Beratung zum Reifenkauf zweifelhaft im Forum!?

So liebe Gemeinde!
Reifenberatung sieht grundsätzlich so aus. Jemand fragt nach Empfehlungen und fast immer ist die Standard Antwort "nimm den Testsieger oder Premium im hochpreisigen Segment zack fertig aus". Ist das gute Beratung? Nein!

Oft wisst ihr nicht mal um welches Fahrzeug es sich handelt und wie der Fahrzeugzustand ist oder kennt die finanzielle Lage nicht. Das wäre das erste worüber man sich erkundigt denn so fängt eine gute Beratung an und nicht anders.

Ein Beispiel:
Was bringt es dem fragenden den Testsieger zu kaufen wenn das Auto Fahrwerkstechnisch ausgelutscht ist oder er schlechte Bremsen fährt? Dann sind die Reifen für den hintern und die tollen Testsieger mit ihren guten Bremswege aufgeschmissen. In diesem Fall lieber günstige Reifen und meine Empfehlung den Rest in Ordnung zu bringen. Denn das dann die finanziellen Mittel meistens begrenzt sind liegt auf der Hand wenn das Fahrzeug schon so schlecht behandelt wird. Nur ein Beispiel von vielen.

Desweiteren fragt man auch vorab wofür wird das Fahrzeug genutzt. Reines Stadtauto, viel oder wenig unterwegs oder im Winter zum Beispiel welche Region. Sowas fragt man bevor man eine Empfehlung abgibt und schon herrscht auch eine gewisse Ordnung. Nur pauschal das teuerste Anbieten ohne jegliche Hintergrund Infos ist keine Beratung, dann kann dieser Mensch gleich zum Reifenhändler gehen und bekommt genau diese Antwort. Das ist nicht das Anliegen wenn Menschen sich hier an euch wenden und das sollte jedem einleuchten.

Gleich vorweg! Ich werde hier in diesem Thema kein weiteres Wort verlieren das garantiere ich euch sogar. Wer auch diese Argumente als Geschwätz abstempeln will bitte tut euch kein Zwang an. Hier könnt ihr darüber Diskutieren bis euch die Finger abfallen und ich bin sehr gespannt wie andere das sehen. Ich lese zumindest fleissig und mit großem Interesse mit. Auch diese pauschale drauf gekloppe ohne Kenntnisse und Grundlage sobald jemand was günstiges nicht jedem bekanntes an Reifensorten anspricht, ist alles andere als förderlich. Mein Wort dazu!

Nachtrag: Es geht nicht um mich, ich habe nie nach einer Beratung gefragt hier. Es geht um den allgemeinen Beratungszustand im Forum und nein auch nicht um Chinareifen! Das mit Elite Truppe zu Beginn meines Beitrages habe ich mal entfernt. Denn provozieren soll das gewiss niemanden....

Mfg Andy

Beste Antwort im Thema

Beratung zum Reifenkauf im Forum ist NIE zweifelhaft. Es gibt genügend potenzielle Käufer, die nicht das Detailwissen haben und für konstruktive Beiträge und möglichst objektiv gehaltene Berichte/Erfahrungsberichte sehr dankbar sind. Spezielle Nachfragen zu Pkw/Fahrprofil und Reifengröße können im speziellen Fall auf´s Einfachste durch Nachfrage in Erfahrung gebracht werden.

Die Intention des TE ist mir aus seinen bisherigen Beiträgen durchaus geläufig, er sollte darum meinen Beitrag sehr sorgfältig lesen und beherzigen.

Grundsätzlich ist der Verweis auf objektive Testbereichte noch immer zielführend. Dort sind die Reifen

von erfahrenen Testern
auf identischen PKW im optimalen Wartungszustand
unter identischen Bedingungen
in identischen Dimensionen

nachvollziehbar getestet, mit Messwerten unterlegt und in verschiedenen Disziplinen einzeln bewertet. So kann sich jeder Suchende unter seinem besonderen individuellen Fahrprofil den passenden Reifen aussuchen. Hier kommen dann wirklich die Reifeneigenschaften möglichst frei von anderen Einflussgrößen zur Bewertung!

Totaler Unsinn ist es aber, wenn ein Nutzer seine eigenen Erfahrungen als das Nonplusultra zu verkaufen sucht. Wenn ich schon lese, die China-Billigreifen sind gut, weil sich der Astra H mit ihnen nicht anders fährt als der andere PKW mit Conti-Sommerreifen, dann zieht es mir die Mundwinkel höhnisch bis hinter die Ohren. Diese Kompetenz ist ganz offensichtlich im Unter-Null-Bereich anzusiedeln. Natürlich kann ein Ching-Chang-Chong ausreichend und problemlos in dessen eigenem Nutzungsprofil bestens funktionieren - daraus aber zu folgern, er wäre qualitativ Premium-Reifen ebenbürtig, ist ein gefährlicher Trugschluss. Als Motorradfahrer auch mit sportlichem Hintergrund kann ich durchaus ERHEBLICHE Unterschiede selbst im gehobenen Segment erfahren. Wenn der fette Tourentoffel mit der dicken Mami bei bestem Wetter mit 130km/h seit 100.000km auf der AB den Holzreifen nie an die Grenze brachte, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass er sich nicht bei der ersten ernstzunehmenden Kurve auf die Waffel ledert - der etwas teurere "testgepushte" Premiumreifen hätte da noch nicht einmal müde gegrinst.

