beratung wegen 16-ner compos
hallo
auto: bmw e46 (3-er) compact
musik: gemischt
preis: bis 200,-
ok, das schonmal die standard randbedingunen 😁
also wie im threadtitel zu sehen ist, brauch ich 16-ner compos.
jetzt hab ich aber schon ein paar sachen wo man drauf achten muss. einbautiefe soll bis 70mm sein.
die compos werden am radio spielen, deswegen brauch ich welche die nen wirkungsgrad von min. 90 haben und mit wenig bis sehr wenig leistung auskommen da ich ein bmw originalradio habe. der hat bestimmt nicht mehr als 12-13 watt rms wenn überhaupt. leider finde ich keine genauen daten dafür.
der TMT soll den tiefsten und saubersten bass haben für dieses geld und diese randbedingungen. Tür wird natürlich richtig gedämmt!
die HTs sollen KEINE alus sein. am besten seide oder gewebekalotten.
als ideen hätte ich diese compos hier gefunden. die entsprechen in etwa dem was ich suche. das einzige was ich bei denen natürlich nicht weiss ist wie die klingen.
aber was meint ihr? welches der Bsp weiter unten ist das beste?
Rainbow CSX 265
http://car.rainbow-audio.de/.../details.php?...
Rainbow SAX 265.20
http://car.rainbow-audio.de/.../details.php?...
Rainbow SLX 265
http://car.rainbow-audio.de/.../details.php?...
Rainbow SLX 265 Deluxe
http://car.rainbow-audio.de/.../details.php?...
Alpine SPE-17CS
http://www.alpine.de/.../...-DIN-Zweiwege-Komponenten-Lautsprecher.htm
der hier ist fast optimal wegen 91dB wirkungsgrad und nur 35 rms. das ist gut wegen werksradio 🙂 weiß aber nicht klanglich wie der sein soll.
Alpine SPS-171A
http://www.powernetshop.at/.../...-171a-250-watt-autolautsprecher.html
leider ist der wirkungsgrad nirgends zu finden. aber ich denk mal auch so um die 90dB
frage 1.: die sind alle besser als werksLS oder?
frage2.: sind die rainbows doch nicht etwa zu leistungshungrig für ein 10 watt rms bmwradio??
ok. danke fürs lesen 🙂
hoffe auf empfehlungen 😁
gruß
19 Antworten
CSX265, oder SLX265 DeLuxe(!)
Aber ein Verstärker ist eigentlich Pflicht, schau Dir das mal an:
http://www.i-sotec.com/de/index.html
Willst du wirklich ohne Verstärker auskommen?
Fast jedes billige System klingt insgesammt besser als ein etwas teures ohne Verstärker.
Die Dämmung alleine wird selbst deinen Serienmässigen LS auf die Sprünge helfen.
Ein 80,- System mit nem gebrauchtem 2Kanal-Verstärker für 120,- bringt dir mehr wie ein 200,- System ohne Verstärker.
Gruß Micha
also eigentlich möchte ich schon ohne verstärker auskommen.
und die i-sotec sind schon sauber von der idee her aber zu teuer für mich.
also versucht mal das mit dem verstärker zu vergessen 🙂 ich möchte wirklich keins. mehrere gründe.
also was würde am werksradio von den LS besser klingen?
hab für 100,- die hier noch gefunden. leider keinen wirkungsgrad gefunden.
http://www.maui-sound.de/audio_system_mx_165_plus-onlineshop.php
was vielleicht noch möglich wäre ist mir mein jvc kd-sh 909r einzubauen. müsste aber auf die lenkradfernbedienung dann verzichten da der das nicht kann 🙁
ABER der hätte dann 19 watt rms der jvc.
also welches compo mit bmw radio und welches mit dem jvc ?
ohne verstärker!!! 😉
gruß
hi
ohne amp......am bmw werksradio........
naja da nimmst halt nen eton pro170 hoher wirkunsgrad und sowiso ein sehr gutes system in der preisklasse. der ht schön ausgerichtet und den tmt massiv verbauen. dämmung ist pflicht!
