Bereifung Federal oder Wanli (preisgünstig!!)

Mercedes C-Klasse W202

Na ihr Freaks !!

Die Breifung die mir angeboten wurden sind preisgünstig !!

Federal 225/40 R18 und
Wanli 225/40 R18

Was meint Ihr ?? Kann ich diese Reifen ohne Bedenken nehmen oder lieber die Finger von lassen ?
Und wenn, dann welche von den beiden ??

Würde mich um ne Antwort sehr freuen !!

DANKE

26 Antworten

Wenn nur die beiden zur Auswahl stehen, würde ich die Wanli 225/40 R18 nehmen, von den Wanli hört man an und wann positives...

Hi !!!

Hab von beiden Reifenmarken noch nie etwas gehört ehrlich gesagt ! Ich würde nur Reifen fahren die in Tests auf ähnlichen Wagen wie der C-Klasse gut abgeschnitten haben! Wenn du irgendwo einen Test findest und sie sind gut dann kauf sie ruhig aber wenn nicht dann würde ich die Finger davon lassen! An Reifen darf man nicht Sparen sag ich mal! Hab mir letzte Woche neue Sommerreifen bestellt und mir vorher alle Tests im TV angeschaut oder bei AMS usw. gelesen! Hab mich für Pirelli P-Zero entschieden da die überall und in vielen größen SEHR GUT abgeschnitten haben! Der Pirelli kostet zwar 50 Euro mehr als ein Hankook kommt aber z.B. beim Bremsen aus 100 Kmh auf Nässe 13 Meter früher zum stehen und das ist verdammt viel wenns drauf ankommt !!! Kann dir nur raten nicht an der Falschen Stelle zu sparen denn der Reifen ist dein einziger Kontakt mit der Straße 😁

Tipp: Am 19 März kommt die neue Sportauto heraus die Testen Reifen in deiner Größe !!!

Gruß Holger

Meist sind in den tests keine richtigen Billigreifen mit dabei, sondern nur die premiummakren, die gut und gerne das doppelte kosten.

ich würde noch etwas drauflegen, und einen günstigen reifeneines bekannteren herstellers kaufen.

aber wanli ist schon einer der billigsten, das muss man schon sagen, da wird das dopelte für einen Michelin fast nicht reichen.....

Hi Leute, tolle Info`s !!

Dank dir Schrauber-Jack !!

Dank dir Holgi230KSport !!
(die Sprotauto hol ich mir)

Dank dir Is-m@il

Gruß
Holger

Ähnliche Themen

Die Reifenpreise kannst du ja mal bei www.reifendirekt.de vergleichen

beim letzen sommerreifentest von AMS waren bei trockener strasse eigentlich fast alle reifen gut. erst bei nässe kamen die günstigeren anbieter ins hintertreffen (es waren glaub ich kumho und hankook)

meine BARUM (tochterfirma von Conti) haben auch nur die hälfte von den premiummarken gekostet, sind eigentlich ganz OK, wobei ich einen unterschied nicht ausmachen könnte....

Hi Schrauber-Jack und andere die im Forum sind !!

Kann mir jemand bei folgendem weiterhelfen:
http://www.motor-talk.de/t262475/f151/s/thread.html

Für diese Felgen sollen meine Reifen sein !!
Kann ich dort evtl. auch 205/40 oder
215/40 aufziehen ??

Gruss
Holger

Fahre selber Vanli...225/40 R17.
ohne Probleme.die dinger haben haftung...sie sind sehr laufruhig, und qualitativ sehr gut...
nur weil VANLI draufsteht und nicht MICHELIN?!?!
also ich bin mit den billigreifen sehr zufrieden.
und ich emfehle ihn auch gerne weiter...
(Das profil ist fast das gleiche wie beim FALKEN.Sehr gutes V Profil...

Zitat:

Original von LL-D



Das profil ist fast das gleiche wie beim FALKEN.Sehr gutes V Profil

Welchen Falken meinst Du?

Ich glaub eher Du meinst

Yokohama AVS Sport

.

Hab mir die Wanli auch gekauft auf vieler positiver Meinungen anderer hin.

Werden demnächst aufgezogen und dann schauen wir mal wie´s mit dem Grip aussieht.