In den hiesigen Regionen sehe ich oft genug die Sparfüchse und Schlaumeier mit ihren PKW dann auf dem Acker, wenn eine Schneeflocke Chaos verbreitete oder ein Igel auf die Straße gepinkelt und sie gewässert hat. Kommt letztlich wesentlich teurer, als ein vernünftiger Reifen.

Aber dies muss jeder für sich selber entscheiden.

141 weitere Antworten
141 Antworten

Ich setze noch einen drauf zu dem fast perfekten Beitrag von twindance:

Das Auto ist bei einer objektiven Beratung Scheissegal!!!

Wieso: Der Reifen ist das letzte Bindeglied zwischen Auto und Straße. Im Umkehrschluß heißt das dann, egal wie der Zustand und die Eigenschaften der vorherigen Agregate ist/sind, ohne einen vernünftigen Reifen werden diese zu nichte gemacht.

Beispiel: Ein gutes Fahrwerk. Das Fahrwerk gleicht alle Unebenheiten aus und stellt stets den Kontakt zur Straße her. Mit schlechten Reifen hast du dann schlechteren Grip als mit guten.
Nun ein schlechtes bzw defektes Fahrwerk. Das Fahrwerk hüpft bzw unterbricht den Kontakt zur Strasse bei Unebenheiten. Mit schlechten Reifen hast du dann schlechteren Grip als mit guten.

Das kann ich dann mit allen Agregaten beim Auto fortsetzen sogar mit den Scheibenwischern 🙂

Der TE fragt meist nach einem bestimmten Reifen oder nach gewissen Eigenschaften. Das versuchen die Meisten objektiv oder subjektiv zu beantworten. Die Entscheidung liegt im Endeffekt aber immer noch beim TE. Verhält sich wie bei den Testergebnissen von ADAC und co, nur daß man hier meist davon ausgehen kann, daß die Leute nicht "gesponsored" werden... also durchaus objektivere Berichte...

Es gibt den Grundsatz den fast Jeder früher oder später lernt (durch viel Geld und Zeitverlust):

Bei allen sicherheitsrelevanten Bauteile ist sparen fehl am Platz.

Die, die es noch nicht selbst erlebt haben, werden nun müde lächeln und das gleich neben dem Satz "Das Benzin wird nur noch für 5 Jahre reichen." ablegen, der Rest wird es bestätigen.

Schon hat man 2 Positionen und das Gezanke geht los... Ist normal und wie ich finde auch OK so.

Zum Abschluss noch was zu der Wartung der Bereifung: Der Luftdruck spielt eine Imense Rolle bei der qualitativen Entfaltung des Reifens. Viele Fahrer haben aufgrund unpassendem Luftdrucks den Eindruck, daß der Reifen schlecht ist...

HTC

Eine Anmerkung am Rande: Ich halte die vom TE vorgebrachte Anschuldigung, hier werde reflexhaft zu Premiumreifen und Testsiegern geraten, für schlicht nicht haltbar. Von daher entbehrt der gesamte Thread eigentlich jeder Grundlage.

Wo finde ich eigentlich einen neutralen, wirklich aussagefähigen Test. Testsieger, die dem Verlag Anzeigen im Wert von einigen 100.000 Euro zukommen lassen, sind für mich nicht unbedingt glaubhaft.

Zitat:

@f355 schrieb am 26. November 2015 um 14:00:46 Uhr:


Wo finde ich eigentlich einen neutralen, wirklich aussagefähigen Test. Testsieger, die dem Verlag Anzeigen im Wert von einigen 100.000 Euro zukommen lassen, sind für mich nicht unbedingt glaubhaft.

Ob und wo geschmiert wird, kann Dir niemand wirklich versichern. Am ehesten würde ich den Tests des GTÜ vertrauen. Der Umstand, dass sich die Ergebnisse des GTÜ doch relativ gut mit den Ergebnissen aller anderes Testinstitutionen decken, lässt jetzt zwei Schlüsse zu:

1) GTÜ ist gleich geschmiert wie alle anderen Tester
2) Die Reifen sind wirklich so, wie die Testergebnisse es vermitteln

Das wird die User nun zu folgenden Statements treiben:
- es wird nicht geschmiert
- es wird geschmiert

Und dann wird es auch noch folgende Aussagen geben:
- Die Tests sind nur Theorie, in der Wirklichkeit drehen sich die Ergebnisse um
- der Reifen ist egal, wichtig ist, dass der Fahrer die Zeit im Auto nicht zum Schlafen benutzt
- Frei nach Chuck Norris: Tests sind mir wumpe, ICH entscheide, wie gut ein Reifen ist

Daher meine Antwort auf Deine Frage: Nirgends! Auch wenns hart klingt.

