Beratung zum A6 Kauf
Hi Leute, möchte mir in nächster Zeit einen A6 Avant 4F zulegen, da wir zum 2. mal Nachwuchs bekommen brauchen wir ein grösseres Fahrzeug.
Ich fahre ca. 20tkm pro Jahr und bin eben am überlegen ob es ein Diesel oder doch wieder ein Benziner werden soll.
Ins Auge gefallen sind mir eben der 2.7tdi oder der 3.2 FSI.
Ich habe mich schon etwas durchs Forum gewühlt, aber irgendwie find ich nichts konkretes.
Mein Budget liegt bei ca. 15000teuro.
Ich hab hier mal etwas rausgesucht:
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
http://suchen.mobile.de/.../showDetails.html?...
Gibts da irgendwelche besonderheiten, man liest ja immer wieder mal irgendwelche Probleme mit Motoren, das Fahrzeug sollte natürlich schon eine Weile herhalten.
Wie sind die Wartungskosten zwischen Diesel und Benziner, wie siehts mit der Automatik aus, macht die Probleme, hab gelesen das man das Öl regelmäßig wechsel soll.
Was meint ihr, welchen Motor würdet ihr empfehlen und sind die Preise für die oben genannten Modelle zu teuer. Soll man mehr aufs Baujahr schauen oder auf die Kilometer?
mfg
35 Antworten
also der 2.7 TDI, der verlinkt war ist Bj. 09/2006, d. h. ist bereits Mod. 2007.
Auf jeden Fall würde ich diesen nur beim Händler kaufen, die meisten schwächen des Wagens
kannst Du dann innerhalb eines Jahres erkennen und diese bei Händler unter Umständen beseitigen
lassen. Vom 3.2 würde ich die Finger lassen, sehr viel schlechtes gelesen.
Die Automatik ist eigentlich langlebig, sollte aber nach Möglichkeit alle 120Tkm gespült und neu befüllt werden.
Dann brauchst Du Dir keine Sorgen machen.
Laufleistung von 20 TKM pro Jahr steckt er die nächsten Jahre locker weg.
Habe zwar einen 3.0 TDI, habe aber über den 2.7 eigentlich nur gutes erfahren.
Zitat:
Original geschrieben von AstraRacer
Wie kann ich die Links einfügen, so dass sie auch funktionieren?
die Links funktionieren ja aber die Angebote sind einfach nicht mehr verfügbar - das waren vielleicht wieder solche Fake-Angebote die gelöscht wurden denn 15000 Euro ist relativ wenig für einen
gutenA6-4F.....
Der 2.7er ist ein Dauerläufer und bei gescheiter Pflege auch für 300TKM gut. Wenns ein Handschalter werden soll ist flottes vorann kommen immer gegeben. Bei den Bj. 05/06 vor dem Kauf die Injektoren vom 🙂 auslesen lassen. Ab 07 wurden bessere verbaut. Von der Multitronic würde ich beim 2.7er mit 140TKM+ abraten, da die dem Drehmoment der Maschiene nicht so recht gewachsen ist. Bei Tiptronic (normale Wandlerautomatik) hast du den Quattroantrieb gleich mit drin. Die bremst den Dicken aber grade beim beschleunigen bei höheren Geschwindigkeiten merklich aus und schiebt den Verbrauch recht nah an den deutlich stärkeren 3.0TDI.
Hallo,
rein von der Ausstattung her würde ich bei den beiden Angeboten ganz klar zum 3,2FSI tendieren!
Wenn man aber deine Laufleistung von jährlich 20.000km im Jahr dazu nimmt, würde ich dir zu einen 2,7TDI raten! Von den Unterhaltskosten wird der 3,2FSI um einiges teurer sein. In der Steuer ist er zwar günstiger, aber der Durchschnittsverbrauch ist doch bedeutend höher, so daß sich der 2,7TDI unterm Strich sicherlich mehr rentieren wird! In einem anderen Thread gab es neulich jemanden, der das mal alles ganz genau ausgerechnet hat, und da hat sich der Diesel mehr gelohnt!
Allerdings gefällt mir der 2,7TDI in dem Link nicht besonders. Die Ausstattung lässt wie bereits erwähnt zu wünschen übrig!
Ich würde in Ruhe weitersuchen. 140.000km sollten für einen 2,7TDI kein Problem sein.Wenn alles andere stimmen würde, würden mich 140.000km Laufleistung nicht von einem Kauf abhalten!
MFG
Ähnliche Themen
Ist doch ganz einfach auszurechnen.
2.7TDI
Durchschnitsverbrauch 8,5l:100KM =0,085l x 20000Km/Jahr = 1700l/Jahr Diesel x 1,41€/Liter = 2397€+
KFZ Steuer 416€/Jahr = 2813€/Jahr
3.2FSI
Durchschnitsverbrauch 11l:100KM =0,11l x 20000Km/Jahr = 2200l/Jahr Super x 1,53€/Liter = 3366€+
KFZ Steuer 216€/Jahr = 3582€/Jahr
Bei den Warungskosten dürften sich beide nicht viel geben. Beide Motoren haben Steuerketten womit der Zahnriemenwechsel entfällt.
Wenn also der Benziner nicht knappe 770€ billiger als der Diesel in der Versicherung ist sollte klar sein was sich eher rechnet. Den höheren Anschaffungspreis des TDI hate ich bewust außen vor da sich ein Diesel mit z.B. 200TKM auch wieder teurer verkaufen lässt als ein Benziner.
oder mal anders schaun, 2.7 TDI und 3.2 FSI spricht halt klar für den Diesel.
Von außen sieht der 2.7TDI gut aus, das Lenkrad ist aber sehr stark abgenutzt!
Der 3.2FSI hat schon eine gute Ausstattung aber da ist halt das Problem mit den Motor!
Hab jetzt hier ein fahrzeug gefunden.
Was meint ihr?
Audi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v423oipbo2pt
Zitat:
Original geschrieben von AstraRacer
Hab jetzt hier ein fahrzeug gefunden.Was meint ihr?
Audi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v423oipbo2pt
Erscheint mir zu günstig, da könnte was faul sein!
Unfallfrei, Laufleistung???
Ja das stimmt der ist schon sehr günstig und sehr verlockend. Unfallfrei weis ich nicht da ich mit dem Besitzer noch nicht telefoniert habe.
Ist den bei dieser Laufleistung was zu beachten am Motor, bzw. bei dem Baujahr, betrifft das mit den Injektoren auch den 3.0tdi?
mfg
Also wenn der unfallfrei ist, und scheckheft gepflegt, dann würde ich da aber nicht mehr allzu lange überlegen...
kommt mir aber auch schon seehr günstig vor
mfg
na klar...2005er mit 112 tkm auf der Uhr...
Der Motor schaut nen bisschen zuu dreckig aus^^ Ich mach meinen auch sehr selten sauber aber der sieht selbst mit 167Tkm besser aus.
am Preis kann er nichts mehr machen, aber am Kilometerstand.
Zitat:
Original geschrieben von sepp.leipzig
na klar...2005er mit 112 tkm auf der Uhr...
Steht bestimmt in England 😉
Schätze das ist ein Fake ....
Zitat:
Original geschrieben von latschkapp
Erscheint mir zu günstig, da könnte was faul sein!Zitat:
Original geschrieben von AstraRacer
Hab jetzt hier ein fahrzeug gefunden.Was meint ihr?
Audi
http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=v423oipbo2ptUnfallfrei, Laufleistung???