Berganfahrassiten und Notbremsblinken

VW Caddy 3 (2K/2C)

Hallo zusammen,

nachdem ich gerade erfolgreich bei meinem Caddy das Abbiegelich codiert habe möchte ich direkt weiter machen und das ein oder andere Ausstattungsloch noch nachträglich stopfen! Dabei fallen mir zwei Sachen ein:

1. Der Berganfahrassistent

2. Das Notbremsblinken

Hat jemand die beiden Funktionen schon nachträglich codiert oder ist für den Berganfahrassistent noch zusätzliche Hardware nötig? Leider wirft die Suchfunktion zu beiden Stichwörtern nichts aus!

Gruß Max

22 Antworten

Ich dachte die Caddy's haben alle das Notbremswarnblinken... oder lieg ich da falsch?

Das dachte ich auch gerade.
Ansonsten dürfte es im Steuergerät 09 (Bordnetz) zu Codieren sein.
Byte 17 Bit 0

So ich habs jetzt einfach selbst ausprobiert...Notbremsblinken ist nicht aktiviert gewesen...also scheinen Caddys dies NICHT ab Werk zu haben, da man es auch im Konfigurator nicht wählen kann. Naja ich habs jetzt...

Das mit dem Berganfahrassistent ist ne andere Sache...Da scheint tatsächlich weitere Hardware verbaut zu sein, denn wenn man es aktiviert gibt es direkt nen Fehler im Steuergerät, der nachdem man es wieder deaktiviert weg ist (nach dem löschen des Fehlers auch weg bleibt).

Dabei ist mir was anderes aufgefallen: Kann es sein, dass man das ESP nicht mehr abschalten kann, denn wenn man die Taste betätigt steht nur ASR ausgeschaltet.

Gruß Max

Das Notbremsblinken ist eigentlich schon seit Jahren (2006????) Serie. Ansonsten gibt's hier noch was zum Thema.

Das scheint ein für den 29. Dezember sehr typisches Thema zu sein, der alte Thread ist auf den Tag genau vor einem Jahr eröffnet worden...😉.

Ich kann nur vom IST Zustand berichten. Nei meinem Caddy MJ 2011 war das Notbremsblinken nicht aktiviert. Und ich hab mal bei VW nachgesehen und bei der Sicherheitsausstattung vom Touran ist es aufegführt beim Caddy nicht (siehe Bilder). Aus irgend einem Grund wird wohl neuerdings diese Sicherheitsausstattung dem Caddy aktuell vorenthalten!

Gruß Max

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Das scheint ein für den 29. Dezember sehr typisches Thema zu sein, der alte Thread ist auf den Tag genau vor einem Jahr eröffnet worden...😉.

nabend!

gut aufgepasst😁-aber heute wird hier nur die Theorie durchgekaut😁

oder hat jemand schon Schnee unter dem Caddy??

gruß der T-Starter😎

Ob nun Schnee und Eis oder nur Nässe wie im Moment, spielt dabei aber keine entscheidende Rolle...😛😁.

Zitat:

Original geschrieben von Tekas


Ob nun Schnee und Eis oder nur Nässe wie im Moment, spielt dabei aber keine entscheidende Rolle...😛😁.

stimmt,und vergess nicht die Vorhandene Profiltiefe😉

mit abgerodelten Socken flackert die Lampe dann sicherlich das Ganze Jahr😁

Moin Max!

Zitat:

Original geschrieben von mrossetto


... Nei meinem Caddy MJ 2011 war das Notbremsblinken nicht aktiviert. ...

Haste nachgesehen, ob es auch geht? 😉

Codiert heißt noch lange nicht dass es auch klappt.

Das Notbremsblinken war bisher Serie.

Außer im 2005er.

Da lässt es sich zwar codieren, funzt aber nicht.

Berganfahrassistent kannst Du zwar codieren,
aktiv wird der aber erst wenn auch die passende Hardware verbaut ist.

Vorsichtig wäre ich auch noch mit der aktuellen Codeliste für´s BCM.
Es ist durchaus noch möglich, dass das Blinken tatsächlich aktiv ist/war, aber der Haken fehlt.
Einige Positionen der Codierung scheinen mir nicht am rechten Fleck zu sein.
So hat z.B. jeder FL-Caddy die elektronische Tankdeckelöffnung "codiert",
obwohl die definitiv nicht vorhanden ist.
Gibt noch paar Beispiele.
Deshalb habe ich immer sehr genau geprüft, wenn ich da was geändert hatte.
Ich denke (speziell für Caddy) ist die Codeliste noch nicht ausgereift.

Also Augen auf!
Gruß Ulf

Naja, solange die ganze Sache nicht codiert ist blinkt garnichts...weder bei Eis, Schnee, Nässe oder sonstwas!

nabend,
die Funktion hatte ich auch letzten Winter zum ersten Mal bemerkt😉
Kurz vor dem in die Leitplanke feuern blinkte es plötzlich😕
Dieser Sache wollte ich mal auf den Grund gehen,konnte es aber nie (Sicherlich aus Mangel an Geschwindigkeit/Querbeschleunigung ??) reproduzieren!
Aber Winter kommt ja bald😕😁
bis denne😎

Nabend Ulf!

Danke für den Hinweis!

Ich hab das ganze mit dem Aisstenten für die lange Codierung gemacht und er hat beim codieren des Abbiegelicht auch geholfen und das funzt! Ich werde das mit dem Notbremsblinken morgen mal ausprobieren...beim Berganfahrassitent hätte mich der Eintrag im Assitenten ....verbaut/aktiviert... skeptisch machen müssen.... aber seit dem das Häkchen da wieder raus ist geht glücklicherweise alles wieder!

Gruß Max

So ich hab das Notbremsblinken gerade getestet und es funktioniert...ein Hoch auf mein VCDS!

Gruß Max

Deine Antwort