Bergauf keine Leistung

Moin!

Der CPI Aragon GP Roller meines Sohnes kommt seit letzte Woche bergauf nicht mehr von der Stelle, kein Vortrieb mehr! Das Teil ist per Distanzring und CDI auf 25 gedrosselt und jetzt ca. 3000 km gelaufen.

Wir haben vor kurzem Keilriemen, Zündkerze und Luftfilter erneuert; anspringen tut der Roller völlig problemlos und im Leerlauf und auf ebener Strecke läuft der auch unauffällig!

Als mögliche Ursache für das Problem habe ich nun die Variomatik und/oder die Kupplung im Auge!

Hat evtl. jemand einen Rat, woran es am ehesten liegen könnte, bevor ich jetzt auf Verdacht beides erneuere? Oder auch vielleicht auch eine völlig andere Idee wo das Problem herrühren könnte?

Danke schon mal!

Gruß
Fliegentod

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Du hast aber im Eingangsbeitrag NICHT geschrieben, und schon garnicht EINDEUTIG, dass ein Hobbyschrauber dran rumgepfriemelt hat !! (...)
wölfle 😉

Du bist echt nervig!

Es hat nicht "ein" Hobbyschrauber "rumgegfriemelt", sondern ich selbst!
Und ich habe mich selbst als Hobbyschrauber bezeichnet, weil irgendjemand gefragt hat, ob ich schon die Kompression gemessen hätte!

Ich würde Dich bitten, dass Du, solange Du keine ernsthaft hilfreichen Tips beisteuern kannst, Dich aus diesem Thread raushälst! Durch Deine Beiträge wird hier niemandem geholfen, sondern nur Unmut gesät und um des Kaisers Bart diskutiert!

Gruß
Fliegentod

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Ich habe im Eingangsbeitrag eindeutig geschrieben, dass der Roller auf 25 km/h gedrosselt ist! Es hört sich vielleicht unhöflich an, aber solche "Tips" kannst Du dir sparen, gehören auch nicht hierher und sind nicht hilfreich! 😠

Gruß
Fliegentod

Du hast aber im Eingangsbeitrag NICHT geschrieben, und schon garnicht EINDEUTIG, dass ein Hobbyschrauber dran rumgepfriemelt hat !!

....und dass nun GERÄUSCHE aus dem Bereich Variokasten kommen !!! 😰

DAS ändert natürlich alles !! DANN wird es sehr wahrscheinlich an nicht richtig zusammengebauter Vario oder Kupplung liegen !! 😰

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



DAS ändert natürlich alles !! DANN wird es sehr wahrscheinlich an nicht richtig zusammengebauter Vario oder Kupplung liegen !! 😰

Dann dürfte die "Bergproblematik" aber erst nach der Wartung aufgetreten sein. 😕

Zitat:

Original geschrieben von wolfi__123



Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



DAS ändert natürlich alles !! DANN wird es sehr wahrscheinlich an nicht richtig zusammengebauter Vario oder Kupplung liegen !! 😰
Dann dürfte die "Bergproblematik" aber erst nach der Wartung aufgetreten sein. 😕

Das ist ja das Problem, dass alle Hilfe erwarten, aber relevante Tatsachen nicht mitteilen ! Er sagt ja jetzt, dass er den Roller selbst gedrosselt hat !!!

Er sagt ja nicht, dass er den Roller gedrosselt hat WEIL er am Berg keine Leistung hat !! 😰 😁

...und auch ein "Hobbyschrauber" sollte den Unterschied feststellen können ob eine Kupplung am Berg "durchrutscht" oder ob der Motor schwach ist !!

wölfle 😉

kbW - einen inhaltlichen Beitrag geleistet hier?

NEIN.

Nur Gestänker...

Und hast du heute auch wieder selber rumgefriemelt, Scheinwerfer eventuell???? 🙄

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von DEBSH125i


kbW - einen inhaltlichen Beitrag geleistet hier?

NEIN.

Nur Gestänker...

Wie sollte kbW etwas beitragen, er ist reiner Theoretiker...... 😉

Zitat:

Original geschrieben von DEBSH125i


Und hast du heute auch wieder selber rumgefriemelt, Scheinwerfer eventuell???? 🙄

An der kleinen Einstellschraube 'vorne' hat er so lange rumgespielt bis die sich 'übergeben' hat.😁

GreetSRob

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae



An der kleinen Einstellschraube 'vorne' hat er so lange rumgespielt bis die sich 'übergeben' hat.😁

GreetSRob

😁 😁 😁

Das Problem haben so manche selbsternannte "Helfer" hier. Sie "helfen" ungefragt, mit theoretischem Wissen und der eigenen unmassgeblichen Meinung. Lustig ist dann, wenn diese noch sauer werden wenn ihre tolle "Hilfe" ein bisschen, nennen wir es "abgewertet", wird 😉

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Das Problem haben so manche selbsternannte "Helfer" hier. Sie "helfen" ungefragt, mit theoretischem Wissen und der eigenen unmassgeblichen Meinung.

Das ist einfach Geltungsdrang, der Chefmech kann überall mitreden und seine Ratschläge sind ja alle richtig....

