Beratung- Welches Bike soll das erste sein?
Moin!
Ich bin schon seit vielen Jahren richtig heiss auf Motorrad fahren und mache gerade Klasse A. Bin schon 25.
Erfahrungen habe ich nicht besonders viele, hatte früher nur mal eine Mofa die so 50kmh lief 😁
Als erstes muss ich sagen das ich ja am liebsten eine Yamaha DT 125 hätte weil zwei Freunde früher auch welche hatten, aber die scheinen ja heutzutage total überteuert zu sein und deswegen bin ich mir dabei nicht mehr ganz so sicher.
Vielleicht könnt ihr mir ja zu Alternativen raten. Ich will vor allem im Alltag (Straße) viel damit fahren und ab und zu auch gerne mal Feld- und Waldwege.
Macht es denn überhaupt Sinn das ich mit Enduros anfange? Ein Arbeitskollege hatte mir eine
Suzuki GS 500 empfohlen. Die finde ich auch echt cool aber ich weiss nicht ob sowas nicht so groß ist am Anfang und ist halt nicht geländetauglich. Ich bin echt für alle Vorschläge und Ideen offen.
-Preisbudget ist so um die 1000€ (max. 1500€)
-möglichst günstig, auch im Unterhalt
-Enduro wäre cool aber sollte in erster Linie anfängertauglich sein
-Sozius geeignet für Kurzstrecken (10-30km)
Dann kommt dazu noch die Frage der Schutzkleidung. Mal angenommen ich hole mir erstmal eine 125er: würde es reichen wenn ich mir erstmal nur einen Helm, Nierengurt und Handschuhe kaufe? Dann einen Monat später die Kleidung und Stiefel? Textil oder Leder?? HILFE?! 😁
Schon mal vielen Dank im Voraus fürs helfen! 😉
Gruß Dennis
Beste Antwort im Thema
Bei 1000 Euro muss die Marke egal sein. Da geht es nur darum, ob das Teil gepflegt ist und die nächsten zwei Jahre übersteht.
78 Antworten
Das Facelift 2010 gab es nur bei der 650er, weil die 1000er überhaupt erst 2012 auf den Markt kam. Die 1000er hat jetzt wie auch die 650er für 2015 ein Facelift auf die Supersportoptik bekommen.
Schau dich mal bei KTM, Honda und Yamaha um, die haben einiges für deine Zwecke genau das richtige wären.
Außerden haben die , die zuverlässigsten Maschinen inpuncto gutem Priesleistungsverhältnis wie auch einer überzeugenden Wartungsfreundlichkeit.
Gruß
Und? Schon was gefunden?
Ähnliche Themen
Zitat:
@StephanPM schrieb am 10. August 2015 um 17:24:57 Uhr:
Und? Schon was gefunden?
Nee aber ich tentiere noch immer sehr stark zu einer BMW F 650 ST. Wahrscheinlich werde ich mir in den nächsten 3-4 Wochen eine kaufen, vorrausgesetzt ich finde was gutes das auch im Budget ist.
Ansonsten muss ich nach Alternativen gucken..
Cool das dieser Thread noch immer am leben ist. 🙂 Habe schon sehr viele schöne Motorräder dadurch gefunden und bin um einiges schlauer.
So da ist es nun: Mein erstes Motorrad! 🙂 Nicht totschick oder total neu aber dafür echt gut in Schuss und ich finde von der optik her gefällt es mir auch immer besser.
Hab die Koffer erstmal abgebaut da ich die wahrscheinlich eh nur für lange Touren brauchen werde.
Sie wurde letzten Winter restauriert (Vergaser gereinigt, alle Flüssigkeiten neu, Sitzbank neu gepolstert) und neu lackiert von einem Fahrzeuglackierermeister.
Als Zubehör gab es: 2 Koffer, Topcase, Sportauspuff (leider Ohne ABE 🙁 ), 2 billig Helme (neu), 2 Lederhosen und 2 Touringjacken, Sonnenbrille. Die Klamotten passen leider nicht optimal aber dafür gab es die ja quasi gratis und es ist erstmal besser als nichts zu haben oder? Das Sicherheitskennzeichen haben die Helme jedenfalls..
Optik vergisst man ganz schnell, wenn man draufsitzt. Das ist zwar was feines, wenn man davor steht oder sich Fotos vom eigenen Mopped anguckt, zum eigentlich Fahren aber total egal.
Der Hinterreifen sieht zumindest auf dem Foto ziemlich abgeplattet in der Mitte aus, ist dem auch so? Wenn ja, denke ruhig über einen neuen nach, wenn das Geld da ist. Das Mopped wird um Welten handlicher.
Farbe und Sitzbank sehr individuell. 😉
Ansonsten, gutes Bike für den Einstieg.
Die Koffer sind die City-Koffer von BMW, eigentlich für Behördenmoppeds gedacht.
Dankeschön an euch alle! 🙂
@fate_md: Ja es ist tatsächlich so das der Hinterreifen in der mitte recht abgeplattet ist. Habe auch schon über einen neuen nachgedacht. Ist es eigentlich schlimm wenn Vorder- und Hinterreifen von verschiedenen Herstellern sind? Das ist bei mir nämlich so :/ Welche Reifenhersteller kannst du denn empfehlen?
Wenn Du kein Gelände fahren willst, zieh Strassenreifen auf. Bridgestone BT45.
Soll die Optik beibehalten werden Metzeler Tourance.
BT45?
Geht auf dem Hobel nicht auch ein moderner Tourenreifen wie Metzeler Z8 oder Pirelli Angel GT?