Bereifung bei Neuwagen
Guten Abend zusammen,
Ich würde gerne mal von euch hören wie ihr folgende Situation in der Vergangenheit gehandhabt habt:
Ich habe einen Neuwagen bestellt, wird natürlich auf Sommerreifen geliefert.
Nun kann ich den Wagen auf Serienfelgen ohne Aufpreis bestellen (17Zoll) , welche natürlich nicht so super aussehen oder gegen Aufpreis von 500€ schicke 18Zoller. Allerdings fahre ich immer 8Fach bereift und wechsle selber.
Jetzt überlegte ich zwei Varianten:
18Zoll ab Werk bestellen und für den Winter Stahlfelgen mit Winterreifen auftreiben. ( Wie? Kann nichts Richtiges finden im Netz .) Bzw ist dies überhaupt günstiger als Alu?
Oder eben die Standard Felgen für den Winter nutzen und für den Sommer schicke Zubehörfelgen. Hat wiederum den Nachteil das man durch die ausgelieferten Sommerreifen auf 17Zoll gebunden wäre.
Wie habt ihr dies in der Vergangenheit gelöst?
34 Antworten
Vielen Dank für eure Meinungen. Und ja es geht um einen Seat, und weil es dieses Modell erst seit diesem Jahr gibt ist die Auswahl an gebrauchten Felgen sehr gering.
Vermutlich wird es die Variante 17Zoll Zubehörfelge werden. Aber ich werde auch nochmal Rücksprache mit dem Händler halten.
Ich finde die AUfpreise für bestimmte Felgen bei Neuwagen recht happig.
Ich würde mir dann zB die Standardbereifung mit Winterrädern bestellen und dann später die gewünschte Bereifung gebraucht kaufen.
Ich bin vor 10 Jahren Schneeketten auf Alufelgen an einem F01 7er BMW gefahren. Waren so leicht, schnell selbstaufziehende. So ein Halter an einer Radschraube.
Da ist nichts verkratzt.
Würde die 17 Zöller nehmen. Gegen geringen Aufpreis müssen doch Winterreifen drin sein. Die neuen Sommerreifen kann der Händler dann doch weiterverkaufen. Und dann kaufst du dir schöne 18 Zöller.
Aber es ist eh dein Geschmack. Wenn dir die 18er vom Werk gefallen, dann nehme diese und kaufe Winterräder zusätzlich.
Ich werde mir ein Angebot geben lassen. Bislang finde ich die original am besten, allerdings ist die Auswahl auch noch übersichtlich im Zubehör. Wird sich hoffentlich noch ändern!
Ähnliche Themen
Dann nehme doch die 18er, dazu tendierst du doch?
Lasse da Winterreifen aufziehen und zur Not im Frühjahr wieder die Sommerreifen auf die Felgen. Irgendwenn muss es dann Gebrauchte Originale geben oder eben einen 18er Satz aus dem Zubehör, der dir gefällt.
Jedenfalls haste dann schon mal deine originalen 18er und 2 Satz Reifen. Brachst dann nur noch den 2. Satz Felgen.
Größere Felgen haben riesige Nachteile, werde nie verstehen warum man für den kleinen optischen Unterschied das Auto so verschlechtert.
Zitat:
@Supercruise schrieb am 2. Dezember 2020 um 11:07:53 Uhr:
Größere Felgen haben riesige Nachteile, werde nie verstehen warum man für den kleinen optischen Unterschied das Auto so verschlechtert.
Erstens ist der optische Unterschied durchaus beachtlich, zweitens haben größere Felgen auch Vorteile.
Zitat:
@benprettig schrieb am 2. Dezember 2020 um 09:25:32 Uhr:
Dann nehme doch die 18er, dazu tendierst du doch?Lasse da Winterreifen aufziehen und zur Not im Frühjahr wieder die Sommerreifen auf die Felgen. Irgendwenn muss es dann Gebrauchte Originale geben oder eben einen 18er Satz aus dem Zubehör, der dir gefällt.
Jedenfalls haste dann schon mal deine originalen 18er und 2 Satz Reifen. Brachst dann nur noch den 2. Satz Felgen.
Das ist in meinen Augen die schlechteste Lösung. Erstens, weil mit zusätzlichen Kosten verbunden, zweitens werden die Reifen durch die Montiererei nicht besser.
Zitat:
@Timo495 schrieb am 2. Dezember 2020 um 08:35:15 Uhr:
..., und weil es dieses Modell erst seit diesem Jahr gibt ist die Auswahl an gebrauchten Felgen sehr gering.
...
nicht zwingend:
ich habe bei meinem Citroen Xantia einen Satz Alus dabei, der gemäß im Handschuhfach vorgefundenem Gutachten für drei verschiedene Citroenmodelle genutzt werden kann
(ich glaube BX = der Vorgänger, ZX und Xantia, halt mit teils unterschiedlichen Reifengrößen)
Das Auto wird auf jeden Fall härter, dessen bin ich mir bewusst. Ich denke die preisgünstigste Variante wird sein bei den Original Felgen zu bleiben und einen Satz Winterreifen zu kaufen. ( Warte noch auf Angebote vom Händler ).
Dann kommen die Winterreifen definitiv auf die Serienfelge. Und dann kann ich schauen, entweder werde ich die Sommerreifen zu einem fairen Kurs los und kaufe mir 18Zoll Felgen+Reifen oder ich bleibe auf 17 Zoll....
Ich füge mal ein Bild der Serienfelge ein, dann versteht ihr vielleicht was ich meine.
Die erste Felge ist Serie, die zweite mit Rabatt 450€ Aufpreis. Allerdings wird derzeit auch fast jedes Auto mit See zweiten Felge ausgeliefert. Was wieder für eine „individuelle Felge“ spricht. Ich finde allerdings auch immer dass original Felgen das Auto aufwerten.(Nabendeckel.)
@Timo495 Bitte bedenke, falls Du wirklich dann auf 18er Zöller Felgen+Reifen umsatteln solltest, dass es für gebrauchte Reifen (auch wenn Sie "offiziell" nur für die Überführungsfahrt" benutzt worden sind, blablabla) kaum Geld wieder geben wird...
Rechne mal eher mit einem Drittel des ursprünglichen Preises...; mit Glück findest Du DEN einen "Dummen", der Dir 50% gibt...
Das stimmt wohl....
Ich denke das beste wird sein komplett 17 Zoll zu fahren, macht zwar nicht so viel her aber ohne dcc bestimmt auch etwas „weicher“
Was hab ich gemacht, Auto für 40.000 Euro gekauft und für 1500 € nochmal den gleichen Satz als Winterreifen, was solls man muss das nur vorher Gedanklich schon einpreisen und nicht den Neuwagen Spitz auf Knopf kalkulieren.
Zitat:
@Timo495 schrieb am 2. Dezember 2020 um 17:52:48 Uhr:
Das stimmt wohl....
Ich denke das beste wird sein komplett 17 Zoll zu fahren, macht zwar nicht so viel her aber ohne dcc bestimmt auch etwas „weicher“
Das klingt nach einem Kompromiss, mit dem Du nicht glücklich sein wirst ...
Ich kann mir 17 Zoll gut leben, müssen nur schick aussehen. Natürlich ist 18 immer noch besser. Allerdings ist erfahrungsgemäß im Internet 18Zoll in Verbindung mit dem sportfahrwerk auch schon grenzwertig bei schlechten Straßen.
Ich hab ja noch etwas Zeit zum überlegen 🙂. Leider war kein Wagen mit 18 Zoll in der Umgebung für eine Probefahrt zu haben...