Besonders lustig wirds wenn 2 Ahnungslose zusammentreffen und der Chefmech ernst genommen wird, da ists am Besten Popcorn dabeizuhaben und zu lauschen.....

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Lustig ist dann, wenn diese noch sauer werden wenn ihre tolle "Hilfe" ein bisschen, nennen wir es "abgewertet", wird 😉

Den Chefmech zu kritisieren geht doch nicht, macht doch alles richtig und hat 'wirklich' Ahnung von allem....😉

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf



Du hast aber im Eingangsbeitrag NICHT geschrieben, und schon garnicht EINDEUTIG, dass ein Hobbyschrauber dran rumgepfriemelt hat !! (...)
wölfle 😉

Du bist echt nervig!

Es hat nicht "ein" Hobbyschrauber "rumgegfriemelt", sondern ich selbst!
Und ich habe mich selbst als Hobbyschrauber bezeichnet, weil irgendjemand gefragt hat, ob ich schon die Kompression gemessen hätte!

Ich würde Dich bitten, dass Du, solange Du keine ernsthaft hilfreichen Tips beisteuern kannst, Dich aus diesem Thread raushälst! Durch Deine Beiträge wird hier niemandem geholfen, sondern nur Unmut gesät und um des Kaisers Bart diskutiert!

Gruß
Fliegentod

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Durch Deine Beiträge wird hier niemandem geholfen, sondern nur Unmut gesät und um des Kaisers Bart diskutiert!

DANKE !!!

GreetS Rob

Mach mal den Variodeckel runter und lass den Motor an. Das ganze natürlich auf dem Hauptständer. Gib Gas und schau was passiert und die Kupplung macht.

Fährt er auch schlecht am Berg an oder wird er, wennst 25km/h dahinbrennst, am Berg einfach nur langsamer ... ?

GreetS Rob

Zitat:

Original geschrieben von kleiner_boeser_Wolf


...und auch ein "Hobbyschrauber" sollte den Unterschied feststellen können ob eine Kupplung am Berg "durchrutscht" oder ob der Motor schwach ist !!

Die Leistung eines gedrosselten (25 km/h) Fuffis am Berg ist im oftmals schlechter als in der 45er Version. Daher stellt sich mir die Frage, ob die "Bergschwäche" im Vergleich vor und nach der Drosselung so empfunden wird. Und ob der Riemenwechsel als Versuch zur Besserung oder einfach im Zuge einer Wartung vor dem Leistungsproblem erfolgte, wurde auch nicht beantwortet.

Wenn es kein reiner Privatkauf war, würde ich auf jeden Fall mit dem Händler Kontakt aufnehmen. Nach nur 300 gefahrenen Kilometern und der genannten Gesamtkilometerleistung steckt irgendwo der Wurm drin.

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod



Du bist echt nervig!

Es hat nicht "ein" Hobbyschrauber "rumgegfriemelt", sondern ich selbst!
Und ich habe mich selbst als Hobbyschrauber bezeichnet, weil irgendjemand gefragt hat, ob ich schon die Kompression gemessen hätte!

Ich würde Dich bitten, dass Du, solange Du keine ernsthaft hilfreichen Tips beisteuern kannst, Dich aus diesem Thread raushälst!

Dein Wunsch sei mir Befehl !!! Bin schon draussen !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Fliegentod


Durch Deine Beiträge wird hier niemandem geholfen, sondern nur Unmut gesät und um des Kaisers Bart diskutiert!

Gruß
Fliegentod

Wenn andere User deinen Thread dazu benutzen um auf einem User rumzuhacken, ist das nicht meine Schuld !! Ich habe mich immer -wenn auch etwas gehässig- 😉 um die Lösung deines Problemes bemüht !!

Bist du trotzdem so nett und wirst nach Problemlösung hier kundtun WAS letzendlich das Problem verursachte und was gemacht wurde um das Problem zu lösen ?? Das wird hier äusserst selten gemacht, obwohl es sicher alle sehr interessiert, die sich Gedanken für anderer Leute Probleme gemacht haben !!!

Viel Erfolg !!!

wölfle 😉

Zitat:

Original geschrieben von chiefcom


Mach mal den Variodeckel runter und lass den Motor an. Das ganze natürlich auf dem Hauptständer. Gib Gas und schau was passiert und die Kupplung macht.

Ja, mache ich morgen! Habe mir extra schon eine neue, dem Original entsprechende Variomatik besorgt!

Die baue ich dann anschließend ein!

Zitat:

Original geschrieben von Rob _Mae


Fährt er auch schlecht am Berg an oder wird er, wennst 25km/h dahinbrennst, am Berg einfach nur langsamer ... ?

GreetS Rob

Man fährt auf der Ebene völlig normal, bis es an die Steigung kommt! Dann wird der Roller immer langsamer bis er zum Stillstand kommt, und zwar innerhalb der ersten paar Meter!

Er schafft einfach die leichteste Steigung nicht. Motor läuft aber dabei völlig normal weiter!

Deine Antwort
Ähnliche Themen