weil je mehr du den einbau PERFEKTIONIERST desto weniger musst du aufdrehen, dass du auch was davon mitbekommst. du steigerst also den wirkungsgrad 😁
bye
Ähnliche Themen
@ teamUV_wu-town
die etons sind mit 88dB wirkungsgrad angegeben. das ist schon ein bisschen wenig für werksradio oder jvc radio denke ich!
also dämmung ist kein thema. wird richtig gemacht.
aber würde das jvc radio was bringen? würde sich das besser anhören? also von den 11 watt rms oder so vom werksradio auf die 19 rms vom jvc, ist der unterschied bemerkbar?
oder lohnt sich der wechsel nicht?
gruß
Ich glaube kaum, dass du den Unterschied im Wirkungsgrad jemals wirst hören können...aber ich würde das Rainbow CSX nehmen oder noch lieber das Rainbow SLC265...geiler TMT, HT muss aber gut ausgerichtet werden (genauso wie der vom Eton 170, das ich als einzige echte Alternative ansehen würde...)
Gruß Tecci
hi
zahlen sind mit net so wichtig. aus erfahrung spielt es auch mit wenig leistung gut.
wichtiger als sonst ist nun der einbau.
bye
Kannst Dir den mal anschauen:
http://www.diaboloworld.de/diaw17e.html
Dort bekommst Du auch eine passende Frequenzweiche für Dein Fahrzeug.
also die diabolo TMTs sehen nicht schlecht aus. hat jemand erfahrungen damit?
@zuckerbaecker
und wo finde ich diese frequenzweichen ? kann die auf der seite nicht finden.
und weil wir schon bei der weiche sind:
hab gehört die weichen sollen spezifisch auf fahrzeuge abgestimmt sein. was genau heißt das? wie kann man sowas machen?
gruß
PS: bringt das nun was wenn ich das JVC radio einbaue oder ist egal ob die compos 10 watt oder 19 watt rms bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
und wo finde ich diese frequenzweichen ? kann die auf der seite nicht finden.
und weil wir schon bei der weiche sind:
hab gehört die weichen sollen spezifisch auf fahrzeuge abgestimmt sein. was genau heißt das? wie kann man sowas machen?
Die FW gibts auf der Seite nicht, die werden dann speziell für die TMTs, die HTs und dein Auto vom Diabolo gebaut...
Spezifisch für dein Auto heisst dann, dass die gesamte Akustik deines Wagens berücksichtigt wird...machen kann man sowas mit ausgesuchten Bauteilen...
Gruß Tecci
hmm....ok
was die frage wegen den radios angeht sehe ich, dass keiner drauf eine antwort weiß da ich sie schon 3 mal oder so gestellt habe 🙂 und immernoch keine antwort bekommen habe 🙁
naja werd dann schauen wo ich die rainbows bei einem händler bekomme! ACR kommt aber nicht in frage weil die da die sachen nicht zurücknehmen wollen. nicht mal originalverpackt. ich dachte das 14-tage rückgaberecht wäre gesetzlich pflicht....naja
und ich will schon nen händler der bereit ist mir die zu geben um sie zu testen. ich könnte die auch vorort einbauen. würde dann mit gedämmter tür und alles bereit hingehen. ein vernünftiger händler sollte doch sowas schon bieten finde ich, wenn der von seine produkte überzeugt ist.
mal schauen
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
was die frage wegen den radios angeht sehe ich, dass keiner drauf eine antwort weiß da ich sie schon 3 mal oder so gestellt habe 🙂 und immernoch keine antwort bekommen habe 🙁
Sowas weiß man auch nicht, bevor man es nicht mit genau denselben Komponenten in genau demselben Auto mit genau demselben Einbau ausprobiert hat...Noch dazu kommt, dass es für die allermeisten hier keinen Unterschied macht, ganz einfach aus dem Grund, weil sie sich einen Verstärker vor die LS klemmen...und da ist es absolut wurscht, wie groß, teuer, stark der ist, mehr Leistung als das Radio hat er und deswegen klingts auch besser...
