Bergab ? oder Bergauf ? mit Mercedes -> Siehe Auto Bild

Mercedes S-Klasse W220

Moin !

Ich will hier keine schleichwerung für die Auto Bil* machen, aber, wie ich finde, gaaaaaaanz schlimm zu lesen:

A Klasse mit Motoren von Renault, alle kleineren Motoren die von Benz kommen bei Renault gebaut.

Was sagt ihr dazu ?

Ich mein, als sich vor 11 Jahren ein Gewisser Herr xxx einen wudnervollen S320cdi gekauft hat, der hätte doch NIEMALS gedacht das es soooooo weit kommt , oder ?

Vom Luxeriösen und modernen w220, voller Technik, jetzt zum "a klasse wie 1er bmw und audi a1, motoren bei renault gebaut"
ehm, HALLO ? GEHTS NOCH ?

Dieser Ganze Misch-Masch allá Audi, alle autos werden gleich 🙁

Und dann Motoren bei Renault gebaut...

Einzigste Hoffnung für mich der neue SLK, der auch im Heft ( Nr. 2 ) zu sehen ist, 200/250/350 cgi, wenigstens da bleibt der "renaultmüll" drausen"

Was sgat ihr dazu ?
Bitte sagt nicht ihr seit für diesen Mischmasch + Motoren von Renault 🙁

mfg, vom entsetzen Alfred, der die Zeitung am liebsten in den Müll werfen würde 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RuedigerV8



Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


also ein heck - diesel
oder ein front - benziner

was würdest du eher nehmen ? 😁

Heck-Diesel.

lg Rüdiger:-)

🙂

Ich meine, diesel sind doch was tolles !!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi



Vom Luxeriösen und modernen w220, voller Technik, jetzt zum "a klasse wie 1er bmw und audi a1, motoren bei renault gebaut"
ehm, HALLO ? GEHTS NOCH ?
Dieser Ganze Misch-Masch allá Audi, alle autos werden gleich 🙁
Und dann Motoren bei Renault gebaut...

Hi,

hmm also ich kann da jetzt kein Problem sehen,
die S-Klasse ist halt das obere Ende der Modell-
palette, die A-Klasse halt das untere Ende der
Modellpalette, wichtig sind natürlich aber beide
für Daimler. Da gabs doch damals schon zur
"Vision A" eine nette Werbung, zusammen mit
dem W140 ... das werden wir tun, das werden
wir nicht lassen ... 😎 (s.Anlange)

Und das sich Daimler bei der neuen Generation
der A-/B-Klasse vom exotischen Doppelboden-
concept verabschiedet, und endlich einen richtigen
"Mercedes-Golf" (176er A-Klasse) einen "Mercedes-
Touran" (246er B-Klasse) und einen "Mercedes-Q3"
(156er BLK-Klasse) baut, ist sicherlich der absolut
richtige Weg. Dazu dann noch das neue, bisher
konkurenzlose, 4türige A-Klasse Coupé (C117) als
"Mini-CLS", da dürfte sich die Konkurenz in der
"Golf-Klasse" durchaus warm anziehen müssen.

Denn damit wird endlich der richtige Mercedes-Golf
kommen, wie er schon vor 25 Jahren mit dem
W201 City vom Tuner Schulz angedacht wurde.
Und wenn die 176er A-Klasse dann auch noch so
gut aussieht wie auf dem roten Entwurf in der
Anlage, dann dürfte das ein echter Hit werden!

Das die kleinen 3-Zylinder-Einstiegsmotoren dann
von Renault gebaut werden, da sehe ich erstmal
auch kein grundsätzliches Problem, denn gerade
in dem Bereich ist Renault ja ein sehr erfahrener
Hersteller, und ob ein völlig neuer Daimler-3-
Zylinder, dass wirklich besser könnte, als ein
vom erfahrenen Kleinwagenhersteller
zugekaufter Motor wäre ja auch gar nicht mal
gesagt.

Und auf der anderen Seite wird es ja auch endlich
endlich eine echte AMG-A-Klasse geben, und da
kommt dann wohl der neue Daimler-4-Zylinder
M274 als 2.0 Turbo zu Einsatz, mit wohl 272PS !!