Mein reifenhändler hat mir auch die Wanli angeboten und ich hab ihn nur ausgelacht , bis ich eines besseren belehrt worden bin .Hat der Kerl die auf nem C43 , sein eigener wohlgemerkt , drauf ! Wenn der C43 das verträgt tut das mein 230 K schon lange , und ich bin ganz ehrlich , warum soll ich das doppelte zahlen das dann bridgestone , michelin oder so draufsteht der dann auch nicht besser ist !
CU
Marc

Hallo,
mein Leben und das meiner Familie ist mir schon ein paar Mark (Euro) wert.
Wer einen Stern fährt, sollte sich auch einen vernümpftigen Reifen leisten können.
Wenn es an den paar Euro mehr Kosten für einen Conti, Pirelli,Michelin, oder einer anderen Premiummarke scheitern sollte, dann verkauft die Sterne.
Es sollte die Sicherheit entscheiden und damit ein Premiumprodukt.
Ein Reifenhändler welcher selber einen Chinesen auf seinem C43 fährt würde ich das Vertrauen versagen.

Nun bin ich auf Eure reaktionen gespannt !!

wenn du mit deiner Familie fährst heizt du auch nicht wie ein blöder...von demm her könntest du irgend einen reifen drauf haben...wir reden gerade von einem hochgeschwindigkeitsreifen...ich glaub der ist bis 260 oder noch mehr zugelassen...
und schließlich muss auch er TEST der DEKRA bestehen um in deutschland eigesetzt zu werden (zu deinem Chinesisch) glaubst der Michelin oder ähnliches wird hier hergestellt???
nur weil er aus china kommt heißt es net das er nicht so gut sein kann wie ein markentreifen...vieleicht wurde er einfach nicht mit einem solchen vergliechen...?"!
und der verschleiß...na ja, zu dem preis kann man sich eh 2 sätze reifen kaufen...eines sollte klar sein (BEI MARKENREIFEN ZAHLT MAN EINEN TEIL DES PREISES NUR FÜR DEN NAMEN!) das ist genau wie mit Nike oder ähnlichem...

Was erwartest du , also ich finds gut , leute wie du brauchts auch.
Ich mein ich werd meinen Stern bestimmt wegen so geistig kurzsichtigen wie dir nicht verkaufen , aber du kurbelst wenigsten Wirtschaft an und glaubst das du sicherer unterwegs bist mit deiner familie weil dich dein reifenhändler verarscht hat und dich so richtig schön abgezockt hat ! Gut ist deine einstellung , aber man sollte auch die meinung derer akzeptieren die sich das halt nicht gefallen lassen und auf ihr geld schauen und das bei gleicher Qualität der ware ! Wer bitte entscheidet was ein premiumprodukt ist ? DU , mit deinem 250 TD , ne mein freund das entscheiden die medien und solche wie dich kann man halt richtig gut linken , weil der name ist bei dir entscheidend über gut und schlecht und das zeigt das du der typische Kunde bist den jeder reifenhändler braucht um zu überleben.
Darüber solltest du mal nachdenken !
CU
Marc

@Marc

GENAU!!!

Wenn ich das Gelaber von wegen "wer einen Stern fährt, der kann auch..." lese 😠

- sich die teuersten Reifen leisten
- Premium Werkstatt-Preise zahlen
- bloß nix auf ebay kaufen (man hört ja soviel...)
- nie auf Geld schauen

Warum lese ich nie den Spruch:
"VON DEN REICHEN LERNST DU DAS SPAREN"

Den höre ich nämlich im wirklichen Leben häufiger als, "der fährt `nen Benz, der kann sich`s leisten!"

Wenn ich `nen 30.000 EUR Golf V6 kaufe, darf ich dann Wanli Reifen fahren? ...weil, "ist ja nur `n Golf..."

Die "Billigmarken" sind fast alle Ableger von den Grossen. Da werden z.B. ältere Profile weiter produziert, die von 2-3 Jahren noch "Markenreifen" waren. Ebenso läßt sich nur mit Hochpreisprodukten allein kein Geld mehr verdienen. Da wird was anderes auf den Reifen geschrieben und billiger verkauft. Dann "schmiert" man noch die Auto Presse und hat `nen teuren Testsieger! Ich häng euch mal ein Bild an... wo jetzt genau "Wanli" herkommt, weiß ich auch nicht... vermutlich Korea, Taiwan oder so...

99,- EUR für`n 18 Zöller ist halt echt `ne Ansage!
Die beiden o.g. Marken gibt`s nämlich auf ebay portofrei für den Preis!
Und für den ersten Markenreifen sind mindestens 40,- (PRO REIFEN) mehr fällig!

Das sind halt 300,-DM... aber der Mercedesfahrer kann sichs ja leisten...

mfG
Ralf

Deine Antwort
Ähnliche Themen