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
naja werd dann schauen wo ich die rainbows bei einem händler bekomme! ACR kommt aber nicht in frage weil die da die sachen nicht zurücknehmen wollen. nicht mal originalverpackt. ich dachte das 14-tage rückgaberecht wäre gesetzlich pflicht....naja
und ich will schon nen händler der bereit ist mir die zu geben um sie zu testen. ich könnte die auch vorort einbauen. würde dann mit gedämmter tür und alles bereit hingehen. ein vernünftiger händler sollte doch sowas schon bieten finde ich, wenn der von seine produkte überzeugt ist.
Also erstmal, das Rückgaberecht gilt im Fernabsatz, also wenn man als Privatkunde irgendwo etwas per Internet oder Katalog bestellt. Somit sind die vom ACR schon auf der richtigen Seite...Und ich würde auch nicht jedem "Dahergelaufenen" (nix gegen dich) alle meine LS zum Reinschrauben geben (vielleicht für lange bekannte und gute Kunden), weiß ich, was du damit veranstaltest?? Das hat nix damit zu tun, inwieweit ich hinter meinen Produkten stehe. Hinterher gibts nämlich meistens Ärger. Deswegen haben die meisten Händler auch ein Auto, wo häufig nachgefragte bzw. gute Produkte installiert sind, da kann man auch hören...
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Also erstmal, das Rückgaberecht gilt im Fernabsatz, also wenn man als Privatkunde irgendwo etwas per Internet oder Katalog bestellt. Somit sind die vom ACR schon auf der richtigen Seite...
also saturn zB (und es gibt viel mehr Bsp.) bietet das an und das ist kein internet oder katalog-kauf. deswegen hatte ich diesen eindruck. vielleicht lieg ich damit falsch. aber bis jetzt ist mir nur ACR bekannt der das 14-tage rückgaberecht nicht bietet. und ich kaufe wirklich viel ein 😁
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
Und ich würde auch nicht jedem "Dahergelaufenen" (nix gegen dich) alle meine LS zum Reinschrauben geben (vielleicht für lange bekannte und gute Kunden), weiß ich, was du damit veranstaltest?? Das hat nix damit zu tun, inwieweit ich hinter meinen Produkten stehe. Hinterher gibts nämlich meistens Ärger. Deswegen haben die meisten Händler auch ein Auto, wo häufig nachgefragte bzw. gute Produkte installiert sind, da kann man auch hören...
deswegen hab ich auch gesagt, dass ich das vorort selbst einbauen könnte bei mir und komme auch mit gedämmter tür damit das was auch bringt natürlich. dann sollte es ja kein problem sein denn ich bring die dann nicht 2 tage später sondern 1 std später. und wenn da was kaputt gehen sollte, sollte man die natürlich auch zahlen! das sollte ein service sein. naja. vielleicht bin ich zu verwöhnt von den vielen händler die das auch heutzutage noch machen (und da rede ich nicht nur von großkonzerne wie saturn sondern auch von kleinen händler die mit weitaus teuerer wahre als die 300,- teueren compos viel kulanter als ACR umgehen).
aber wenn einer mit kaufabsicht (hab übrigens mehrere sachen von denen gekauft und die haben trotzdem gesichter gezogen als ich mal beim x-ten kauf nach dem rückgaberecht gefragt hab) kommt und mit gemachter arbeit (wie dämmung und so) und baut das vor ort ein, dann sollte ACR schon anders reagieren. aber wenn die zu viele kunden haben dann kann ich gerne auch mir nen anderen händler suchen (was ich auch machen werde)
MEINE MEINUNG! OT
ok genug über andere sachen geredet 😁
mal schauen was ich mit den 16-ner machen werde. werde höchstwahrscheinlich zum rainbow csx greifen.
gruß
Zitat:
Original geschrieben von Tud3006
also die diabolo TMTs sehen nicht schlecht aus. hat jemand erfahrungen damit?
hi
ich hatte sowol die Eton WPR170 also auch die diablos und auch einige andere in der klasse. einige sehen einfach sehr ähnlich aus. die unterschiede im klang sind vorhanden. aber nicht groß.
hab es in der linksammlung noch drinnen:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
😁
bye
hab heut nen mille sub gehört 😰 ergebnis GEIL!!!!!