Gruss
Jürgen

Ähnliche Themen

Zitat:

@f355 schrieb am 26. November 2015 um 14:00:46 Uhr:


Wo finde ich eigentlich einen neutralen, wirklich aussagefähigen Test. Testsieger, die dem Verlag Anzeigen im Wert von einigen 100.000 Euro zukommen lassen, sind für mich nicht unbedingt glaubhaft.

Der einzelne Test ist gelegentlich so ne Sache.Der Querschnitt aller Tests einer oder zwei Saisons wird das Beste sein.Einzelne Reifenmodelle werden ja fast immer mehrfach getestet. ..

...und man darf festhalten ,das die Empfehlung des billigsten Schlappens mit der Begründung, es wäre eh egal weil eh genauso gut, in meinem Augen genauso Käse wäre wie die Empfehlung des einfach teuersten Reifens ,völlig gleich welches Fahrprofil vorliegt...

Sorry...Kommas waren gerade aus. ..

Bezüglich Tests:

Absoluter OT: Call Of Duty BO 3, das beste Spielt des Jahres mit herausragend.... Bla Bla Bla...

So in ca klangen die Tests der bekanntesten Zeitschriften vor dem Release. Nach dem Release absolute Funkstille und in den Foren quollen die Beschwerden über die miese Quali, böse Programmierfehler und unterirdischer Support...

Um es dann auf unserer Problematik zu übertragen: Aus eigener Erfahrung und der Erfahrung eines Bekannten kam raus, daß Hankook gute bis sehr gute Reifen herstellt. Als mein aktuelles Auto mit Bereifung dieses Herstellers für mich unfahrbar war, waren meine Fragezeichen ziemlich groß. Eventuell sind meine Ansprüche zu hoch????

Hier im Forum jedenfalls klangen die Bewertungen dann auf einmal nicht mehr so 100% positiv, ich würde fast sagen, es stand 50 / 50, was für mein Geschmack eher die Bewertung für einen mittelmäßigen Reifen ist (also realistisch) der durchaus seine Vorzüge aber auch seine Schwächen hat.

Daher gilt das was Caravan geschrieben hat:

Nirgends!

Zitat:

@Karliseppel666 schrieb am 26. November 2015 um 14:25:19 Uhr:


Sorry...Kommas waren gerade aus. ..

Kriegst welche von mir, hab genug davon 🙂

,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,

HTC

Apropos Tests :
Der BMW Motor N42 (meist im 318i E46) war auch mal "Engine of the Year" . . .
https://de.wikipedia.org/wiki/Internationaler_Motor_des_Jahres
. . . neu nicht schlecht, aber dann . . . Gibt's reichlich Lesestoff drüber ;-)
Und von den VW-Abgastests will ich jetzt mal gar nicht reden ;-)

Reifen werden auch immer nur neu getestet, nur Testberichte vergleichen kann's also auch nicht sein. Praxis- und Langzeiterfahrungen von Leuten, die den auch selber länger fahren/gefahren haben sind also auch nicht zu verachten (allerdings auch schwerer einzuschätzen).
Gibt z.B. nämlich Winterreifen, die haben mit 4-5-6mm längst nicht mehr soviele Lamellen wie im Neuzustand.
Hab eh manchmal das Gefühl, die werden auf ein gutes Testergebnis im Neuzustand (=meist auch Testzustand) hin optimiert und was dann nach paar Jahren ist, interessiert nimmer. Die vielpropagierte Nachhaltigkeit sollte aber anders aussehen.

@OO--II--OO Damit dürftest du Recht haben.... Der Mix aus allem wird auch hier der Beste Weg sein. Genau wie es wichtig sein sollte eine einzelne Meinung nicht über zu bewerten hier... Eine einzelne Meinung kann falsch sein... 9 von 10 die sich einigermaßen decken wohl kaum.

Richtig. Insbesondere absoluten Angaben zur Laufleistung kann man komplett vergessen, da in die Laufleistung sehr viele Faktoren einfließen. Allein über den individuellen Fahrstil kann man die Laufleistung ganz erheblich beeinflussen. Sehr wohl kann man natürlich die Laufleistung zweier Reifentypen miteinander vergleichen, wenn sie vom gleichen Fahrer auf dem gleichen Fahrzeug bei gleichem Fahrprofil gefahren wurden.

Es gibt durchaus Reifentests, die über jeden Zweifel und jede Kritik erhaben sind.

Beispiel gefällig?
http://www.motorradonline.de/.../661250

Jup nette seite, besonders die netten Mädels.

Wovon haben wir hier nochmal gesprochen??? 🙂

HTC

Ich finde eine Beratung generell unsinnig, wenn nur auf Testsieger verwiesen wird. Ich habe noch nie Testsieger gekauft, warum auch? Wieso unnötig viel Geld verbrennen?

Und hier sind teilweise komische Empfehlungen, einige entsorgen ihre Reifen am liebsten wohl schon im Neuzustand.

Ich nehme die Antworten nicht für voll.

Ähnliche Themen