß
Jürgen

Kommt darauf an, ob es eine R115-Abnahme-Möglichkeit gibt.

Ich hatte meinen S500 2009 gekauft und eine Vialle LPi7 einbauen lassen.
Der Wagen ist seit einem Jahr mit 466.000 km abgemeldet, ich könnte ihn aber jederzeit wieder anmelden und weiterfahren. Er dient jetzt als mögliches Ersatzteillager (z. B. 2018 für 3600 € die Automatik erneuert).
2020 habe ich mir den gleichen Wagen (einen Monat jünger) wieder gekauft, aber der hatte erst 235.000 km.
Die Vialle habe ich mir umbauen lassen und plane, ihn mindestens noch 10 Jahre zu fahren.
Bisher grob gerechnet, 30.000 € an Spritkosten gespart...

lg Rüdiger 🙂

Fahr die Kiste bis sie den Geist aufgibt...Ich für meine Begriffe halte es jedenfalls so,Alternativlos

Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:27:46 Uhr:


Wie oft hörte ich früher von Freunden: mein Diesel verbraucht nur 6l. Hatten dafür einen Neuwagen gekauft.
https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

sagt "ab Baujahr 2000" und "ab 130PS" sinds 7.57l im Mittel. Dummerweise scheinen das 130.000 Ausreisser zu sein, denn jeder Diesel braucht bekanntlich nur 6l oder weniger.

Die meisten sind sich nicht klar, was der Wertverlust an "Kilometerkosten" auf einen Neuwagen drückt. Bei meinem ehemaligen A4 (2002er) hatte der Erstbesitzer ca 20.000€ auf 40.000km alleine an Wertverlust liegen lassen. Der Zweitbesitzer etwa 10.000€ für weitere 40.000 km.

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. Januar 2022 um 13:25:25 Uhr:



Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:27:46 Uhr:


Wie oft hörte ich früher von Freunden: mein Diesel verbraucht nur 6l. Hatten dafür einen Neuwagen gekauft.

https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

sagt "ab Baujahr 2000" und "ab 130PS" sinds 7.57l im Mittel. Dummerweise scheinen das 130.000 Ausreisser zu sein, denn jeder Diesel braucht bekanntlich nur 6l oder weniger.

Es sind vorallem "geistige Ausreißer" wenn man sieht was/wie da Daten eingepflegt wurden. Aber bei solchen Durchschnittsvebrauchen kann ich nicht mitreden ... von 260 Betankungen habe ich nur 3 knapp über 6L (Diesel) gebracht 🙂

Zitat:

@Astradruide schrieb am 3. Januar 2022 um 15:16:49 Uhr:



Zitat:

@GaryK schrieb am 3. Januar 2022 um 13:25:25 Uhr:



https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

sagt "ab Baujahr 2000" und "ab 130PS" sinds 7.57l im Mittel. Dummerweise scheinen das 130.000 Ausreisser zu sein, denn jeder Diesel braucht bekanntlich nur 6l oder weniger.

Es sind vorallem "geistige Ausreißer" wenn man sieht was/wie da Daten eingepflegt wurden. Aber bei solchen Durchschnittsvebrauchen kann ich nicht mitreden ... von 260 Betankungen habe ich nur 3 knapp über 6L (Diesel) gebracht 🙂

Du bist ein sehr Sparsamer Fahrer,in der heutigen Zeit ein Hoch auf dich😉

Zitat:

@GaryK schrieb am 3. Januar 2022 um 13:25:25 Uhr:



Zitat:

@Pepe Mod schrieb am 30. Dezember 2021 um 10:27:46 Uhr:


Wie oft hörte ich früher von Freunden: mein Diesel verbraucht nur 6l. Hatten dafür einen Neuwagen gekauft.

https://www.spritmonitor.de/.../0-Alle_Modelle.html?...

sagt "ab Baujahr 2000" und "ab 130PS" sinds 7.57l im Mittel. Dummerweise scheinen das 130.000 Ausreisser zu sein, denn jeder Diesel braucht bekanntlich nur 6l oder weniger.

Fiat/GM Z19DTH (2008er, 150 PS):
https://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/634474.html

Da sowieso nichts mehr wert, wird der eben bis zum Exitus aufgebraucht. Na gut, hat jetzt erst die 100tkm geknackt.
Damals günstigst bekommen, weil Saab pleite ging und jeder Angst hatte, sich sowas zu kaufen. "Die Teile!Einself"

Ich weiß, es gibt aber zahlreiche andere Diesel, die mehr verbrauchen. Und heute kommt noch AdBlue dazu, was die Kosten für den Treibstoff nochmals erhöht. Diesel macht kaum mehr Sinn mittlerweile.

Erstens, was hat das mit dem Thema zu tun, zweitens sollte man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen, sondern nur Autos der gleichen Klasse und drittens ist ein Verbrauch mit einer 6 vorne für einen Diesel der Passatgröße schon viel, was natürlich an der Fahrweise liegen kann.

Zitat:

@mauritzki schrieb am 4. Januar 2022 um 06:24:40 Uhr:


Du bist ein sehr Sparsamer Fahrer,in der heutigen Zeit ein Hoch auf dich😉

meist ist auch nix zu rasen im Berufsverkehr ... Gesamtschnitt über 203tkm ~4,37l/100 ... in den letzten Jahren lag der Schnitt dann so bei 4,2l/100 ... aber unter 3,7 habe ich keine Tankfüllung geschafft 🙁
😉

Krieg ich nun einen Orden oder werde ich nur später hingerichtet? 😁

Sorry, für OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen