1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Peugeot
  5. 2er
  6. 205 & 206
  7. Beratung zu Felgen & Reifen

Beratung zu Felgen & Reifen

Peugeot 206 206

Hi,
Ich fahre einen 1.6L 206er (80kw Benziner 16V, Schrägheck, BJ 2005). Ich würde gerne auf größere Laufräder umsteigen, brauche also neue Felgen + Reifen, aber bin aber mit den ganzen verschiedenen Variationen davon überfordert (kenne mich nicht aus..)
Ich hoffe ihr könnt mir ein paar Fragen beantworten:
1) Ich bin mir nicht sicher ob man bis 16" oder 17" raufgehen kann, habe nur immer wieder gelesen dass es da wohl unterschiedliche Typen des Wagens gibt in Bezug auf die Kotflügel, aber weiß nicht wie das bei mir ist. Ich kann nur sagen im Fahrzeugschein sind 15" Felgen eingetragen.
2) Selbst wenn 17" gehen würden, frage ich mich ob das nicht vllt too much ist? Ich hab keine Vorstellung davon wie groß das ist, bei den Bildern im Inet steht das oft nicht dabei und dort weiß ich dann auch nicht ob am Kotflügel irgendwas gemacht wurde. Ich steh nämlich gar nicht auf diesen Look wenn die Reifen schon unter der Karosserie verschwinden, oder man oben gar keine Lücke mehr zwischen Reifen und Kotflügel erkennen kann. Habt ihr vllt Bilder parat die den Unterschied 16 vs 17 Zoll zeigen (bei nicht bearbeiteten Kotflügeln und keine Tieferlegung. Also so wie der Wagen halt serienmäßig aussieht)
3) Ich weiß nicht was ich noch alles beachten muss. Welche Einpresstiefe brauche ich, was bedeutet dieses "7J" oder "7.5J", und wie breit dürfen oder sollten die Reifen maximal sein? Denn was ich auch nicht schön finde ist wenn die Reifen an den Seiten schon überstehen.
4) Inwiefern muss man das ganze dann eintragen lassen?
Vllt könnt ihr mir diese Fragen auch anhand eines konkreten Beispiels beantworten. Hab hier ein gutes Angebot gefunden für diese Felgen:
Momo Corse
Typ : 502
7,5 J
17 Zoll
LK 4/100
ET 35
Würden die passen? Und müsste ich das eintragen? Welche Bereifung bräuchte man dann hier?
Viele Fragen, ich weiß und es sei mir verziehen. Bin halt ein Noob ;) Danke schonmal für Aufklärung!
lg Thomas

Ähnliche Themen
14 Antworten

Also es gibt große und kleine Kotflügel, der 1.6er sollte aber große Kotflügel haben (http://www.der206.de/knowhow/unterschied-kotfluegel-gross-klein.html). Mein 206er hat kleine Kotis und ich fahre 16x6er Felgen mit 206/45R16 Bereifung darauf, ohne dass ich Änderungen vornehmen musste. Hier mal zwei Bilder, wie das aussieht:
http://data.motor-talk.de/.../...uragan-3-norm-4476726073867873205.jpg
http://static.motor-talk.de/.../...agan-4-norm-3890162668286586470.jpg
Ob das zuviel oder zu wenig ist, liegt ja im Auge des Betrachters... und im Gefühl des Fahrers. In den meisten Fällen (wenn man nicht gerade tierisch Asche auf den Tisch legt), werden die Räder mit zunehmender Größe und Breite auch schwerer, was in einer größeren ungefederten Masse mündet (http://www.at-rs.de/beitrag/items/ungefederte-masse-am-fahrzeug.html). Es gibt bei der Breite außerdem ein gewisses Risiko leichter aufzuschwimmen, gerade aufgrund des relativ niedrigen Fahrzeuggewichts beim 206er. Meiner läuft außerdem mit dem 205ern schon ordentlich den Spurrillen nach. Die 75PS haben auch gut damit zu kämpfen... Wobei das nun alles nicht so schlimm ist, wie es sich erstmal "anliest", man sollte es aber eben wissen und mit in die Überlegungen einbeziehen.
Ansonsten empfehle ich dir: http://www.der206.de/knowhow/felgenrechner-reifenrechner.html

