Beratung

Fiat

Hallo zusammen 🙂
Ich möchte gerne nach 8 Jahren von meinem Lupo auf einen 500er umsteigen (Neuwagen), da ich mich in das neue Modell verliebt habe 🙂
Habe bestimmte Vorstellungen, was die Ausstattung angeht... Nun wollte ich ein paar Meinungen einholen, was die Vor- Nachteile von folgender Ausstang wären:

Es sollte ein 1.2 Lounge Benzin sein mit 69 PS

-Farbe: Grigio Pompei Metallic
-16" Leichtmetallfelgen in Diamantschwarz
-Innenausstattung Stoffsitze schwarz/weiß + Akzente in Elfenbeinfarbe Lenkrad usw)
-elektrisches Panaorama-Glasschiebedach "Sky Dome"
-Höhenverstellbarer Fahrersitz
-digitales Tacho 7" TFT - Farbdisplay
-Notrad
-Parksensoren hinten
-Klimaautomatik
-Außenspiegel verchromt

Hat jemand Erfahrungen mit der Innenfarbe bezüglich Verschmutzung? Sieht so ein beiges Lenkrad nach ein paar Jahren schlimm aus?

Vielen Dank schon mal 🙂
Lg

Beste Antwort im Thema

Unserer ist jetzt 8 Jahre alt. Das Schiebedach ist unauffällig. 1 mal im Jahr reinige und fette ich die Schienen und das wars schon.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Also bei uns sieht die helle Innenfarbe (Lenkrad und so) jetzt, also 2 Jahre nach dem Neukauf, aus wie am ersten Tag. Sind aber auch nur 15tkm gefahren.

Die "Höhenverstellung" des Fahrersitzes verdient ihren Namen nicht. Ein einziger Witz... Und ja, man sitzt gefühlt sehr hoch.

Statt Schiebedach würde ich gleich den 500C nehmen ;-)

Ooh vielen Dank für die Informationen, habe mich nun entschieden doch die helle Farbe zu nehmen 😉 wirkt optisch größer und ich finde es einfach noch schöner wie alles schwarz....
Ursprünglich sollte es ein 500C sein, habe mich dann aber für das Schiebedach entschlossen wegen dem Kofferraum 🙂

Die Sitzhöhenverstellung sollte man lieber in Sitzneigungsverstellung umbenennen. Bendenke auch, dass das die Öffnung beim Schiebedach bei weitem nicht so groß ist, wie es die Glasabdeckung von außen suggerieren mag.

Mir kommt es so vor, als wenn der Kofferraum des C nicht wesentlich kleiner ist als der des normalen 500. Das Dach liegt ja außen auf. Allein die Klappe ist kleiner. Ich bin auf jeden Fall immer wieder erstaunt was da rein geht (1 Hartschalenkoffer und mehrere Taschen). Aber egal. Wenn Du den normalen 500er willst, dann nimm ihn ;-)

Naja, das Schiebedach empfinde ich trotzdem als sehr, sehr groß.
Das macht schon was her und lässt mehr als genug Sonne rein.

Zitat:

@kennex schrieb am 29. Sep. 2016 um 21:10:18 Uhr:


Naja, das Schiebedach empfinde ich trotzdem als sehr, sehr groß.

Deine subjektive Meinung.

Ich für meinen Teil war erstaunt wie klein es tatsächlich ist. Von der Draufsicht könnte man meinen es wäre ein Panoramadach. Schließlich nimmt das Glas die halbe Dachfläche ein.

Aber es ist trotzdem ganz ok.

Ja stimmt, es wird die Klappe sein, weil der Kofferraum selbst ist bestimmt gleich groß wie beim normalen 500er. Auf alle Fälle größer als bei meinem Lupo, der ist schon winzig 😉

Danke euch allen für die Informationen, habe nun vorhin meinen neuen 500er bestellt 🙂 mit Schiebedach und heller Innenfarbe.. 🙂

wir sind auch vom Lupo auf Fiat 500 umgestiegen und haben es bis jetzt nicht bereut 8-)

Unserer hat mittlerweile 90000 runter und bis auf ein paar Kleinigkeiten war bisher Nichts.

..bin mal auf meinen (0,9er 77KW, Lounge) gespannt, am 05.10 darf ich ihn abholen 🙂

Super, der Lupo war eben immer ein treuer Begleiter 😉 auch nur einige Kleinigkeiten in 8 Jahren. Hoffe mir gehts dann mit meinem 500 weiterhin so 🙂
Ich freue mich auch schon riesig drauf 🙂
Der Twinair mit 77kw ist sicher ein kleiner Flitzer 🙂

Dafür reichen aber auch die 69 PS. 😉
Ok, auf der Autobahn bergauf geht ihm dann aber wirklich die Puste aus. 😁

Zitat:

@kennex schrieb am 1. Oktober 2016 um 19:56:27 Uhr:


Dafür reichen aber auch die 69 PS. 😉
Ok, auf der Autobahn bergauf geht ihm dann aber wirklich die Puste aus. 😁

dafür rennt der 1.2er bergab um so besser 😁

Hallo,reden wir vom Twinair .hat der nicht nur 2 Zylinder,oder teusch ich mich gerade.
weil wenn es so sein sollte dann wird sich der nur in hohen Drehzahlen wohl fühlen,ob man(n) das mag?
und der Verbrauch wird sicher auch hoch gehen,also wir haben ein 1.2 Lounge 4 Zylinder bis jetzt 50000Km gefahren
und alles ist noch Top.
ob der 2 Zylinder Twinair Zuverlässig ist das müssen dann die anderen beurteilen die eines besitzen.

Hat denn hier schon mal jemand den "500" über einen Neuwagenvermittler, den er empfehlen könnte, bestellt?

Deine Antwort