Und mit diesem "A20 AMG" oder ggf. auch
"A22 AMG" können Sternfans-/Fahrer dann
endlich auch mal bei Golf R32, Audi S3,
BMW 130i und Co zum Halali blasen ... 😁 😎

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Ich kann nur wiedermal sagen danke 🙂

wobei mir das mit renault trotzdem nicht passt. sag ich ganz erlich.

wo siend die m111 und 200d die ihre millionen fahren 🙁 🙁 ???????

mfg

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MondiGhiaX


Ich hab in meinem Smart auch so einen Rejault... Motor 🙁 früher war der MB Motor drin....

Nein, Du hast einen Tuk-Tuk-Motor drin, wenn Du mal in Thailand bist hoer gut hin wenn so ein Tuk-Tuk beschleunigt, genau der gleiche Ton 😁  kann ich gut mit leben, jedes gas geben erinnert an Waerme, Sonne und Meer...

Also will euch ja nicht unterstellen, dass ihr nicht rechnen könnt, oder eben doch nicht in einer Stadt wohnt sondern aufm Land, denn:
Ein C270 TCDI Kombi der C-Klasse schluckt auf einer 15km langen Strecke bei echtem Stadtverkehr ca. 10,7 Liter/100km. Ein E320 TCDI einen Liter mehr.

Ein Smart mit 85PS Benzinmotor säuft auf der selben Strecke ca. 7,2 L/100km.
Zum Verlgleich: ein 420se 15, ein 560se ca. 17,2L.
Und ein neuer W221, 350cgi stolze 13,5L.

Auf einer gemühtlichen Autobahnstrecke mit nicht schneller als 130km/h braucht der
270cdi ca. 7,2
320cdi ca. 7,8
smart ca. 5,4
420se ca. 11,2
560se ca. 13,5
350cgi ca. 9,2
auf 100km

Dabei steht meist 1L weniger auf dem KI.

Ich finds gut, dass MB die Motoren extern einkauft, da somit Entwicklungskosten entfallen. Man sollte sich als S-Klasse Fahrer eher über das billige Leder beschweren, das mehr aus Klebstoff, als aus Tierhaut besteht :-D

Zitat:

Original geschrieben von alfred320cdi


Ich kann nur wiedermal sagen danke 🙂
wo siend die m111 und 200d die ihre millionen fahren 🙁 ???????
mfg

Och bin ich gerade Weihnachten mit so einem gefahren ... 😁

War ne 211er Taxe als E200 CDI (75KW), Bj 2003,
das Teil hatte rd. 812.000KM drauf, und lt. Fahrer
erster Motor, und zweites Getriebe ... 🙂

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

cdi und erster motor mit 8xx.xxx beruhigt mich 😁

2 tes getriebe ?

wie lang hält das so min. ( taxi ) bis max ( langstrecke )
und wie lang bei so nem 320cdi ? :S

hast du da irgendwelche werte ?

mfg (:

Kann man nicht pauschal sagen, gibt Getriebe die geben schon nach 100Tkm
den Geist auf, gibt aber aber auch Getriebe die halten 500Tkm. In einer
Taxe halten die Automatikgetriebe i.d.R. so zwischen 250-400TKm, je nach
Fahrer und Ölwechsel. Das Gleiche gilt auch für jedes andere MB-Automatik-
Getriebe, bei regelmäßigem Ölwechsel und vernünftiger Fahrweise sollten
Laufleistungen von 250-400Tkm immer drin sein. Ausnahmen bestätigen die
Regel ... im positiven wie im negativen ... 😉

Mit besten Sterngrüßen
Sebastian

Vielen dank, ich nutz auch gerne mal die "kickdwonfunktion", aber nur im warmen zustand, und kickdown nur oberhalb 100kmh, wenn ich mal stark beschleunigen muss ( Will 😁 )
sonst wird es nicht gejagt, nicht getreten, usw.

und vollgas aus dem stand ca. jedes jahr einmal, spiele wie fus auf die bremse und gas geben mach ich auch NIE 😉

da bin ich jetzt beruhigt !
danke.

mfg (:

Deine Antwort
Ähnliche Themen