Hi, danke für deine Antwort!
Ich hab jetzt nochmal gegooglet, und anscheinend haben die 1.6L und 2L den großen Kotflügel. Betrifft das eigentlich nur die vorderen Kotis oder auch die hinteren? Bei deinem Bild fällt mir auf dass das hintere Rad doch schon etwas "verschwindet". Hast du da was modifiziert, oder irgendwas schweres im Kofferraum? Oder sieht das immer so aus bei 16 Zöllern?
Vermutlich würden mir 16 Zoll reichen, da gibt es ja auch viele mit 195er Breite, da sollte sich ja dann im Fahrverhalten zu Jetzt nicht so viel ändern (die derzeitigen sind 185er). Rein von der Optik habe ich nur den Anspruch auf etwas ein wenig größeres, breite Reifen müssen nicht sein.
Aber hat trotzdem noch jemand ein Bild hier mit 17ern drauf, auf einem Modell mit großen Kotflügeln (und serienmäßiger Karosserie, also ohne Tieferlegung oder sowas)
Danke!
PS: Ich habe jetzt etwas nach Felgen gesucht und finde die Momo Corse bzw. S-Five sehr schön (mit schwarzen Streben). Aber die scheint kaum ein Shop zu haben, gibts nur auf Ebay ein paar. Aber am liebsten würde ich die als Kompletträder mit Reifen nehmen. Kennt ihr einen Shop, der die führt, oder könnt ihr mir Felgen vorschlagen die ähnlich sind? Was ich daran so schön finde ist dass die Streben schwarz sind, sie aber eine silberne Umrahmung haben. Mein Wagen ist schwarz, und da sieht so ein Kontrast sehr gut aus finde ich.
Auch danke dafür :)

Jede Rad-Reifen-Kombination die nicht in der Übereinstimmungsbescheinigung eingetragen ist, muss eingetragen werden oder über eine ABE abgedeckt sein.
Ganz wichtig: die Felgen müssen 4x108 haben.

Bezüglich deiner Frage nach der Größe bzw. dem Aussehen bei meinem Wagen. Da ist nichts schweres im Kofferraum, sondern der Wagen stand beim Foto an einer Schräge. Der 206er (zumindest meiner) federt hinten recht weich ein... was dazu führt, dass er in solchen Situationen... also am Hang mit Handbremse geparkt... etwas eintaucht.

Ich fahre einen 206 gti in Deutschland s16 genannt also grosse Kotis,hinten ist der 206 immer gleich
Meine felgen 7x17 et25 und Meine Reifen 205 40 17
Mein Auto ist Tieffergelegt und im Kofferraum ist eine Hifianlage verbaut also schwer damit er sich auch gut fahren läst

Hi, ich kram den Thread mal wieder raus da ich jetzt dann bestellen möchte. Ich habe folgende Felge gefunden. Laut dem Online-Shop muss ich damit nicht mal zum TÜV, auch nicht mit 17-Zöllern. Stimmt das?
Hier der Link:

http://www.felgenoutlet.de/de_de/1810066e_Peugeot-206-2*****--2003-bis-2009-/Alufelgen+Reifen/104607_z16_t122902/Dotz_Shift_Black_polished_lip#

Danke, lg

P.S.: Mir sei das Off-Topic hier verziehen, aber noch eine Frage am Rande: Kann ich diese Scheinwerfer einfach so einbauen - ich bin jetzt irgendwo drüber gestolpert dass manche Scheinwerfer nur als Standlicht verwendet werden dürfen:
http://www.fk-shop.de/.../...ght-Peugeot-206-Bj-98-05-schwarz.html?...*&fnc=ajaxListLoader&ldtype=line&_artperpage=96&listorderby=oxprice&listorder=asc&pgNr=0&cnid=9eaa312ddb96e0078ae44dc1d9783e5e
danke nochmal :)

Wenn die Scheinwefer ein E-Zeichen haben, brauchst du wohl nicht zum TÜV. Ansonsten wird es ne ABE geben.
Wenn die Felgen ne ABE haben, dann müsstest nicht zum TÜV.

Noch mal eine Frage: Ein Online-Shop hat mir gerade passend zu meinem Wagen folgende Felge ausgespuckt. Was mich jetzt wundert ist da steht ET 20. Muss es nicht 25 sein? Oder passt das wirklich:

http://shop.baierlacher.com/.../1

Danke

Hm hab gesehen der Link geht irgendwie nicht. Hier die Daten der Felgen:

Bezeichnung: Borbet CW2
Größe:
7 x 17
ET:
20
Lochkreis:
4 x 108
Mittenloch:
65,1

Müste passen ich habe mir neue felgen gekauft 7,5x17 et 18 und die passen habe grosse kotis

Hallo,
Also ich hab mcih jetzt letztendlich doch für 16-Zöller entschieden, weil ich keine gescheiten Vergleichsbilder im Netz gefunden hab und ich Bedenken hatte dass 17er zu groß aufgetragen sind. Außerdem verliert das Fahrzeug dann nicht so an Spritzigkeit wie ihr mir ja gesagt hattet.
Sind jetzt Dotz Shift black (mit polished rim), zusammen mit 195/45er Reifen. Hab bei Felgenoutlet bestellt und die haben mir jetzt geschrieben dass sie ne ABE dafür und dass ich sie nicht eintragen lassen muss, aber trotzdem zum TÜV msus und so 40 Euro zahlen muss für ne Anbringgenehmigung. Hat mich etwas überrascht ich dachte ich muss damit gar nicht zum TÜV?

Deine Antwort
Ähnliche Themen